Neues Auto 5.000 € - 7.000 €

Hallo Leute,

im moment fahr ich nochn alten Ford Focus (Bj.98) und solangsam soll mal was neues her ....
Sollte sich im Preisrahmen von 5-7000 befinden 😉

Fahre fast ausschließlich Land, bzw. Stadt, also eher kurzstrecken...
Sollte nicht unbedingt mehr als 10 l auf 100 km brauchn.
Jährliche Fahrleistung beträgt nun ca. 10.000km. Das Auto sollte vlt. nicht unbedingt schon 150tkm oder so haben

Hab da bis jetz an sowas in der RIchtung gedacht:

BMW E46
Audi A3 ab Bj. 2004
VW Golf

Gibts da in dem Preisrahmen etwas in der Richtung?

Danke im voraus 😉

19 Antworten

Hab auch schon öfters geschafft Werksangaben zu unterbieten, aber nicht um mehrere Liter...Beispiel, in der Bedienungsanleitung meines Chrysler steht, soweit ich mich entsinne, dass man ca. bei 3000upm schalten soll, ich schalte schon bei 2000 und das verträgt er und daher braucht er auch Bissl weniger, auch wenns nicht die Welt ist. 1998 war Sprit sparen eben noch nicht so hoch im Kurs😁

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Ja ehrlich gesagt wundert mich die Werksangabe gerade auch!
Mich nicht. Das liegt daran, daß im Normtest die Gänge bei vorgegebenem Tempo geschaltet werden, wenn keine Schaltanzeige vorhanden ist.
Für meinen ehemaligen Mazda 323 GT gab es z.B. einen Normverbrauch von 10,6 Litern, ich habe damit einen Tankzyklus lang nur Stadtverkehr gehabt und landete bei 7,49 Litern.

Und wo liegen diese Tempovorgaben? Bei einer bestimmten Drehzahl? Die Motoren kann man ja äußerst schaltfaul fahren, ich schalte oft bei deutlich unter 2.000 U/min in den nächsten Gang, auch bei 1.000 Umdrehungen zieht er ja gut und flott hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93



Zitat:

Original geschrieben von meehster



Mich nicht. Das liegt daran, daß im Normtest die Gänge bei vorgegebenem Tempo geschaltet werden, wenn keine Schaltanzeige vorhanden ist.
Für meinen ehemaligen Mazda 323 GT gab es z.B. einen Normverbrauch von 10,6 Litern, ich habe damit einen Tankzyklus lang nur Stadtverkehr gehabt und landete bei 7,49 Litern.
Und wo liegen diese Tempovorgaben? Bei einer bestimmten Drehzahl? Die Motoren kann man ja äußerst schaltfaul fahren, ich schalte oft bei deutlich unter 2.000 U/min in den nächsten Gang, auch bei 1.000 Umdrehungen zieht er ja gut und flott hoch.

Die Vorgaben liegen nur bei der Geschwindigkeit. 0 bis 20 km/h im 1. Gang, 20 bis 40 km/h im 2., bei 60 km/h wird vom 3. in den 4. geschaltet. Die Drehzahl dabei ist von Auto zu Auto verschieden. Bei meinem alten Daihatsu z.B. über 3000/min oder besagtem Mazda (1,9 Liter Hubraum, 1025-kg-Kompaktwagen) etwa 3000/min. Wer dreht im Alltag so hoch, wenn so "stark" beschleunigt wird wie im Normzyklus?

Es traten dabei auch noch weitere Perversionen zutage: Mazdas MX-5 NB mit 1,9 Litern Hubraum gab es mit Fünfganggetriebe oder Sechsganggetriebe. Durch die festen Schaltpunkte war der Fünfgangmazda im Normverbrauch sparsamer als der mit 6 Gängen. Real ist es umgekehrt.

Also vonner Strecke ist es eher ländlich, also keine Großstadt, Verkehr ist relativ flüssig 😉
Hat noch jemand andere Alternativen?
Mazda RX 8 gefiel mir auch erst recht gut, bis auf das Öl und Sprit fressen des Wankelmotors :/

Ähnliche Themen

Wenn du sparen willst versuch es doch mal mit nem Golf.. Meiner verbraucht 5-6 Liter innerorts bei recht "unsparsamer" Fahrweise.. 😁 Ist aber auch ein etwas neueres Model.. :P

Gibt bestimmt nen Golf 5 TDi für das Geld und der wird auch nicht viel mehr verbrauchen. 😉

LG Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen