1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Neues Auto muss altersschwachen Elch ablösen

Neues Auto muss altersschwachen Elch ablösen

Mein 21 Jahre alter Elch muss das Feld für was jüngeres räumen und ich habe riesige Probleme das richtige zu finden.
Ich habe mittlerweile eine "kleine" Auswahl von rund 8 möglichen Kandidaten von welchen ich jeden im Prinzip sofort nehmen würde. Vom P/L Verhältnis und Platzangebot(vor allem Kofferraum) geben sie sich auch nicht all zu viel und was ich so an "Tests/Fahrberichten" gelesen habe sind alle soweit recht unauffällig. Wir sind ein 4 köpfiger Haushalt und brauchen daher schon einen Kombi oder zumindest einen Kofferraum der groß genug für den zusammengeklappten Kinderwagen und 1-2 extra Taschen ist, bzw urlaubstauglich für 4 Personen.
Was ich brauche/möchte:
- Platz(Kofferraum) für 4 Personen
- Überschaubare Unterhaltungskosten(Ersatzteile etc...)
- Zeitgemäße Ausstattung(min. Klimaautomatik, Navigation onboard, Einparkhilfe)
- ausreichend motorisiert(min 130PS)
- maximal EZ 2015 und 30-40tKm Laufleistung
Was ich nicht möchte:
- weder Diesel noch Benzin direkt Einspritzer kommen in Frage(aktuelle Politik)
- ansonsten bin ich recht pflegeleicht.
Was ich ausgeben möchte, ist unklar, aber meiner Recherche nach komme ich mit ca 15t€ ganz gut ans Ziel.
Aktuell habe ich folgende Autos der engeren Wahl:
- Kia Ceed SW ab 2016 (Zuladung 528-1642l)
- Hyundai i30 SW ab 2016 (Zuladung 602-1650l)
- Fiat Tipo Kombi ab 2016 (Zuladung 550-1650l)
- Renault Megane 4 Grandtour (Zuladung 580-1504l)
- Peugeot 308 Modell ab 2014 mit EZ ab 2016 (Zuladung 610-1660l)
- Opel Insignia Sport Tourer ab 2016 (Zuladung 540-1530l)
- Opel Astra K Sports Tourer ab 2017 (Zuladung 540-1630l)
- Opel Grandland X (Zuladung 514-1652l)
Der Grandland X und der jüngere Insignia fallen nur mit rein da ich bei Opel gute Konditionen für gebrauchte und Jahreswagen erhalte und sie beinahe auf meinen Wunschpreis drücken kann.
Der Grandland ist als "Familienkombi" vll eher etwas unpraktisch aber er sieht so gut aus, und vom Kofferraumvolumen liegt er auch nicht so weit von dem mit der größten Klappe(aus meiner Liste) weg.
Vielleicht kann mir ja jemand noch einen guten Rat mit auf den Weg geben da ich innerhalb der nächsten 2-3 Wochen den neuen kaufen möchte. Wenn mir gleich jemand, am besten aus eigener Erfahrung, von einem Modell abraten kann oder eben sich positiv darüber aussprechen würde ich mich freuen.
Gruß Philipp

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hi, ich nochmal.
Gestern war in Rüsselsheim bei Opel das Frühlingsfest, auf welches ich zwecks Auto Kauf gehofft hatte.
Leider kam es nicht dazu denn Opel war selbst sein größter Konkurrent, vergleichbare Autos kosten/kosteten in der Autobörse auf Opel.de ca 2000-3000€ weniger. Ich war tatsächlich etwas erschrocken als ich die Gebrauchtwagenpreise gestern gesehen habe.
Leider sind online mittlerweile alle für mich interessanten Fahrzeuge vergriffen, bis auf 110PS Astra K´s, aber 110PS sind mir zu wenig.
Da mein aktuelles Auto Donnerstag mittag abgemeldet wird/werden muss, muss eine schnelle Lösung her.
Ich habe nochmal im Internet gesucht und ein paar Autos gefunden über welche ich gern nochmal eine 2te Meinung außer der von Dr Google einholen würde.
- Peugeot 308 SW 2l 150PS/EZ 2015/50-80TKm/ca 13500-14500€: sieht super aus aber online finde ich viele die zum Teil massiv Kritik an dem Fahrzeug auszusetzen haben. Am häufigsten wird schrottige Software und Probleme mit der Seuerkette genannt.
- Mazda 6 2,2l Skyactive 179PS/EZ 2013/80-90TKm/ca 13500-14500€: Hier konnte ich tatsächlich kaum negatives, bzw sich wiederholende Mängel finden. Einzig der Rostanfällige Unterboden wird häufiger genannt, aber das kann man sich ja leicht ansehen.
- Honda Civic 1.8 VTEC Sport 140PS/EZ 2014/30-50TKm/ca 14000-15000€: Gibt so einige Kleinigkeiten, z.b. knarzende klappernde Verkleidungsteile/Kofferraum Klappe, im Winter rumpelnde Stoßdämpfer, Probleme mit den Hinteren Bremsen(Unverhältnissmäßiger Verschleiß und starke Schmutzansammlung)
Das wären aktuell alle die ich in annehmbarer Entfernung gefunden habe welche mit meinen Kriterien in Frage kommen.
Ich suche nach folgendem:
-Kombi
-nicht älter als 5 Jahre(je neuer desto lieber)
-ab ca 140PS
-am liebsten um die 50TKm(falls es geht)
-Einparkhilfe mit Rückfahrkamera
-Navigationssystem
-Klimaautomatik
-maximal 15T€
Was mir nicht gefällt sind z.b. der Kia Ceed und Hyundai i30
Gruß Philipp
PS: Auch wenn ich ihn nicht soo super finde ist ein 2016/17er Cedd vll doch keine schlechte Wahl da ich noch Jahre lang Herstellergarantie habe.

Hier nochmal ein paar Links zu Fahrzeugen:
Hinda Civic
https://www.autohero.com/.../
Mazda 6
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Peugeot 308 150PS
https://www.autoscout24.de/.../...3a77-05d4-406b-ad52-7738b11c9989?...
Peugeot 308 120PS
https://www.autohero.com/.../

Den Volvo V40 bekommst mit 35% Rabatt, d.h. wenn du nicht zu viel Ausstattung nimmst, müsstest den für ca. 16k schon als Tageszulassung bekommen, aber wäre halt Direkteinspritzer

Der Mazda6 der Baureihe GJ hat kein nennenswertes Problem mit Rost.
Die Modelle gibt es seit 2012 und sind da sehr unauffällig.
Und selbst Wenn er Rost hat, muss du die Unterbodenverkleidung demontieren um was zu sehen. Das sind schon ein paar Schreiben und Clips.

Ich finde den Mazda 6 am besten! Rost gehörte als Problem in die ersten Jahre dieses Jahrtausends ähnlich wie Mercedes oder Ford damals auch... Bei Mazda hat die Umstellung durch die Modelllinie ergeben!

Ist aber ein Mittelklassefahrzeug, bedeutet im Vergleich zu den Kompaktmodellen hat er mehr Komfort und i.R. eine bessere Geräuschdämmung... Kann Gewollt sein oder auch nicht!

Der Vergleich mit den Civic 1.8l 140PS hinkt etwas, da er über keine Aufladung verfügt! Bedeutet ganz einfach er ist wesentlich lahmer in der Beschleunigung und muss Drehzahlhoch gefahren werden um flott bewegt werden zu können...
Vorteil wesentlich weniger Technik und wo nichts ist kann auch nichts kaputt gehen (z.b. wie die Dieselhochdruckpumpe für 2.700€ neben an)!

Alternativ, schau dir mal den Fiat Tipo mit 1.4l 120PS an! Ich wette der ist flotter wie der Civic und ist bei 4.000rpm noch überraschend ruhig, kaum Motorgeräusche zu vernehmen!

PS: ich bin jetzt nur auf das Update für die neuste Anforderung eingegangen, kenne den Verlauf vorher nicht!

Zitat:

@mavoso schrieb am 10. Juni 2018 um 10:18:33 Uhr:


...
Da mein aktuelles Auto Donnerstag mittag abgemeldet wird/werden muss, muss eine schnelle Lösung her.
...

Warum dieser Zeitdruck?

Bist mit dem TÜV schon soweit drüber, dass die Zulassungsstelle akut mit Zwangsabmeldung droht???

Gebrauchtwagenkauf unter Zeitdruck ist m.E. gefährlich, da man jedes Angebot kritisch (und ergebnisoffen) prüfen sollte!

Ganz dumme Geschichte. Bin letztes Jahr im September umgezogen und hab vergessen den Wagen umzumelden. Wurde vor kurzem geblitzt woraufhin wohl festgestellt wurde das mein gemeldeter Wohnort nicht mit dem bei der KFZ Meldestelle übereinstimmt. Hab vor einer Woche nen Brief mit 2Wochen ummeldefrist und ner Belehrung bekommen, aber noch keine drohung von Verwarngeld. Der Tüv ist seit 05/18 abgelaufen weshalb ich den Wagen jetzt leider auch nicht ummelden kann. Da er aber eh nach Afrika o.ä. geht werd ich auch keinen mehr machen.

Bin immernoch am suchen, der Peugeot 308 GT Line auf welchen ich mich so riesig gefreut hatte war leider doch nichts.

Was haltet ihr von diesem Anebot, denke den werde ich Montag früh bestellen.

https://www.autoscout24.de/.../...67e31e49-a58a-4347-83ac-b0a97c09ad90

Zur 308 Probefahrt:

Der Händler(großer PSA Häbdler hier) hat am Telephon Features angepriesen welche letztlich doch nicht verbaut waren und dann hat mir die Probefahrt nicht so gefallen. Die 150PS kamen überhaupt nicht rüber, mein 21Jahre alter ~140PS Benziner Volvo hat auf jeden Fall nicht deutlich schlechter angezogen, und der Wagen war viel zu niedrig. Ich bin „stattliche“ ;-) 165cm kurz und konnte gerade meine Faust zwischen Kopf und Himmel stecken. Hinten musste ich etwas drücken. Durch die winzige Heckscheibe hat man gerade mal garnichts erkannt(zum Glück hatte er ne Kamera) und die eh schon kleine Frontscheibe hat immens an Sicht durch das fette Rückspiegel Modul eingebüßt. Geile Optik, klasse Features, aber alles in allem leider eher nix.

@ mavoso
Was ich nicht verstehe.....wieso nicht den Verschleiß am V70 reparieren und einfach weiterfahren? Oder bist Du ein klassischer "Kaputtfahrer", der nichts von Wartung hält?
In den V70 wirst Du ~ 2.000 € investieren müssen, um weitere sorgenfreie Jahre genießen zu können. In ein anderes Fahrzeug dagegen ~ 15.000 €, jedoch 2-3 Fahrzeugklassen darunter angesiedelt und ohne Garantie, dass es sich ebenfalls um einen Dauerläufer handelt.
Gruß
Frank

Weil ich keine Lust mehr habe ein 21 jahre altes auto zu fahren. Kaputtgefahren hab ich ihn nich sondern leider die Fahrwerksgeschichte beim kauf übersehen und dadurch um ehrlich zu sein die schnauze voll und will endlich mal was aktuelles ohne 1000 wehwehchen besitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen