1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Ölstand und Federbeine...

Ölstand und Federbeine...

Hallo!
Ich fahre eine Honda VF 750 C Magna und hab folgendes "Problem" bzw. folgende Frage: Seit zwei, drei Jahren Zeit fällt mir auf, dass nach dem (Werkstatt-)Ölwechsel laut Messstab immer zu viel Öl im Öltank ist. Laut Rechnung war 2 mal wirklich zu viel Öl drinnen (einmal 3,50, einmal sogar 3,80; laut Betriebsanleitung gehören 3,30 mit Filter - lass immer beides tauschen). Diesmal hab ich extra drauf aufmerksam gemacht und man versicherte mir, es seien genau 3,30 eingefüllt worden - und wieder hab ich laut Messstab weit über dem Maximum drinnen.
Kann es sein, dass das auch daran liegt, dass ich hinten andere Federbeine drinnen hab, also dass die Honda hinten ein paar cm tiefer liegt? Vorne ist alles gleich geblieben. Aber wirkt sich das so stark auf die Messung aus? Hat da wer Erfahrung???
Mag nicht unnötiger Weise in der Werkstatt Theater machen...
LG; Monty

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hm, Wasserwaage... Gibt schon gerade Teile, allerdings glaub ich nicht wirklich, dass die mit Originalfederbeinen voll in der Waage sind. Aber auch Danke für diesen Tipp, werds mir mal anschaun!

Hi,
ich verstehe Dich so, dass Du kürzere Federbeine drin hast und sich somit ergibt, dass der Ölstand zu hoch ist. Meines Wissens nach wird bei Magna der Ölstand in der Kupplung gemessen, im Kurbelgehäuse wird er demnach etwas niedriger sein .
Ich würde den Stand gemäß dem Meßstab stellen, da bei der vorgeschriebenen Menge die Kurbelwelle dauernd ins Öl taucht und es aufschäumt.
Effektiv wäre das zwar ein bißchen zu wenig, aber das macht nichts, so viel heisser wird das nicht.
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen