Neues Auto
Ich stehe zur Zeit in meiner Prüfungsphase und beende im Juni nun meine Ausbildung. Ja es ist etwas früh daran zu denken doch das Thema geht mir einfach nicht aus dem Kopf. Ich fahre im Augenblick einen Polo 6N und der soll weg sobald ich ins Berufsleben einsteige. Nein ganz im Ernst, ich fahr den Wagen höchstens noch bis Ende nächstes Jahr.
Nun aber zu dem Problem. Meine Ausbildung ist ohne Vergütung deswegen helfe ich meinem Kumpel etwas in seiner Werkstatt aus um etwas Geld zu verdienen. Also kann ich mir nichts ansparen für ein neues Auto. Mehr als 400- 500€ wirft der Polo auch nicht mehr ab. Wie soll ich mein Auto nun finanzieren?
Ich werde wahrscheinlich nach Tarif bezahlt und bekomme ein Gehalt von 1700€ Netto + Zuschläge wenn ich meine Ausbildung beendet habe. Ein neues Auto werde ich mir also nicht Bar kaufen können in nächster Zeit.
Jetzt habe ich überlegt was am meisten Sinn macht.
1. Ein Kredit für ein altes billiges Auto aufnehmen (3000-5000€)?
2. Ein Kredit aufnehmen und mir ein Jahreswagen kaufen? Laut Faustregel nicht teurer als ein Jahresnettoeinkommen. Würde aber lieber nur 10000- 12000€ Zahlen da sonst der Kredit zu hoch wird.
3. Doch lieber ein Neuwagen?
Und jetzt zur letzten Frage. Welches Auto sollte ich in Betracht ziehen. Kleinwagen, SUV, Limousine wären ok.
Führerschein hab ich seit einem Jahr.
13 Antworten
Polo weiterfahren und sparen, bis du dir einen guten Gebrauchten vom Neuwagenhändler leisten kannst.
Welche Ausbildung ist denn ohne Vergütung und wo bekommt man dann nach bestandener Lehre bei LSK I gleich 1700 € ?
Als Berufsanfänger kann man auch mal mit Arbeitslos werden, deshalb rate ich dir, die Differenzsumme von deinem jetzigen Einkommen zum Gesellenlohn = 1200 € monatlich zur seite zu legen, dann hast du in einem Jahr ca 10-12 Mille zusammen und kannst bar kaufen.
Polo weiterfahren nein danke. Ist echt grausam...
Ich mach eine Ausbildung zum Radiologietechnologen und da es eine schulische Ausbildung ist bekommt man höchstens Schüler Bäfog. Ich bekomme allerdings keins.
Arbeit gibt es für mich genug. Kann mir sogar aussuchen wo ich hin gehe und beim Thema Gehalt auch verhandeln.
In einem Jahr 10000-12000€ sparen? Halte ich für sehr gewagt. Man soll ja auch noch leben können...
Eins geht nur sparen und ein schönes Auto oder Leben und Polo fahren, falls du die geniale Idee besitzt wie beides geht würde ich es auch gern wissen....
Ähnliche Themen
Ich wollte doch nur wissen wie hoch der Kredit sein sollte damit mir die Kiste nicht die Haare vom Kopf frisst. Klar wollen die Händler mit dieser Finanzierung Gewinn machen. Nur hat sie eben auch für mich Vorteile.
MTA-R?
Mit 1.700€ bekommst du idR einen Kredit der pro Monat deinen Nettolohn abzüglich der Pfändungsfreigrenze. Bei 1.700€ würde ich kaum mehr als 400€ für ein Auto in Summe ausgeben wollen, viel weniger wirst du auch kaum schaffen mit Versicherung, Steuer, Wartung usw...
Zitat:
@Niggins schrieb am 29. November 2015 um 17:10:48 Uhr:
Ich wollte doch nur wissen wie hoch der Kredit sein sollte damit mir die Kiste nicht die Haare vom Kopf frisst. Klar wollen die Händler mit dieser Finanzierung Gewinn machen. Nur hat sie eben auch für mich Vorteile.
Dazu müsstest du mal deine Ausgaben durchrechnen auch Ausgaben die nur einmal im Jahr anfallen zb KFZ Steuer 120 € sind monatlich 10 € dann noch Rücklagen bilden und einen Puffer lassen.
Ich kann dir allerdings nur abraten, da du bei einer Arbeitslosigkeit noch nicht einmal ALG I bekommst sondern erst sofort ins Hartz IV fällst.
Zitat:
@Niggins schrieb am 29. November 2015 um 16:17:04 Uhr:
Ich stehe zur Zeit in meiner Prüfungsphase und beende im Juni nun meine Ausbildung. Ja es ist etwas früh daran zu denken doch das Thema geht mir einfach nicht aus dem Kopf. Ich fahre im Augenblick einen Polo 6N und der soll weg sobald ich ins Berufsleben einsteige. Nein ganz im Ernst, ich fahr den Wagen höchstens noch bis Ende nächstes Jahr.
Wieso soll der Polo weg? Zu hohe Wartungskosten oder einfach nur weil es ein alter Polo ist? Zum sparen wäre es am besten den Polo weiter zu fahren wenn er technisch noch ok ist. Dann viel sparen und somit das nötige Geld für den Nachfolger haben bzw. für eine Anzahlung.Nun aber zu dem Problem. Meine Ausbildung ist ohne Vergütung deswegen helfe ich meinem Kumpel etwas in seiner Werkstatt aus um etwas Geld zu verdienen. Also kann ich mir nichts ansparen für ein neues Auto. Mehr als 400- 500€ wirft der Polo auch nicht mehr ab. Wie soll ich mein Auto nun finanzieren?
Ich werde wahrscheinlich nach Tarif bezahlt und bekomme ein Gehalt von 1700€ Netto + Zuschläge wenn ich meine Ausbildung beendet habe. Ein neues Auto werde ich mir also nicht Bar kaufen können in nächster Zeit.
1.700€ sind schon ganz gut aber wie ist die sonstige finanzielle Situation? Wohnst du Mietfrei bei den Eltern oder steht demnächst die eigene Bude an? Wie sind die bisherigen monatlichen Ausgaben und wie werden sie nach der Ausbildung sein?Jetzt habe ich überlegt was am meisten Sinn macht.
1. Ein Kredit für ein altes billiges Auto aufnehmen (3000-5000€)?
2. Ein Kredit aufnehmen und mir ein Jahreswagen kaufen? Laut Faustregel nicht teurer als ein Jahresnettoeinkommen. Würde aber lieber nur 10000- 12000€ Zahlen da sonst der Kredit zu hoch wird.
3. Doch lieber ein Neuwagen?
Und jetzt zur letzten Frage. Welches Auto sollte ich in Betracht ziehen. Kleinwagen, SUV, Limousine wären ok.
Wie ist eigentlich dein Fahrprofil, wofür soll das Auto genutzt werden und wie hoch ist die voraussichtliche jährliche Laufleistung?
Führerschein hab ich seit einem Jahr.
Der Polo soll weg weil es ein alter Polo ist und ich mit dem Auto keine Freude habe. Außerdem schaltet das Getriebe nicht mehr sauber und Reparaturen allgemein lohnen sich eigentlich kaum noch aufgrund des Wertes.
Ich wohne im Augenblick bei meinen Eltern. Würde mir aber gerne eine 2 oder 3 Zimmer Wohnung zulegen wenn ich 2-3 Monate gearbeitet habe.
Jährliche Laufleistung sind etwa 12000 km. Etwa 50% Landstraße, 50% Stadt.
Wenn es nicht anders geht werde ich einfach den Polo bis zum letzten fahren und schau dann halt was ich machen muss.
Nimmst du öfters wen mit, nutzt du den Kofferraum viel oder fährst du meist allein?
Wenn du viel alleine unterwegs bist und keine große Ladefläche brauchst ist ein Kleinwagen beim Fahrprofil am sinnvollsten. Ich würde zum günstigen Jahreswagen oder Import raten. Da ist für 10.000 - 12.000€ schon ordentlich was möglich.
Mehr an Auto bzw. Kredit wäre zu viel. Eine Wohnung kostet alleine auch einiges an Geld und dann wird das mit 1700€ Nettolohn je nach Region eventuell schnell richtig teuer.
Natürlich lohnt es sich am meisten vorher den Polo weiter zu fahren und solange man noch zu Hause wohnt ordentlich Geld zu sparen. Dann ist der benötigte Kredit nicht so hoch. Auch Steuer und Versicherung sowie laufenden Unterhalt beim zukünftigen Fahrzeug darfst du nicht unbeachtet lassen. Das haben die Vorredner ja bereits auch schon erwähnt.
Ausbildungende im Juni, dann wirst du vielleicht zum 1. August anfangen können zu arbeiten. Dann hast du wahrscheinlich erst mal 6 Monate Probezeit. Ein Kredit seltz meist einen unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. länger als 6 Monate Betriebszugehörigkeit voraus. Also vor Februar 2017 wirst du wahrscheinlich gar keinen Kredit bekommen können um einen Jahres- oder Neuwagen zu finanzieren.
Es ist halt doch nicht alles so toll im Schlaraffenland "BRD". Man hat durch die Werbung schon Wünsche und muss verdammt aufpassen nicht in die Schuldenfalle zu geraten.