Ölleck am Motor

Opel

Hallo, mein Auto verliert seit neustem Öl oder irgendwas anderes öliges. Könnt ihr mir sagen was es genau ist und was es sein könnte? Wurde von unten fahrerseitlich aufgenommen. Über dem Klimakompressor sifft es wahrscheinlich und der Kompressor ist voll mit einer öligen Flüssigkeit.

Unten ist auf dem Bild nach vorne! 1. ist der Klimakompessor und aus 2. sifft es wahrscheinlich raus. Vermute da wo der Pfeil ist. Was genau ist das?

20 Antworten

Es gibt mehrer Gründe warum eine VDD wieder undicht wird.
1.
Das Blow-By System ist verdreckt und im Entlüftungssystem des Motors baut sich Druck auf, der sich an der schwächsten Stelle im Systen Entlastung verschafft. Das ist zweifelsfrei die VDD sie ist weich und wird nicht flächig gepresst.

Abhilfe: Blow-By System allumfassend gründlich reinigen und neue Dichtung vorschriftsmäßig montieren.

2.
Es wurde an den von Opel und den Dichtungsherstellern vorgegebenen Stellen kein empfohlenes Silikondichtmittel verwendet.

Abhilfe: Dichtung ersetzen und (Nur an den angegebenen Stellen) mit Dichtmittel einsetzen.

3.
Die Ventildeckelhaube wurde zu fest angezogen und hat sich dadurch dauerhaft verzogen oder die Stabilisierungsstege in der Haube sind gerissen.

Abhilfe: Neue/andere Ventildeckelhaube besorgen und die wie vorgeschrieben montieren.

4.
Die Dichtung wurde umlaufend komplett, oder mit falschen Dichtmittel eingesetzt und ist dadurch verhärtet, aufgeweicht, oder geht durch ungleichmäßiges Aufquellen keine dichte Verbindung mehr zum Kopf ein.

Abhilfe: Demontieren, gründlich reinigen und neue Dichtung vorschriftsmäßig montieren.

Zitat:

Original geschrieben von Adcosy


Wird die nicht ohne eingesetzt?

Hi,

Nein , mit .
Aber nur an den richtigen Stelle/Stellen , sonst bewirkt sie genau das Gegenteil was sie soll .

die o- ringe nicht vergessen......

WOher weiß ich die richtigen Stellen?

Ähnliche Themen

Hallöle,

wenn mal im Forum sucht kommt z.B. das hier... VDD 🙂

Gruß Lars

Hi,

adcosy ,

Eigentlich ganz einfach .

Nur in den Ecken der Halbmonde und die gesamte halbrunde Aussparung hinten .
Hinten das ganze sehr sparsam dünn und gleichmäßig auftragen .

Hier noch ein bißchen Lesestoff von meinem damaligen Wechsel, falls du mal bei deinem MV6 in Verlegenheit kommst .

Deine Antwort
Ähnliche Themen