Neue HU, Welche?

Hallo liebe Gemeinde,
nachdem mein Rockford 3.sixty.2 innerhalb der letzten Wochen häufiger Probs gemacht hat, möchte ich jetzt meine HU tauschen.
Sie soll ins Handschuhfach, weil das originale Radio drin bleiben soll. Die Hu soll LZK, 2 wege + Sub aktiv trennen und EQ können (am besten Graphisch- 30 Band 😉 , aber Parametrisch geht auch) .
Ich tendiere zum Pioneer DEH 88 RS oder Alpine CDA 9835 (das 55 er mag ich nicht leiden)
Andere Vorschläge?

Auto: Astra H

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von docmopped


Jetzt fange ich an zu überlegen, ob ich das andere Radio doch raus nehme, und auf die Settings Menus verzichte.
.....

Huups - damit wird die ganze Geschichte hier ein bisschen Müßig....andere Anforderungen, andere Empfehlungen.

Dann würde ich doch erst mal den Gedanken zu Ende bringen und dann nach der (dann) passenden HU suchen.

Gruß Frank

Also wenn das Originale Radio drin bleiben sollte, dann das 9887.
Wenn das originale Radio rausfliegt, dann ????

Zitat:

Original geschrieben von docmopped


Also wenn das Originale Radio drin bleiben sollte, dann das 9887.
Wenn das originale Radio rausfliegt, dann ????

????....wäre meine Wahl immer noch das 9887 - aber dann is es doch deutlich mehr vom eigenen Geschmack abhängig. Wenn die orginale FSE angebunden werden soll bleiben eh nur Clarion und Alpine über, Pio kann das nicht.

Kleiner Tipp: Der Kabelbaum des OEM-Radio´s ist so lang das er unterhalb des Handschuhfachs versteckt werden kann....man kann dann immer mal das OEM-Radio anstöpseln um die Settings zu ändern.

Gruß Frank

Sorry, wollte jetzt nicht unbedingt nen neuen Thread für eröffnen, und es trifft ja auch das 9887 😉
Kann man bei dem Alpine eigentlich für jeden Cinchkanal(ausgang) die Frequenzweichen eizeln einstellen? Wie sieht das bei anderen Herstellern aus, bei denen Frequenzweichen dabei sind?

Gruß und Danke
Johannes

Ähnliche Themen

Ich krame diesen Treat noch mal raus,
vielleicht könnt Ihr mir ja noch mal helfen, gibt es die Möglichkeit die Settings menues mit dem Pioneer oder Alpine Radio weiter zu nutzen?
Bei Blaupunkt ist das scheinbar möglich, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ndlich-euer-cd30-mp3-aus-t1573064.html

Wie gesagt, ist das mit Pioneer oder Alpine möglich?

Danke für die Antworten.

Keiner ne Ahnung?

-hochschieb-

Neue HU, Welche?

So, habe mich jetzt entschieden, und zwar für das Pioneer. Das kommt ins Handschuhfach.
Jetzt währe es ja schön, wenn dieses Radio über die LFB zu steuern währe. Gibt es einen Adapter für die LFB vom Pioneer DEH-P 88 RS -> Opel Astra H MJ 2006,und wenn ja welchen?

Neue HU, Welche?

Hallo,

soll das Opel-Radio denn nun drin bleiben?
Wenn ja: Nein, es gibt keine Möglichkeit die LFB an´s P88 zu klemmen.
Ohne Opel-Radio geht´s über Pioneer LFB-Adapter oder Dietz CAN-Adapter 3. Generation.

Gruß Frank

p.s. Schon gekauft?....Wenn nicht: Trotzdem mal ein mit Imprint eingemessenes 9887 dagenen hören -> Wird schwer für´s Pio ;-)

Neue HU, Welche?

Zitat:

Original geschrieben von CarHifi-Store


Hallo,

soll das Opel-Radio denn nun drin bleiben?
Wenn ja: Nein, es gibt keine Möglichkeit die LFB an´s P88 zu klemmen.
Ohne Opel-Radio geht´s über Pioneer LFB-Adapter oder Dietz CAN-Adapter 3. Generation.

Gruß Frank

p.s. Schon gekauft?....Wenn nicht: Trotzdem mal ein mit Imprint eingemessenes 9887 dagenen hören -> Wird schwer für´s Pio ;-)

Ja das Originale soll drin bleiben. Schade, aber trotzdem danke für Deine Mühe 😉

Habe das Pioneer mit einer ähnlichen Anlagenkonfig gehört wie meine, das hat mir sehr gefallen, und das Alpine (9855) auch ähnlich ist mir zu spitz, und ich denke nicht das das 9887 weicher klingt.

Neue HU, Welche?

So, habe mich jetzt doch für das Pioneer entschieden, und das gefällt mir sehr gut. Jetzt nur noch ein bißchen probieren mit der LFB 😉

Danke Frank, für Deine Mühe und Geduld!

Deine Antwort
Ähnliche Themen