neues Auto - Diesel gesucht
Servus liebe Gemeinde,
ich bin neu hier und eröffne mein 1. Thema 😉
Derzeit fahre ich einen Seat Altea XL 1.4 TSI und möchte nun auf ein neues Auto wechseln.
Gesucht wird folgendes:
- Kombi (brauche einen "großen" Kofferraum, da ich einen Kinderwagen mitschleifen muss)
- Dachreling für Dachboxen
- Diesel
- PS ist mir fast egal, allerdings werde ich mir nächstes Jahr einen Wohnwagen zulegen
3er BMW, Audi A4 und Mercedes-Benz C fallen wahrscheinlich weg, da diese wohl über einen sehr kleinen Kofferraum verfügen.
Derzeit schaue ich mich im Bereich Passat und Opel, in meiner Gegend um.
Folgende Autos konnte ich bisher finden:
Link 1: http://bit.ly/1Kxf0vb
Link 2: http://bit.ly/1Kx7IaQ
Link 3: http://bit.ly/1bhNHZo
Link 4: http://bit.ly/1dtEDSE
Was haltet Ihr von diesen?
Gibt es andere/gute Alternativen?
Ich hab keine Ahnung von Autos. Ob Schaltgetriebe oder Automatik ist mir fast egal.
Ich will ein gutes Auto, was lange hält, wenig Kosten verursacht... Quasi die EierlegendeWollmichSau 😉
Opel Astras sind halt sehr günstig, die Frage ist halt wiederum ob die mit einem Passat "mithalten" können.
Ein Insignia kommt für mich nicht in Frage, da diese 5x5 cm (jeweils die beiden neusten Modelle) vom Kofferraum her unterschiedlich sind. Laut meines Nachbarn der KFZ Mechaniker bei Mercedes ist, macht sowieso der Insignia viele kleien Problemchen, die auf Dauer teuer werden.
So das wars erstmal 😉
Schönes langes Wochenende wünsche ich!
Gruß
Patrick
17 Antworten
Von dem rate ich ab, bei dem Motor ist die Steuerkette anfällig und zur Repartaur muss der komplette Motor ausgebaut werden.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 2. Mai 2015 um 21:03:30 Uhr:
Von dem rate ich ab, bei dem Motor ist die Steuerkette anfällig und zur Repartaur muss der komplette Motor ausgebaut werden.
Wenn der Wagen vom BMW-Händler und/oder komplett scheckheftgepflegt ist, wird das im Fall der Fälle auf Kulanz komplett kostenfrei gemacht.
http://www.motor-talk.de/.../...tion-steuerkette-e9x-t5204146.html?...Mein 2008er 318d steht gerade beim Händler und bekommt neue Steuerketten. Laufleistung bereits 160tkm. BMW zeigt sich mittlerer Weile sehr kulant, somit kann man den Wagen gut empfehlen.
Klasse Motor, sehr guter Verbrauch. Wenn du öfters mit Wohnwagen unterwegs bist, fahr auch mal den 320d Probe, geht nochmal besser und für den Anhängerbetrieb bei bergigem Terrain sicher die bessere Wahl. Vor allem als Automat mit dem Wandlergetriebe eine sehr entspannte Sache!
In Sachen Kofferraum sicher nicht der Größte, Kinderwagen und Zeugs dazu passen aber locker rein.
E-Klasse T-Modell. 220 CDI (oder auch 200 CDI) ist meine Empfehlung aufgrund persönlicher Erfahrung. Sowas
http://suchen.mobile.de/.../208986331.html?...
Willst du mehr Bums, grösseren Motor nehmen, z.B.
http://suchen.mobile.de/.../201877186.html?...