Neuwagenkauf Euro 6 ist nicht gleich Euro 6???
Hallo Experten,
kann mir bitte Jemand bei der folgenden Frage auf die Sprünge helfen 😕. Rein sachlich wäre hilfreich, ohne Wertung 😉 (z.B. blöder Spiegel Artikel etc. um den Artikel geht es nicht 😉😁
In dem folgenden Artikel ist ein Diagramm (Quelle Umweltbundesamt, Kraftfahrtbundesamt)
Zu entnehmen ist dort, dass Euro 6 einen NOx Grenzwert von 80mg/KM hat.
http://www.spiegel.de/.../...-neue-diesel-sinnvoll-sind-a-1196019.html
Auf der VW Website werden jetzt aktuell noch z.B. VW Tiguan sowie letztendlich alle VWs (ausser der UP) mit Euro 6w verkauft und haben z.B. beim Tiguan in den Details folgende Info:
....
EmissionsklasseEURO 6 W
weitere Emissionswerte
Stickoxiden (NOx) Kraftstoff I: 47,3 mg/km
Partikelemission Kraftstoff I: 0,0400 mg/km
Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe (NMHC) I: -
....
Ist man mit den Stickstoffwerten NOx dann auf der sicheren Seite?
Was jedoch weiterhin unklar ist, ob man mit einem Auto der Euro 6w Norm statt der neueren Norm 6d Probleme in den Innenstädten bekommen wird.
Wo ist Euro 6w einzuordnen, ist das etwa Euro 6b (Siehe Seite 7 im PDF unten).
Und diese Autos können laut Kraftfahrtbundesamt nur bis 31.08.2018 zugelassen werden. Bestellt man also jetzt ein Auto und läßt es erst im Sept. 2018 zu, wäre das gar nicht möglich.
Siehe hierzu Info vom Kraftfahrtbundesamt:
http://www.kba.de/.../sv1_007_bekanntmachung_pdf.pdf?...
Gruß
D. K.
Beste Antwort im Thema
Hi,
der Unterschied ist das Fahrzeuge bei Euro 6b die Nox Werte auf dem Prüfstand einhalten müssen. Auf der Straße wird nicht gemessen und daher wird da erheblich mehr Nox produziert.
Bei Euro 6d/temp wird auch auf der Straße gemessen. Die Nox Werte dürfen und werden da zwar immer noch überschritten aber begrenzt.
Ich würde mit kein Neuwagen mit absehbar veralteten Normen kaufen. Euro 6d temp wäre das absolut mindeste.
Gruß Tobias
17 Antworten
Zitat:
Selbst wenn die Werte auch unter WLTP/RDE Messungen eingehalten werden können müßte wohl noch eine Umschlüsselung stattfinden, woran die Hersteller auch kein Interesse haben werden oder?
Ich gehe davon aus, dass derzeit quasi alle zertifizierten Abgasmessstände im 24/7-Betrieb voll sind. Warum? Weil die Autoindustrie das EU-Parlament (eine knappe Mehrheit) zu einem Stufenplan zwischen EURO6-Einführung und dann EURO-6d hinhalten/überreden konnte. Aber dort zahlen sie jetzt die Zeche, weil sich alle Nase lang die Schlinge zuzieht. Manche Hersteller erkennen den Unsinn, und überspringen gleich 6c. An sich sollten sie auch gleich 6d-TEMP, 6d-TEMP-EVAP überspringen und die Autos nach 6d testen lassen.
Damit dieses Übergangschaos mal eingedämmt wird. Für Tests an "alten" Autos müsste man noch weitere Prüfstände bauen und Personal einstellen. Und Geld in die Hand nehmen, wo an sich vom Kunden kein Geld bezahlt wird.
Zitat:
Ärgerlich ist einfach, das aktuell vom Umweltbundesamt ein Diesel Euro 6b in die selbe Kategorie wie ein Euro 4 eingestuft wird. Das ist zumindest dem letzten Vorschlag vom Umweltbundesamt in der Diskussion hellblau und dunkelblaue Plakette zu entnehmen.
Naja, das UBA ging da nach Real-Emissionen. Und das passt schon etwa. Ich denke, man sollte den schwarzen Peter eher zu den Herstellern schieben, dass die so lange nur Auto nach 6b gebaut oder abgenommen haben. 6b hat halt echt lasche Kriterien. Auch 6c ist immer noch lasch.
Zitat:
@Grasoman schrieb am 13. März 2018 um 13:57:27 Uhr:
Die bunten Diagramme dort. Wichtig: in dem Bericht haben die dt. Hersteller natürlich drauf geachtet, dass nur ihre am besten abschneidenden Fahrzeuge genannt werden. Das KBA hat den Bericht ewig lange mit den Autoherstellern abgestimmt, bevor er veröffentlicht wurde.
Abgestimmt kann man es nennen.
Böse Zungen behaupten gar, die Hersteller hätten Berichte wie diesen vor der Veröffentlichung
zensiert!Zitat:
@Grasoman schrieb am 13. März 2018 um 13:57:27 Uhr:
EURO 6W ist trotzdem Schnulli. ...
Was nun? Was soll ich mit dem Tiguan Euro 6W der noch nicht produziert wurde, dessen Auftragsbestätigung mir mit Liefertermin Ende April 2018 vorliegt machen?
Bzw. kann ich überhaupt etwas machen?