Nicht schon wieder

Hi allesamt mir hat gestern schon das 2. mal innerhalb der letzten 2 Monate ein Auto die Vorfahrt genommen ist einfach direkt vor mir abgebogen.Bilanz ich hab nen verstauchten Fuß und nen Schleudertrauma.Bei meiner alten 97er ER-5 is die Gabel verbogen, das Cockpit kaputt, Blinker kaputt, Lenkergewicht zerkratzt,Kupplungshebel zerkratzt,Hinterradschwinge zerkratzt und der glücklicherweisse vorhandene Sturzbügel zerkratzt.
Bin ich unsichtbar ??? Bin echt am überlegen ob ich das Motorrad fahren aufgebe so macht das kein Spass mehr.Mfg Adrian

18 Antworten

Re: Nicht schon wieder

Zitat:

Original geschrieben von viper37083


Bin ich unsichtbar ???

ganz klares JA! Als Moppedfahrer immer. Ich hab IMMER die Hand am Bremshebel wenn ich sehe, dass vor mir ein Auto abbiegen will, egal in welche Richtung. Und das war schon so manches mal mein Glück.

Gewöhn dich dran, dass du der schwächere bist und dementsprechend defensiv fahren musst!

Na dann erst mal herzlichen Glückwunsch zum Glück im Unglück, dass nicht noch mehr passiert is!

An dem Punkt, das Motorradfahren aufzugeben, war ich auch schonmal und kann den Gedankengang also sehr gut nachvollziehen. Bei mir kamms damals zu einem Beinahefrontalzusammenstoß mit einem unbeleuchteten fahrenden Auto am späten Abend. Es is also tatsächlich nichts passiert, aber ein paar Zentimeter weniger und ich würde nicht hier sitzen... 🙁

Es hat ein Jahr gebraucht, bis ich mich wieder aufs Motorrad gesetzt hab. Hatte die Maschine auch mehrfach zum verkauf angeboten, aber nicht losbekommen.

Jetzt fahr ich aber auch wieder gerne, bin mir aber auch der Gefahren mehr als bewusst und fahre dementsprechend deffensiv.

Gruß

Ich fahre auch immer ziemlich defensiv und hatte auch meine Hand am Bremshebel das hat mich auch davor bewart übers Auto zu segeln so hat mich die Strasse noch vor dem Auto abgebremst und ich bin nur leicht gegen gerutscht,Wenn son Auto meint ca 5 Meter vor einem abzubiegen bleicht einem ja eigentlich nichts anderes mehr als die Bremse voll durchzuziehen.

Re: Re: Nicht schon wieder

Zitat:

Original geschrieben von Frazer


Ich hab IMMER die Hand am Bremshebel wenn ich sehe, dass vor mir ein Auto abbiegen will, egal in welche Richtung.

Genau das habe ich mir im Laufe meiner 26-jährigen Fahrpraxis auch angewöhnt. Es ist schlichtweg die beste Lebensversicherung.

anders geht es als biker einfach nicht. du MUSST IMMER für die autofahrer mitdenken und IMMER mit dem schlimmsten rechnen. auch wenn er dich ansieht musst du davon ausgehen das der autofahrer gleich losfährt.
diese fahrweise hat mir in den 2,5 jahren in denen ich jetzt fahre schon viel zu oft den hintern gerettet.

Mein Fahrlehrer meinte immer," Patric,du musst fahren,als wärst du unsichtbar!!!" Damit hat er nicht ganz unrecht.

Gruß

Patric

Er meinte aber auch,"Von Rechts kommt die Vorfahrt und von Links der Tod". Ich glaub,der war echt weise. grins

Ich fahre mittlerweile im Stadtgebiet meistens mit Fernlicht.....ist zwar verboten aber man wird eindeutig besser gesehen 🙁

Felix

Naja für mich hat sich das Motorrad fahren erstmal erledigt.Zum einen versaut mir das ziemlich den Spass am Motorrad fahren das ich jetzt in den letzten 2 Monaten 2 Unfälle hatte und zum anderen reicht das Geld was ich für das Motorrad noch kriege nicht aus um mir ein vernünftiges zu kaufen.
Ich wünsche euch natürlich weiterhin eine schöne und sichere Fahrt.
Mfg Adrian

@viper jetzt muss ich doch mal fragen - wie lange schon und wieviel fährst du denn?

Ben

nicht aufgeben,und nimm dir die zeit mit den unfällen klar zukommen,vielleicht gehst du zu einer fahrschule und machst ein paar std.unfälle kann man nicht so locker weg stecken, als ich meinen unfall hatte,konnte ich erst nicht wieder motorrad fahren und als ich dann wieder durfte(vom arzt aus)habe ich fast nicht mehr getraut.ich wollte schon mein motorrad abgeben.habe dann überlegt 2 fahrstd. zu nehmen und zu gucken ob ich es überhaubt kann "motorrad fahren",nach einem jahr fahre ich wieder,zucke innerlich immer noch in manchen momenten zusammen,aber es macht wieder spass,das biken :-) also nichts überstürzen wünsche dir viel glück,

Fahre seid dem 7.7.2004 Motorrad und habe in der zeit ca 15tkm gefahren.Ich habe eigentlich nicht das problem das ich denke ich kann nicht fahren.Ich habe auch schon ein Sicherheitstraining mitgemacht und habe mich eigentlich immer sicher gefühlt auf meinem Motorrad.Das ich das Motorrad fahren erstmal aufgebe liegt momentan mehr daran das ich kein Geld für ein neues Moped habe als das ich mich nicht traue.Am gleichen Tag wollte ich eigentlich schon wieder fahren als ich die ganzen anderen Mopeds gesehen habe aber ich habe einfach kein bock schon wieder umgerammelt zu werden.

unsichtbar ?

hallo,
meiner meinung nach gibt es kein "allheilmittel", du soltest so fahren dass du auf der "sichern seite stehst", du musst selbst wissen was du dir zumuten kannst ; ich hoffe du bleibst biker
ich fahre alle tage (fast) mit meiner alten bmw zu meinem arbeitsplatz
ich bin seit mehr als 25 jahren motoradfahrer und weiss dass man oft uebersen wird, du musst mit fehlern aller anderen verkehrsteilnehmer (motorraeder eingeschlossen) rechnen -
wir sind nicht unsitbar, wir sind nur etwas keiner als ein auto -
ein par tips : 100 watt birne oder phillips all-wetter (ist ein bischen gelb), piper fuer die blinker (hoehrt man an der ampel), sportauspuff, helm in "deco" (nicht schwarz), motoradbekleidung in farbe ... es sind nur kleinichkeiten, aber zusammen koennen sie "die" halbe secunde ausmachen die einen unfall verhindern
viele gruesse aus sudfrankreich
konrad

Habe heute den Kostenvoranschlag gekriegt von meiner Kawa sind 1500€ tolle suppe da machen die wieder nen totalschaden draus weiss ich jetzt schon.Naja mal sehen wies da weitergeht.
Mfg Adrian

Motorräder werden nun mal schneller übersehen bzw.von den Dosenfahren unterschätzt.
Wenn dir das als Autofahrer passiert wäre, würdest du dann auch nicht mehr Auto fahren.
Wenn bei dir aber jetzt die Angst davor überwiegt, dann nehm doch mal professionelle Hilfe in Anspruch, bevor du das Motorrad ganz in die Ecke stellst.
Seitdem du Motorrad fährst, überwiegen doch sicherlich die schönen Momente und nicht die schlechten.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück für die Zukunft.

Deine Antwort