1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. neuer Diselmotor

neuer Diselmotor

Volvo C70 2 (M)

Wird es diesen Dieselmotor auch im V50 geben?

[Automobil Revue/raw] - Nach über sieben Jahren Bauzeit legt Volvo den C70 neu auf. Mit der zweiten Generation schwenken nun auch die Schweden auf die trendige Coupé-Cabriolet-Linie ein. Im neuen Fahrzeug, das gegenüber dem Vorgänger die doppelte Torsionssteifigkeit aufweist, sind die meisten der heute bekannten und bewährten Sicherheitsfeatures vereint. Dagegen misst die Neuauflage entgegen dem Trend 14 cm weniger.

Auch wenn ein Cabriolet mit Klappdach aus Stahl in vielen Punkten einem Coupé oder einer Limousine sehr ähnlich ist, haben die Konstrukteure seine Karosseriestruktur wie jene eines Cabriolets mit Stoffverdeck zu bauen. Schliesslich können die bei einem Crash auftretenden Kräfte nicht nach oben in die Karosseriestruktur abgeleitet werden. Umso stärker werden die Seitenpartien und der Unterboden beansprucht.

Eine Novität im Cabrioletbau stellt Volvo mit dem in die Tür integrierten SIPS-Kopf-Schulter-Airbag (Side Impact Protection System) vor. Im Prinzip funktioniert der Luftsack, der zusätzlich zum normalen Seiten-Airbag einsatzbereit steht, wie ein herkömmlicher Windowbag; statt im Dachholm ist er jedoch in der Türe untergebracht und entfaltet sich gegen oben. Damit der «Vorhang» auch bei offenem Fenster aufrecht bleibt, sorgt eine Konstruktion mit doppelten Lamellen für die nötige Steifheit.

In der Schweiz bringt Volvo den neuen C70 nach dem Genfer Automobilsalon 2006 auf den Markt. Das Auto wird dann zuerst in drei 5-Zylinder-Benzinmotorvarianten lieferbar sein (103/125/162 kW, 140/170/220 PS); nach den Sommerferien folgt schliesslich eine Dieselversion (2,4 L, 5 Zyl., 132 kW, 180 PS). Der Einstiegspreis soll unter Fr. 50 000.– zu liegen kommen.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Ein Scherz nehmen ich an....

ne am Anfang war mein "Baby" wirklich nen kleiner "Säufer"(die ersten 1.000-2.000 km).

Zitat:

Sorry, aber ... das stimmt definitiv nicht!

nur weils verbesserte AGR's und andere Motormanagementmodifikationen gegeben hatsolltest du nicht von deinen "Verbräuchen" auf andere Fahrer schließen und denken das alle sowenig wie du verbrauchen (zumindest am Anfang später hab ich ihn auch unter 5 Liter Pro 100 km gekriegt).

Zitat:

Das gibt es doch schon: 1.6D!

nur da bleibt der Spass erst recht auf der Strecke. Zuwenig Drehmoment der 1.6D 🙂 .

Gruß Zonkdsl

Ok, gebongt...

Weiter oben stand aber eine ziemliche Pauschalaussage a la "...alle 2.0D nie unter..." und das stimmt eben nicht 😕

Ich freu' mich ja auch, daß es nicht so ist 😁

Gruß, Jo

naja,wie gesagt über sinn und unsinn von fahrzeugen über 200 ps brauch man nicht zu streiten.deutschland ist für volvo ein extrem wichtiges export land und gerade in deutschland sind autos prestige objekte,die sich nicht zuletzt im ps kampf befinden.um in deutschland effektiv bmw,audi und stern "angreifen" zu können,sind stärke diesel einfach ein muss,dazu noch eine moderne automatik ggf. mit awd =). einige entscheiden sich sicher gegen den s40/v50 wegen der "schwachen" diesel,wobei ich immernoch zugeben muss,das der 2.0d besser geht als der 2.0tdi 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen