Neuer Meriva - neue Motoren ?

Opel Meriva B

Hallo,
gibt es verbrauchsreduzierte Motoren für den neuen Meri?
Denke da an BlueMotion oder so, naja das eco bedeuet ja keine zusätzliche,
neue Technik! Was ist denn mit einer Start-Stop Automatik, wird es
sowas geben?

Grüsse
smax100

Beste Antwort im Thema

Moin!
Mann sollte sich eher fragen was der PRÜFSTAND optimierte Mist soll.
Limas mit Freilauf, die nur beim Bremsen laden usw, wieder mehr Kram der nur wieder extra teuer ist, wenn er ersetzt werden muss.
Start/Stop dito, Batterie und Anlasser werden es nicht danken.
Mann sollte mal deutlich länger als 3 Jahre nach Neuwagenkauf voraussehen.
Mfg Ulf

60 weitere Antworten
60 Antworten

Start-Stopp-Automatik wurde bisher noch nicht explizit bei den jetzigen (offiz.) Angaben zum neuen Meriva beworben !
Mit der offiz. Aussage von Ende 2009, dass im Jahr 2010 diverse Modelle damit aber ausgerüstet werden, sollte der Meriva wohl auch mal irgendwann dazugehören, wenn auch nicht zwingend vom Modellstart an ;o)
Dazu war wohl, ähnlich zum Insignia und Astra-J, das Lastenheft schon längstens abgeschlossen.
Entsprechend mühsam sowas jetzt zu integrieren und sei es nur ein freies Anzeigenfeld zu finden..;o)

Unter ecoFlex sollte womöglich noch manches folgen, wie z.B. ein 1.3 CDTI um gewisse, marketing-markante CO-2-Ziffern ins Spiel zu bringen (!)

Moin!
Mann sollte sich eher fragen was der PRÜFSTAND optimierte Mist soll.
Limas mit Freilauf, die nur beim Bremsen laden usw, wieder mehr Kram der nur wieder extra teuer ist, wenn er ersetzt werden muss.
Start/Stop dito, Batterie und Anlasser werden es nicht danken.
Mann sollte mal deutlich länger als 3 Jahre nach Neuwagenkauf voraussehen.
Mfg Ulf

Prüfstand optimierter Mist ist dafür da um den Kunden ein gutes Gewissen zu verschaffen.
Das der Kram dazu noch etwas teurer ist als normale Motoren,kommt den Herstellern bestimmt entgegen.
Beim Astra wollen sie wohl Start Stop Technik bringen aber sie tüfteln da noch an einer besonderen Stillstandstechnik.

...wohl wie beim SMART, schon bei < 8 km/h geht er aus !?

Ähnliche Themen

Ein Ecoflex-Paket wird es sicherlich geben, also 1,3 Diesel mit Tuning an Reifen, Übersetzung, Aerodynamik, Getriebe. Wird ja bald beim Astra kommen.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von smax100


Hallo,
gibt es verbrauchsreduzierte Motoren für den neuen Meri?
Denke da an BlueMotion oder so, naja das eco bedeuet ja keine zusätzliche,
neue Technik! Was ist denn mit einer Start-Stop Automatik, wird es
sowas geben?

Grüsse
smax100

Was ist BlueMotion? 😉

Laut Aussage von Opel sollen Mitte diesen Jahres alle Modelle mit Start-Stop Automatik kommen. Ob diese Technik Sinn macht ist die 2. Frage.

Und es werden sicher noch verbrauchsreduzierende Motoren kommen. Die ecoflex-Versionen der Fahrzeuge werden aber nie von Anfang an angeboten.

Naja, jetzt ab Start hat schon der "kleine" 1.4 Turbo (120 statt 140 PS) die Bezeichnung ecoFLEX !
http://www.opel.de/shop/cars/meriva/product/engine/content.act
Aber bei Opel fing das ja auch mal überhektisch/halbherzig nur mit´nem Label und grünen DZM an, was will man da schon von erwarten..;o)

Start-Stoppahrzeuge haben standfestere Anlasser, zumindest bei BMW. Ich denke nicht das Opel eine Start-Stoppautomatik ohne Anpassungen integrieren würde.

Mit der entsprechender Fahrweise kann jeder mehr erreichen als mit dem Start-Stopp Gimmick.
Diese funktioniert (nicht nur bei Opel) erst wenn der Motor warm gefahren ist, keine Klima an ist usw…

Die besten Umweltgedanken und deren Umsetzung hat Opel bei der Astra G mit dem ECO4 Modell durchgeführt.
Momentan wird nur auf Grund des Einstiegsmotors sowohl beim Diesel und Benziner die Mogelpackung ecoFlex angeboten. 🙄

P.s.
Ich hoffe nur, dass der Meriva nicht so enttäuscht wie der aktuelle Astra, im letzten Vergleich mit 4 anderen (Focus, Golf, Mazda, Peugeot) mit dem 1.7cdti 110 ps.
Mit Abstand das schwerste (+100 Kg ) und durstigste Auto (0,6-1L Mehrverbrauch) und das am Anfang seiner Produktionszeit.

Jaja, der letzte AutoBild Vergleich der kompakten Diesel-Pkw, war medial-publik nicht so prickelnd.
154 - 204 kg Mehrgewicht demnach sogar.
Aber vieles sollte man nach eigenem, subjektivem ermessen dann noch mal selbst angehen (durch eine Probefahrt !)!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Aber vieles sollte man nach eigenem, subjektivem ermessen dann noch mal selbst angehen (durch eine Probefahrt !)!

Falls es nach der Presse überhaupt noch dazu kommt.

Traurig finde ich, dass der Focus (kurz vor seiner Modell Ablösung) auch wenn es knapp war am nagelneuem Astra vorbei kommt.

Anscheinend sind u. a. die von Opel dazu gekauften Dieselmotoren jetzt schon nicht mehr konkurrenzfähig.

Diesen Anschein solltest du besser mit einer Probefahrt in Richtung Entkräftung beheben !
Leider ist das "freilich" für viele schon nach dem lesen solcher Autogazetten kaum mehr möglich.
Zementiert in ihrem Vorurteil, bzw. bestätigt dass man auch in Zukunft keinen Fuß zu einem FOH setzen muß, geschweige dort mal mit einem Astra vom Hof rollt, hat sich das Thema für allzuviele schon erledigt, ehe es eigentlich richtig+vernünftig begann !

Bin schon mittlerweile alle Opel Diesel bis auf die 1.9-er aufwärts gefahren.
Den besten Eindruck hat bei mir der 1.7cdti 125ps/280 Nm im Corsa D Sport hinterlassen. (bin diesen 20 tkm in einem Jahr gefahren)
Gute Fahrleistungen wenn es schnell gehen sollte und top Verbrauch beim sparsamen Fahren.
Der gleiche Motor war im aktuellen Astra kaum noch zu erkennen u. a. auf Grund des hohen Gewichts, gut das der neue Meriva nicht so viel an Gewicht zugelegt hatte wie der neue Astra und dieses Brummen und Dröhnen der Dieseln kriegen die Ingenieure seit Jahren nicht in den Griff.

Hhhmm, ich kenn halt meinen 1.7er, bzw. den 1.9er im Zafira mit 6-Gang-Automatik.
Es sollte eigentlich kein Kunststück sein, meinen zu verbessern, bzw. Pflicht bei heutigen Ansprüchen.
Die vielen kg im Astra sollten u.a. der Dämmung was gebracht haben ?!?
Beim Meriva kommt zu den bereits vielen kg jetzt anteilig wohl nicht mehr soviel hinzu. Die bish. Kürze + Nähe zur Stirnwand verhinderten wohl aber auch besseres.
Der Neue hat ja seine satten 24 cm Zuwachs fast ausschließlich nach vorn abgegeben, mal schaun wenn ich hier unmittelbar den Fahrvergleich antrete...

Deine Antwort
Ähnliche Themen