Neuer Kombi für Kurzstreckenfahrer bis max 35.000 Euro - VW, Audi oder BMW?
Hallo!
Wir erwarten demnächst unser zweites Kind und fahren immer noch mit unserem Mazda 2 auf Österreichs Straßen herum (höhö). Der wird jetzt allerdings endgültig zu klein und seit Monaten schlage ich mich schon mit dem Thema herum. Anfangs nur SUVs, mittlerweile eher wieder Kombi da ich doch das sportliche Fahren nahe an der Straße mag. Meine Frau wiederum will viel Kofferraum und Platz, speziell hinten haben. Design soll zumindest nicht super abstoßend sein (sorry Skoda!)
Unser Budget wäre maximal 35k, ich bevorzuge eher Neuwagen (da min. 7-10 Jahre gefahren wird), Gebraucht ist aber auch okay. Head-Up Display ist für mich Pflicht, ebenso wie Automatik und Benziner. Wir fahren 95% Kurzstrecke - Plugin Hybrid ist wegen geringerem Kofferraum für uns nicht in der Auswahl.
Meine Favoriten derzeit
-> VW Golf 8 Variant NEU um 35k mit sehr guten Konditionen derzeit um rund 450 Euro monatlich all inclusive zu haben. Der hat uns bei der Besichtigung schon sehr gefallen, ist halt ein VW daher wäre der nie auf meinem Radar gewesen da doch eher langweilig? Aber 5 Jahre Garantie, Testberichte sind Spitze und er hätte eigentlich alles. Habe von VW aber wegen Infotainment sehr schlechte Sachen gehört...
-> BMW X1, zuerst waren wir schockiert beim Plugin wie winzig der Kofferraum ist, aber der Benziner hat ja ganze 80 Liter mehr. Da gibt es schon welche um 20-25k. Design tatsächlich mein Favorit, Zuverlässigkeit nicht so schlecht?
-> Gebraucht sehe ich die BMW 5er oder Audi Q5 (ja SUV) um die 30-35k liegen so mit 60-80k Kilometer. Speziell von Audi hab ich aber noch nie was gutes gehört? Die sollen ja sehr unzuverlässig sein. Nach Probefahrt war ich aber schon begeistert weil beide mit 200 PS+ sich echt gut fahren.
Da wir eher nur 10-15k Kilometer im Jahr zurücklegen, wäre ein 5er BMW oder Audi mit unter 100k Kilometer wahrscheinlich die beste Wahl oder? Da sind ja dann noch locker gute 6-10 Jahre drinnen bevor man ernsthafte Probleme erwarten könnte. Mache mir allerdings schon Sorgen, weil viele sagen ein BMW ist sehr teuer im Unterhalt. Das will ich dann auch nicht...
Freue mich über eure Hilfe!
Danke, LG Matthias
15 Antworten
Hallo!
Vielen Dank für eure Nachrichten! Frau und ich waren heute bei 5 Autohäusern und haben uns tatsächlich alle möglichen Varianten angesehen. SUV haben wir wegen Größe und vergleichsweise geringem Platz innen direkt wieder abgeschrieben - auch weil ich eher das sportliche Fahren mag und Kofferraum beim Kombi König ist.
In der engen Auswahl sind jetzt tatsächlich zwei Autos - VW Golf Variant (Neupreis mit Eintauschbonus und guter Ausstattung inkl. Automatic, Head Up Display etc bei 32k) oder ein gebrauchter Audi A4 Avant (bis 30k so mit 60-70k Kilometer), gefällt mir besser aber definitiv weniger Platz innen. Beide haben uns aber in der Verarbeitung echt überzeug und standen definitiv über Peugeot, Ford, Seat etc.
Da Vorführwagen kaum noch günstiger sind, ist der Golf Variant Neukauf in der Mildhybrid 150PS Version derzeit unser Favorit, da wir das Auto ja doch rund 10 Jahre fahren werden und der Preis echt attraktiv ist
Probefahrt habe ich erst aus Termingründen erst in einer Woche bekommen. Lieferzeit bei Neukauft VW derzeit übrigens rund 3 Monate, wäre auch voll okay.
Was meint ihr?
Lg, Matthias