Neues Auto oder doch nicht!

Hallo

Ein kurzer Überblick über die Lage zurzeit!
Meine Freundin und ich besitzen einen Mitsubishi Colt cz3 Bj. 08 75 Ps und einen Fiat Punto Bj. 04 55 Ps.
Laufen beider super, bisher motorisch keine Probleme!
Nur waren wir voriges Jahr mit meinem Mitsubishi in der Toskana, und das war alles andere als angenehm zu fahren!
Wir unternehmen viel, fahren weiter Strecken und sind auch viel in den Bergen unterwegs (Wohnhaft Österreich).
Jetzt stellen wir uns die frage neues Auto oder nicht!
Für uns würde nur einen neuen Kompaktkombi in Frage kommen, da wir für die nächsten 10 Jahre möglichst Ruhe haben wollen und auch eine Familie planen!

Jetzt die Frage, wir hatten uns eigentlich immer den VW Golf Variant vorgestellt zu kaufen, aber da ich um dieses Geld auch einen Skoda, Kia, oder Honda bekomme mit mehr Ausstattung ist die Frage welches wir nehmen sollen!
Es sollte wenn ein Benziner werden.

Welches Auto könnt ihr empfehlen oder ist es nur mehr reine Geschmacksache

welches Auto wir kaufen!

Ich bin ja eher ein Asiate und meine Freundin eher eine Deutsche! Da treffen ja auch 2 Welten auf sich 😁

Danke für eure Erfahrungen schon mal im Voraus!

lg

30 Antworten

Oder:
Toyota Avensis 2,0 D4-D 125 DPF Comfort Kombi
http://www.willhaben.at/iad/object?adId=115557183

Opel Astra ST 1,4 Ecotec Edition Kombi 2011, 51.300 km, € 9.500,-
http://www.willhaben.at/iad/object?adId=114441262

Das wäre so einer wie @Stratos meint.

Ich weiß ja nicht, wo Du in Ö wohnst, aber ich glaube, der von Dir verlinkte Astra macht nicht wirklich Spaß in den Bergen mit "nur" 100 PS ohne Turbo.

Die sind beide nichts - der Toyota ist ein Diesel und fast 190.000km gelaufen, und der Astra hat den Basismotor, den kannst du vergessen.

Ich such dir nacher ein paar gute Angebote raus.

Ähnliche Themen

Toyota Avensis 1,8 Valvematic comfort Kombi 2009, 42.460 km, € 14.700,-
http://www.willhaben.at/iad/object?adId=112905883

Der zuletzt verlinkte Avensis ist gut, aber eindeutig zu teuer.

Ein paar Angebote, die ich gut finde:

http://www.willhaben.at/.../?adId=107491608&%3B

http://www.willhaben.at/.../?adId=115423440&%3B

http://www.willhaben.at/.../?adId=115275429&%3B

http://www.willhaben.at/.../?adId=116883363&%3B

http://www.willhaben.at/.../?adId=113791217&%3B

http://www.willhaben.at/.../?adId=107324219&%3B

Danke für die Auswahl! Zusagen tut mir da nur der Ford! Die anderen sind so naja, sagen und nicht so zu!

Zitat:

@MaggiD schrieb am 30. März 2015 um 12:45:06 Uhr:


Danke für die Auswahl! Zusagen tut mir da nur der Ford! Die anderen sind so naja, sagen und nicht so zu!

stimmt, alles öde und Langweilig..

daher, wie siehts mit einem schicken Italiener aus, z.b. einem Alfa 159 Kombi (SW) ?

Sparsamer, aber dennoch kraftvoller Benziner :
http://www.willhaben.at/.../?adId=113640119&%3B

oder doch ein Diesel ?
http://www.willhaben.at/.../?adId=116569064&%3B

Sind nur ein paar Beispiele..

Grüße

http://m.autoscout24.de/angebote/-265609389?from=ww3.autoscout24.de
Dieser hier?

http://m.autoscout24.de/angebote/-260572760?from=ww3.autoscout24.de

??

wenn man Autos für Österreich empfehlen will, dann sollte man auch die hiesigen Versicherungs- und Steuereinstufungen und Kosten kennen. Sowohl Haftpflicht als auch die motorbezogene Versicherungssteuer gehen auf die Motorleistung (kW/PS) - das heißt ein leistungsstärkerer Saugbenziner mag in Deutschland vom Finanziellen her vielleicht eine valide Alternative sein, hier bezahlt man die Mehrleistung mit deutlich höheren Steuern und Versicherung.

Bei 15.000km im Jahr würde ich deswegen (doch auch oft längere Strecken) auch Diesel mit in Betracht ziehen. Nicht umsonst fährt hier die "halbe Republik" mit Diesel im Bereich zwischen 90 und 140PS herum, die beliebtesten Diesel haben so 105 oder 110PS.

So ein Octavia Kombi mit 105PS TDI wäre sicherlich eine brauchbare Alternative, wenngleich die oft zu viel zu hohen Preisen gehandelt werden. Aber auch so ein i30 oder Ceed (beides Kombi) sind durchaus gute Alternativen. die 100PS Benziner (1.4er) sind aber nicht die durchzugsstärksten - bei deinen Fahrgewohnheiten aber sicherlich ausreichend (auch für die Berge). Die auch noch manchmal zu findenden 90PS Diesel in diesen Modellen finde ich nicht so aufregend.

Was möglicherweise auch geht: Seat Altea mit 1.6L CR TDI (die älteren 1.9er sind auch sehr robust, vom 2.0er TDI mit 140PS würde ich wegen Kosten und Haltbarkeit die Finger lassen, ebenfalls von den TSI, der 1.6er Benziner ist ein grundsolider Begleiter).

Deine letzten Links waren wohl vom Smartphone, die werden am PC seltsam angeziegt, von dem was ich sehen kann ist der Accord recht teuer für die Laufleistung, der Toyota hat zwar den Basismotor, scheint aber sonst das bessere Angebot zu sein.

Ja der Accord ist teuer für die Laufleistung! Problem ist scheinbar in Österreich so, dass die japanischen Benziner ziemlich teuer sind und es sehr wenige gibt in dem Preis Segment! Ich werde jetzt mal den 1,4 MPI ceed sw testen und die mal ne Bergstraße fahren!

Wie viel mehr kostet denn der 1,6er Motor im Ceed? Ist der an eine höhere Ausstattung gekoppelt?

Edit: Ford Focus und Renault Megane haben schon in der günstigen Basisversion einen 1,6er Motor und der Seat Leon einen Turbo.

Ich habe auf der HP von Kia keinen 1,6 Mpi angefunden, kann das sein?

Was sagt ihr zu diesem Modell, ist von mir nicht weit entfernt!
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=5075157

Deine Antwort
Ähnliche Themen