Ölwechel machen lassen, aber wo?
Hi Leute,
ich muß bei mir mal langsam einen Ölwechsel machen lassen.
Leider kann ich es nicht selbst machen, da ich nicht die Möglichkeit dazu habe, es irgendwo zu machen.
Wollte dann zum ATU oder PIt Stop.
Könnt ihr mir da eine davon empfehlen? Wo ist es vielleicht billiger?
Will morgen mal anrufen, bin aber doch grad recht neugierig was das so kostet.
Welches Öl würdet ihr mir den empfehlen, für meinen 1,6l 75Ps Motor. Fahre meist nur 10km am Stück und nur selten mehr.
Danke.
29 Antworten
halöle also in Salgitter bekommst du einen Ölwechsel für 24 Euronen bei Auto Fit incl. Öl,Filter,Lohn und an der Esso Tanke für 65 Euronen...du solltest vielleicht ein weinig recherche betreiben und die einschlägigen Werbeträger deiner Stadt/Region durchsuchen..findest bestimmt einen günstigen Anbieter und zum Öl für Kadetto einfaches mineralisches Öl in 10 oder 15W/40..okidoki bis denne oppelpoppel
Wenn er es sich selbst zutraut, dann kann er ja auch die 24€ noch sparen 🙂
Eigentlich ist ja nix dabei beim Wechsel, man braucht kein Spezialwerkzeug und nix...19er Schlüssel und ein Schraubendreher reichen völlig 😉
Also zutrauen tue ich mir das schon. Ist ja kein großer Akt.
Nur muß ich erst 40km zu meinem Onkel fahren, weil ich sonst keinen in meiner Umgebung kenne, bei dem ich es machen kann und auf der Straße geht das schlecht!
Oder ist hier jemand aus Mannheim , oder Umgebung bei dem ich es im Hof oder Garage machen kann?
Topic:"Ölwechel machen lassen, aber wo?"
Antwort: Zuhause ^^
Is irgendwie einfacher und billiger 🙂
Ölfilter kostet 20€ und der Ölwechsel nichts 🙂 ausser vieleicht ein Kanister und irgendein Abstellplatz dafür (auf keinen Fall einfach in die Botanik kippen oder sone scheisse!!!)
Gruß Chris
PS: wir bringen ab und zu mal Autos zum Schrottplatz, im Motor ist immer ncoh ein bisschen Platz für Altöl, und sonst packt man den kanister ins Reserverrad-Fach 🙂
Ähnliche Themen
Ich bleibe dabei, 36 Euro für 4 Liter 5W40 incl Arbeitslohn excl Filter find ich voll ok ... das zahl ich gerne, wenn meine finger dafür sauber bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Rippie
Ölfilter kostet 20€
Er braucht nur einen Filter und keinen 10er Pack 😉 Der günstigste Filter für nen Opel kostet 2,60€....
Zitat:
Original geschrieben von Rippie
PS: wir bringen ab und zu mal Autos zum Schrottplatz, im Motor ist immer ncoh ein bisschen Platz für Altöl, und sonst packt man den kanister ins Reserverrad-Fach 🙂
🙄 Die Kanister kann man überall kostenlos zurück geben, da muss man den sch**ss net irgendwo im Auto verstecken...
Ölfilter
Da muß ich Bunny Hunter recht geben. Hast du einen Ölfilter mit vergoldeter Dichtung? Habe bei mir jetzt alle Filter gewechselt also Öl, Luft und Kraftstofffilter. Für den Ölfilter habe ich bei ATU 2,69 Euronen bezahlt. Man sollte allerdings auch die Ölablassschraube incl. Dichtung mit erneuern. Für diese " blöde" Schraube habe ich mehr als für den Filter gelöhnt, nämlich 4,11€. Weiß auch nicht was an dem Ding so teuer ist. Das Altöl kannst du doch in einem leeren Kanister auffangen und da abgeben wo du dein neues gekauft hast. Nehmen die hier bei uns anstandslos zurück. Es gibt auch so Kanister die sind extra dafür gedacht das Altöl aufzufangen, die haben die Öffnung an der Seite. Legst du also unter den Wagen, läßt das Altöl reinlaufen, Stopfen drauf und fertig. Von daher kannst du den Ölwechsel auch bei dir zu Hause selber machen. Mußt du halt mal in einem Autozubehör Handel oder Baumarkt schauen
HI Leute,
wie schon ganz am Anfang erwähnt. kann ich den Ölwechsel nicht bei mir machen, da ich keinen Hof oder Garage habe und auf der Straße kann ich den Ölwechsel nicht machen. Naja können schon aber man darf es nicht.
Fahre aber nächste Woche zu meinem Onkel und mache es dort.
Mein Ölfilter hat keine goldene Dichtung, sondern eine schwarze.
Warum die Frage?
@JoeBlack1981
Die Frage war auch eher für Rippie gedacht. Weil er geschrieben hat ein Ölfilter würde 20 Euronen kosten. Wenn du schon mal einen Ölwechsel machst, dann würde ich aber auch den Luft und Kraftstofffilter mit wechseln. Und wie geschrieben am besten eine neue Ölablassschraube samt Dichtung besorgen.
Warum denn die Ablaßschraube? Dichtring kenne ich ja. Aber mit der Schraube ist mir neu.
Gruß Loewentoeter!
@Loewentöter
Ist mir vom FOH so empfohlen worden. Ob es unbedingt sein muß kann ich nicht beurteilen, aber schaden kann es auch nicht. Bei ATU waren die so klever, da ich die Schraube bei denen neu gekauft habe konnte ich dann in deren Werkstatt gehen und mir die Dichtung dort umsonst holen. Hätte ich nur die Dichtung genommen hätte ich die bezahlen müssen.
Ich würd mal sagen klassisch abgezockt 😉 Bei Opel kostet die Schraube inkl. Dichtung noch nicht mal 2€....
Beim nächsten mal bin ich schlauer. Meinen Wagen würde ich bei denen nie reparieren lassen, aber das die jetzt auch schon bei d3n Ersatzteilen abzocken war mir neu. Man wird halt so alt wie eine Kuh und lernt doch immer noch dazu
Kommt immer auf dei ATU Niederlassung an. Ich war heute für die Firma unterwegs und hatte 2 Häuser neben ATU was zu erledigen. Da meine Freundin mir schon länger wegen ner dritten Bremsleuchte in den Ohren liegt, habe ich gedacht, schaust mal bei ATU nach. Im Shop hatten die nix liegen, also vorne zum Tresen und da nachgefragt.... schaut der Verkäufer mich ganz blöd an... "Für welches Auto bitte?" Ich: Soll in nen Kadett E" - "Den gab es nie mit dritter Bremsleuchte, also werden sie schlechte Karten haben" Dann hab ich ihm verklickert, das ich ne universelle Bremsfunzel haben wollte, aber nur mit LED, weil bei den anderen ja nach 3 mal bremsen immer mind. 1 Birne defekt ist... Fängt der auf einmal an mich voll zu texten, von wegen LED Beleuchtung am Auto wäre verboten usw. Wurd mir dann zu blöde und ich bin weiter. Heute Mittag war ich noch mal in Koblenz bei Media Markt Zeug für´s Büro holen und da ist 2 Strassen weiter auch ne ATU Filliale. Im Shop hab ich auf die Schnelle nix gefunden, kam ein Verkäufer an und hat mich gefragt was ich suche. Dem hab ich dann gesagt, eigentlich eine universelle dritte Bremsleuchte mit LED, aber sowas hätte ATU ja nicht im Programm, da verboten. Er schaut mich blöd an (fast noch blöder als der erste ATU Fuzzi von morgens) und meint ich soll mal mitkommen. Am Tresen hat er mir dann 5 verschiedene Modelle hingelegt und gemeint, er könnte mir noch mehrere bestellen, wenn mir von denen keine zusagen würde.
Kommt also immer auf den Verkäufer/ Mechaniker an, wieviel Bock er hat und wieviel Ahnung. Ich hab es auch schon erlebt, das die bei einigen Ersatzteilen garnicht genau wussten, was sie verkaufen und deswegen die falsche Art.Nr. auf die Rechnung geschrieben haben, dadurch kamen natürlich auch andere Preise bei rum 🙄
Ich war vor 2 Tage auch ganz erstaunt. Dachte meine ZKD wäre hin. Habe also bei meinem FOH nachgefragt was die erneuerung kosten würde. Der Meister meinte so zw. 300- 350€. Ist ja ne Menge Holz. Darum habe ich mir gesagt fragst du mal bei ATU nach. Also angerufen aber leider nur einen Verkäufer erwischt der mir nicht weiterhelfen konnte. Ein Meister war zu der Zeit laut Aussagenicht im Hause. Verstehe ich zwar nicht da angeblich in der Werkstatt 5 Meister rumschwirren sollen. 2 mit Meisterfunktion und 3 die mit schrauben.
Nun gut mir wurde dann gesagt sobald einer der Meister verfügbar wäre würde ich angerufen. Ist auch wirklich passiert, allerdings erst am anderen Tag. Da ich nicht zu Hause war hat der gute Mann mir aufs Band gesprochen. Er meinte bei meinem Fahrzeug, die Daten hatte ich dem VK durchgegeben; würden sie keine ZKD wechseln da das Risiko für einen kapitalen Motorschaden nach dem Wechsel zu groß wäre.
Habe ich zwar nicht verstanden und auch nicht weiter nachgefragt aber sollte die ZKD wirklich gewechselt werden müssen gehe ich wohl zu meinem FOH, denn der sieht da keine Probs.