Ölstandsanzeige schwankt

Volvo V90 P

Hallo zusammen,
Schwankt bei euch die Anzeige (digital) auch von Tag zu Tag um mehrere Striche? Der Standort meines V90 ist dabei immer gleich und im Wasser (Garage).
Meinem Gefühl nach wird immer beim Start der Ölstand gepeilt, während der Fahretappe, egal wie lang die ist, nicht.
Bei mir sind es Mal ein paar Striche mehr, mal weniger. Ist das so ein Schätzeisen?

12 Antworten

Eigentlich nicht.

Im Stand habe ich voll, im Betrieb ein Strich unter.

Hallo und guten Abend,

bei mir schwankt die Ölanzeige auch etwas. Insbesondere, wenn ich den Wohnwagen gezogen habe. Nach einigen Fahrten ohne Wohnwagen steigt sie wieder an. Meine Werkstatt sagt es sei normal. Volvo schreibt in der Bedienungsanleitung das bei Fahrtstrecken unter Last auch ein bisschen Öl verbracht werden kann.

Ich würde mir keine großen Gedanken machen.

Genauso war es jetzt bei mir. Wir waren mit dem WoWa unterwegs und der Ölstand ist nach und nach gesunken. Jetzt ist er wieder wie vor dem Urlaub. Irgendwie eigenartig.

Bei mir tut sich da nichts, keine Bewegung, die Balkenanzeige zeigt immer voll an, ich kenne es garnicht anders, manchmal habe ich mich gefragt ob die überhaupt funktioniert. Schwere Hänger auf Distanz zieht meiner aber nicht.

MfG C

Eigenartig, ein bisschen Bewegung in beide Richtungen hatte ich immer schon in der Anzeige. Ich habe es auf eine ungenaue Messmethode geschoben. Bei mir liegt die Anzeige gerade im Bereich zwischen 1/2 und 3/4 voll. Dabei wird allerdings nicht das gesamte Viertel geschwankt, aber schon eine erkennbare Menge. Steht die Anzeige kurz vor "Max", ist dies bei mir auch kaum erkennbar.

1/2 voll, finde ich bedenklich.

Da stimmt etwas nicht.

Mein V90 war letzte Woche zum Service. Der Ölstand steht exakt in der Mitte. Ein paar Schwankungen habe ich auch, insbesondere bei längeren Lastfahrten. Ich habe mich in meiner Werkstatt erkundigt. Sie sagen, alles normal. Liegt an den AGR Regenerationen. Ich glaube es erstmal. Vielleicht nimmst Du mit deiner Werkstatt Kontakt auf. Sie können es bestimmt gut einschätzen.

Mein Ölstand schwankt nicht. Egal ob mit Wohnwagen nach Südfrankreich oder 2600kg-Bootstrailer an die Ostsee.

Ölstand immer alle Striche.

Ölwechsel 1xjährlich bei 8-10tkm.

Wieso sollte 1/2 voll bedenklich sein. Es ist schließlich über Minimum. Ich vermute, dass die Anzeige bei voll etwas beruhigter ist und es daher dort nicht (sichtbar) schwankt.

Ich meine mich auch zu erinnern, dass es eine Werkstattanweisung gibt, wo wegen Ölvermehrung nicht mehr randvoll gefüllt wird beim Service. Von daher erscheint mir der Ölstand an sich richtig. Meine Frage bezog sich daher nur auf die Schwankung in beide Richtungen.

Zitat:
@Normank879 schrieb am 17. Juli 2025 um 10:19:15 Uhr:
Mein V90 war letzte Woche zum Service. Der Ölstand steht exakt in der Mitte. Ein paar Schwankungen habe ich auch, insbesondere bei längeren Lastfahrten. Ich habe mich in meiner Werkstatt erkundigt. Sie sagen, alles normal. Liegt an den AGR Regenerationen. Ich glaube es erstmal. Vielleicht nimmst Du mit deiner Werkstatt Kontakt auf. Sie können es bestimmt gut einschätzen.

AGR,sind Verbrennungsgase aus dem Kurbelwellengehäuse die der Verbrennung wieder hinzugefürt werden, eine "Regeneration" in demSinne gibt es bei AGR nicht. In den Verbrennungsgasen kann es auch Öldampf/Tröpfchen geben, diese werden dann verbrannt und nicht regeneriert...das ist dann aber Ölverbrauch. Infolgedessen sollte das Ölniveau abnehmen und nicht "schwanken"

Grüße AS

Gibt das dann nicht blauen Rauch aus dem Auspuff?

Zitat:
@GenesisBiker schrieb am 18. Juli 2025 um 22:56:07 Uhr:
Gibt das dann nicht blauen Rauch aus dem Auspuff?

Natürlich , wenn es dann übermäßig wird. Dieser leichte Ölverbrauch ist aber als normal zu sehen und fällt au h nicht mit blauem Rauch auf. Mein Punkt war aber eher prinzipiell: dadurch kommt es nicht zu einer alternierenden Ölstandsanzeige sondern eher zu einer konstant abnehmenden...

Deine Antwort