Ölwechsel long life
Guten Tag,
Hyundai Tucson
Baujahr 2015
177 Ps Benziner
Gangschaltung?
Ich war jetzt beim Ölwechsel und der Meister hat mir long life 5w30 empfohlen.
Ich bin zwar bisschen irritiert gewesen aber habe es machen lassen.
Wer benutzt ebenfalls long life öl?
Ist dieses öl besser ?
Kann einer was dazu sagen?
12 Antworten
Hi,
be deinem Auto musst Du doch jährlich, oder alle 20TKM Ölwechsel machen, da ist das wohl vollkommen überflüssig, es hat keinen Vorteil für Dich und dein Auto, nur für die Werkstatt....höhere Gewinnspanne....
Bei dem Tucson meiner Frau, sie hat den 1,6 ohne Turbo mit 132 PS müssen wir nur alle 2 Jahre oder 30TKM zum Ölwechsel, da würde sich das eher bemerkbar machen. Da sie aber nur 8TKM im Jahr fährt, reicht das "normale" 5W30 bei ihr auch ...
Wenn Du deinem Auto was gutes tuen möchtest, solltest Du vielleicht über 5W40 nachdenken...je nach Fahrweise, z.B. bei viel Stadtverkehr und Stau etc. würde das den Motor auf jeden Fall schonen....Bei überwiegend Langstrecke und ruhiger Fahrweise geht aber auch weiterhin "normales" 5W30...
Grüße
Also war das eher eine gewinnbringender ölwechsel für die werkstatt, hauptsache kein falsches oder schädliches öl für mein Auto.danke für die tipp
Zitat:
@V168330 schrieb am 23. Juni 2022 um 20:18:35 Uhr:
Hi,be deinem Auto musst Du doch jährlich, oder alle 20TKM Ölwechsel machen, da ist das wohl vollkommen überflüssig, es hat keinen Vorteil für Dich und dein Auto, nur für die Werkstatt....höhere Gewinnspanne....
Bei dem Tucson meiner Frau, sie hat den 1,6 ohne Turbo mit 132 PS müssen wir nur alle 2 Jahre oder 30TKM zum Ölwechsel, da würde sich das eher bemerkbar machen. Da sie aber nur 8TKM im Jahr fährt, reicht das "normale" 5W30 bei ihr auch ...
Wenn Du deinem Auto was gutes tuen möchtest, solltest Du vielleicht über 5W40 nachdenken...je nach Fahrweise, z.B. bei viel Stadtverkehr und Stau etc. würde das den Motor auf jeden Fall schonen....Bei überwiegend Langstrecke und ruhiger Fahrweise geht aber auch weiterhin "normales" 5W30...
Grüße
Also, ich fahre nun schon ne Weile Auto. Wenn man überlegt, was Öl kostet, welche Aufgabe es übernimmt und welchen Belastungen es ausgesetzt ist, war es für mich nie eine Option, auf longlife zu setzen. Regelmäßig alle 10.000 km wechsel ich mein Öl, das sind zur Zeit bei mir 1,5 wechsel im Jahr. Ist eventuell etwas teurer als 1x longlife, aber günstiger als ein neues Aggregat.
Zitat:
@Long198 schrieb am 24. Juni 2022 um 07:59:16 Uhr:
Also, ich fahre nun schon ne Weile Auto. Wenn man überlegt, was Öl kostet, welche Aufgabe es übernimmt und welchen Belastungen es ausgesetzt ist, war es für mich nie eine Option, auf longlife zu setzen. Regelmäßig alle 10.000 km wechsel ich mein Öl, das sind zur Zeit bei mir 1,5 wechsel im Jahr. Ist eventuell etwas teurer als 1x longlife, aber günstiger als ein neues Aggregat.
Alle 10000 KM das Öl wechseln ist völlig überflüssig.
Da kann man sehr beruhigt Ölwechsel nach Herstellerangaben machen alles andere ist bei normalen gebrauch nicht nötig
Ähnliche Themen
Zitat:
@V168330 schrieb am 23. Juni 2022 um 20:18:35 Uhr:
Hi,be deinem Auto musst Du doch jährlich, oder alle 20TKM Ölwechsel machen, da ist das wohl vollkommen überflüssig, es hat keinen Vorteil für Dich und dein Auto, nur für die Werkstatt....höhere Gewinnspanne....
Bei dem Tucson meiner Frau, sie hat den 1,6 ohne Turbo mit 132 PS müssen wir nur alle 2 Jahre oder 30TKM zum Ölwechsel, da würde sich das eher bemerkbar machen. Da sie aber nur 8TKM im Jahr fährt, reicht das "normale" 5W30 bei ihr auch ...
Wenn Du deinem Auto was gutes tuen möchtest, solltest Du vielleicht über 5W40 nachdenken...je nach Fahrweise, z.B. bei viel Stadtverkehr und Stau etc. würde das den Motor auf jeden Fall schonen....Bei überwiegend Langstrecke und ruhiger Fahrweise geht aber auch weiterhin "normales" 5W30...
Grüße
Der 177Ps TGDI muss alle 15tkm zum.Ölwechsel. Und nicht 20tkm.
Zitat:
@volsel1 schrieb am 23. Juni 2022 um 17:47:32 Uhr:
Guten Tag,Hyundai Tucson
Baujahr 2015
177 Ps Benziner
Gangschaltung?
Ich war jetzt beim Ölwechsel und der Meister hat mir long life 5w30 empfohlen.Ich bin zwar bisschen irritiert gewesen aber habe es machen lassen.
Wer benutzt ebenfalls long life öl?
Ist dieses öl besser ?Kann einer was dazu sagen?
Ja 5w30 ist OK. Der Begriff Long Life trifft bei 15tkm Wechselintervallen nicht zu.
Zitat:
@volsel1 schrieb am 23. Juni 2022 um 21:31:55 Uhr:
Also war das eher eine gewinnbringender ölwechsel für die werkstatt, hauptsache kein falsches oder schädliches öl für mein Auto.danke für die tippZitat:
5W30 sagt aber nichts über die freigegebene Spezifikationen aus. Also ob die Werkstatt hier das richtige genommen hat.
Hast du den genaue Angaben zum Öl?
Zitat:
@volsel1 schrieb am 23. Juni 2022 um 17:47:32 Uhr:
Guten Tag,Hyundai Tucson
Baujahr 2015
177 Ps Benziner
Gangschaltung?
Ich war jetzt beim Ölwechsel und der Meister hat mir long life 5w30 empfohlen.Ich bin zwar bisschen irritiert gewesen aber habe es machen lassen.
Wer benutzt ebenfalls long life öl?
Ist dieses öl besser ?Kann einer was dazu sagen?
Öle sind nach 15.000km verschlissen. Selbst wenn in irgendwelchen Servicebüchern oder Herstellervorgaben steht, "Alle 30.000km" dann ist das der sichere Motortot. Verkokung, verstopfte Ölkanäle, verstopfter Ölsieb, Mangelschmierung.
Dieses "Longlife" kann auch nicht mehr wie die anderen. Das ist nur ein NAME und verlängert nicht den Wechselintervall.
Der Hersteller gibt den Intervall vor. 30tkm geht beim Diesel bzw. den 132PS GDI. Obwohl man diesen Intervall nicht ohne nachfüllen schaft.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 24. Juni 2022 um 17:16:18 Uhr:
Zitat:
@volsel1 schrieb am 23. Juni 2022 um 21:31:55 Uhr:
Also war das eher eine gewinnbringender ölwechsel für die werkstatt, hauptsache kein falsches oder schädliches öl für mein Auto.danke für die tipp5w30 a5/b5 das ist die Spezifikation
A5/B5 sollte passen
...wobei mich die Spezifikation '--W30' für einem Turbo-Benziner schon ein wenig wundert, aber: Ist so im Handbuch vermerkt und damit wohl richtig so.