O.T. Punkt
Guten Abend,
ich hätte mal eine Antwort.....
wenn ich an meinem Kadett C 16 NZ einen neuen Verteiler einsetze, muss ich dann zwingend den 1. Zylinder auf O.T. stellen..?
Vielen Dank
23 Antworten
Meinen alten Finger habe ich probiere der wackelt auch, nur ein bisschen weniger .
Nee, den werde ich zurück schicken .....
LG
Hallo,
Habe einen neuen Verteilerfinger auf die Verteilerwelle geschoben ,wobei der Zapfen etwas dicker ist 1 bis 2 mm. Jetzt hat er axial etwas weniger spiel. Dann sprang er auch an und lief.
Ob es das Optimale ist. ......?
LG
Ist doch schon einmal gut das er läuft, jetzt ist die Frage wie er läuft. Wenn er vor sich hin ruckelt trotz verstellen des Zündzeitpunktes dann kannste den Verteiler vergessen. Ansonsten alles gut.
Ja, er ruckelt auch wenn ich den Züdzeitpunkt verstelle. Das macht er in der Warmlaufphase und im unteren Drehbereich.
Werde den Händler einschreiben um den Umtausch einzuleiten. .....
LG
Falschluft kannst du ausschließen?
Der kadett ist etwas empfindlich wenn er an der Ansaugbrücke Falschluft zieht.
Vielleicht mal mit Bremsenreiniger absprühen und auf die Drehzahl achten
Die Dichtung an der Ansaugbrücke habe ich vor einem Jahr erneuert. .....
Könnte es sein , dass der dreiendige Schlauch derKurbelwelleentlüftung das ruckeln verursacht. ...
Ich meinte der Dünne ,der geht doch hinten an der Spritzwand in die Multek.
Der ist zu kurz. Muß ihn verlängern.
Ich aber meine es ist der Verteilerfinger der auf der Welle zu viel axiales Spiel hat.....
LG
Könnte an dem Spiel liegen, glaube ich aber nicht. Der Verteilerfinger dreht sich bei 900 U/min Motordrehzahl mit 450 Umdrehungen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier etwas gegen die Fliehkraft arbeitet, so dass der Zündzeitpunkt geändert wird.