Neuer kleiner Elch in München unterwegs
Hallo zusammen,
hab heute meinen neuen V50 abgeholt und möchte euch das gute Stück kurz vorstellen. Mir war schon bei der Bestellung im Februar klar, dass ich nicht mehr das modernste Auto kaufe - aber mir gefällt er einfach. Ich steht noch auf Ecken und Kanten. :-) Und so schaut er aus:
- V50 D50 GT Business Pro in Caspian-Blau
- Keyless Drive
- Verbundglas rundum
- Schiebedach
- Premium Soundsystem
- Standheizung
- Volvo on Call
- Dachreling
- Kindersitze
- ...und andere kleine Annehmlichkeiten :-)
Viele Grüße aus München & allseits gute Fahrt euch allen!
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Glückwunsch.
Wenn ich mir die Fotos vom neuen V40 ansehe bin ich richtig froh,
noch einen Volvo zu fahren, der auch auf den 1. Blick als solcher zu erkennen ist.Welcher Motor ist denn "D50" ?
Frank
Hallo! Das ist der neue 50 Zylinder Diesel. Oder, in Anlehnung an D3, D4, D5 dann D50 mit ca. 10.000 PS und 100.000 nm! Haha. MfG Tom
21 Antworten
Gepäckraumteiler 😉
Menno, ich will jetzt auch schon das neue Auto, und 'n Hund will ich auch endlich! Dass das immer solange dauert alles...🙄
Ein Gepäckraumteiler wär mir auch lieber gewesen, aber der macht nur 50/50, und das ist meinem Schäferhund zu eng.
Meine Schmidtbox füllt den Kofferraum übrigens nicht komplett aus, sondern links (gibt's auch andersrum) sind ca. 30 cm Breite frei. Außerdem kann man die Box leicht mit einer Hand rausnehmen und in die Garage stellen, wenn mehr Laderaum benötigt wird. Wichtig ist nur, dass die Box im Auto auf einer rutschfesten Unterlage steht.
Gruß
Thomas
Schick und klevere Entscheidung für ein V50,
...denn bei einem V60 dürfte dein Hund nur ein Dackel sein (so flach wie der vom Heck ist) 😁
Glückwunsch zu der Entscheidung eines der letzten ihrer Art noch ergattert zu haben.
Es lebe der V50 😉 , René
Oh, kann man den nicht asymetrisch montieren
und
oh, d/ein Schäferhund benötigt mehr als den halben Kofferraum, Mist 😁.
30cm sind doch ganz schön wenig... Ich glaub, wir hams falsche Auto bestellt 😁.
Ich dachte wir kommen mit dem Teiler in Verbindung mit dem Vario Cage gut zurecht *wärschonschick*.
Eigentlich dachte ich zuerst an den Hecktor , mit der Trennung und den zwei Klappen, aber mir gefallen die Streben auf dem Kofferaumboden nicht und dass nach vorne hin kein Schutz ist. Wenn ein Hund gegen die Rücksitzbank knallt, haben hinten sitzende schlechte Karten. Allerdings ist der auch 50/50 montiert und ein Schnauzer ist nicht gerade klein... Mal schauen, wir haben ja noch nichtmal das Auto 😉
Ähnliche Themen
Der Vario Cage schaut nicht schlecht aus. Hatte ich damals bei meiner Suche gar nicht entdeckt. Aber wie auch immer, ich wollte explizit eine einzelne kompakte Box, die einerseits dem Hund (31 kg) genug Platz auch auf längeren Fahrten bietet, andererseits leicht herausnehmbar ist und wieder andererseits noch zumindest ein bißchen Ladeplatz für zumindest eine größere Tasche oder für Einkaufstüten bietet - und da war die Schmidtbox eine gute Lösung. Teuer halt, aber ich muss zugeben, sie ist es wert. Leicht und 10 Prozent klapperfrei.
Wahnsinn, da passt ja 'ne Dogge rein 😁