Neuigkeiten zum C30
Newsletter für C30
Hi,
auf der Volvo-Homepage kann man sich für einen Newsletter zum C30 anmelden.
Ich bin so richtig gespannt auf dieses Auto, mehr als auf new S60/V70 und S80 zusammen. Entweder wird das der totale Flop oder ein Verkaufsrenner - dazwischen wird es nichts geben. Das Auto polarisiert...
Ciao,
Eric
737 Antworten
Das ist nicht das Bild, welches ich meine. Es ist weiter unten auf der angegebenen Swedespeed-Seite.
Dort findest Du auch einen Pressetext, welcher wohl von Volvo wieder mal zu früh rausgegeben wurde. Datiert ist er nämlich auf den 4. Januar 2006!!
müma
Schön wäre es wenn Volvo den Mut hätte und dem C30 als Topmotorisierung den 300PS R-Motor zu verpassen 😉
Dann gäbe es zwar mehr Threats im Golf V und Astra Forum ála:" mein GTI, mein OPC ist trotzdem das Bessere/Schnellere"
aber wen stört das 😁
Na gut, nachdem mich der Mod ja freundlich auf diesen Threat verwiesen hat, hier noch einmal mein Link
Wie denkt Ihr darüber?
Wenn das die Concept-Studie ist, wie wird das Serienmodell?
BITTE VOLVO - baut dieses Auto genau SO!!!
Liebe Grüße,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Swedecruiser
BITTE VOLVO - baut dieses Auto genau SO!!!
Aber nur in der Prollum-Ausstattung. Sollte auch eine etwas dezentere Version geben für die Leute die nichts mit Spoilern anfangen können 🙂
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
hier habe noch andere bilder...
schaut selber
und noch eins.....
sorry war falsch :-(
... zur Erinnerung ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (war vor dem Auftauchen der oben geposteten Bilder vom C30 Design begeistert. Aktuell stört mich jedoch die Farb-/Formgebung sehr ;-)
Re: Newsletter für C30
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Hi,
auf der Volvo-Homepage kann man sich für einen Newsletter zum C30 anmelden.
Ciao,
Eric
Vielen Dank für den Tipp. Ich habe mich sofort angemeldet.
Gruß Genießer
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Ist ja ganz witzig, die tun so, als wüßten sie es selber nicht!
Verstehe ich aber nicht, denn es ist ja ein ganz neues Modell, also sollte man es früh zeigen, damit Kunden, die jetzt z.B. einen A3 bestellen, auf das neue Modell warten, wenn es ihnen gefällt.
Wenn er einen wartungsfreien RPF und vernünftige Wartungintervalle bekommt (und meiner OHL gefällt), wird es vielleicht unser nächster Zweitwagen. Obwohl es mir allein beim Gedanken an einen französischen Motor schaudert...
Eike
Dann sollten sie aber mit verlässliche Aussagen kommen. Ich ärgere mich gerade über VW, die den Golf GT schon lange bewerben aber wo keiner weiß, wann er wirklich kommt. Andererseits hat mich die Ankündigung schon neugierig gemacht und ich denke jetzt wirklich darüber nach, noch ein Jahr zu warten. Dann müsste ich aber auch wissen, ob er wirklich für mich interessant ist, z.B. ob er ausreichend Leistung hat. Mit meinem A3 wäre ich bestimmt die richtige Zielgruppe. Hast Du schlechte Erfahrungen mit französischen Motoren im Volvo? In den höheren Leistungsstufen sind das beim S40 doch alles Volvo Motoren, oder? Ich frage mich nur, welche davon auch in den C30 kommen und wann.
Gruß
Genießer
Zitat:
Original geschrieben von Genießer
In den höheren Leistungsstufen sind das beim S40 doch alles Volvo Motoren, oder? Ich frage mich nur, welche davon auch in den C30 kommen und wann.
Ich kann natürlich auch nur mutmaßen, aber ich gehe schon davon aus dass die Motorenpalette einigermaßen deckungsgleich mit S40 und V50 sein wird.
Volvo wird es schon nicht verpassen den C30 T5 rauszubringen. Der hat es dann schon schwer genug gegen A3 3.2 und 130i.
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Aber nur in der Prollum-Ausstattung.
😁 Ist da die vierflutige Auspuffanlage inbegriffen 😉
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
den von Titanium gezeigten find ich prollig, gefällt mir überhaupt nicht ...
bin da genau Deiner Meinung.
Ich habe meine Volvo-Laufbahn mit einem 480ES begonnen. Da wächst mir doch das Herz, wenn die den C30 wirklich in einer normalen Version bringen sollten - aber wenn dann mind. analog Brera, nämlich mit 'nem 200PS-Diesel 😎
saluti
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Ich kann natürlich auch nur mutmaßen, aber ich gehe schon davon aus dass die Motorenpalette einigermaßen deckungsgleich mit S40 und V50 sein wird.
Volvo wird es schon nicht verpassen den C30 T5 rauszubringen. Der hat es dann schon schwer genug gegen A3 3.2 und 130i.
Mir würde schon der 2,4i reichen, besser gefiele mir aber der 2,4d oder der D5
Gruß Genießer