neue dt

hi,
weiß jemand ob das neue 2005er modell nen 4t oder nen 2t drinn hat?
laut yamaha homepage soll se ja wieder nen 2t bekommen, hab jetzt aber von meinem fahrlerer gehört das ab 2005 keine 2t mehr zugelassen werden dürfen, und die dt nen 4t kriegen soll

naja, ganz glauben kann ichs net,(dt mit 4t geht nicht...)deswegen wollt ich mal nahcfragen

29 Antworten

@piranhapolo
2-t dürfen schon seit juli lezten jahres nurnoch mit kat zugelassen werden...!!!!!
Was meinst du, warum die neue dt und die ganzen 50er und so alle nen kat drin haben?!

Ansonsten kann ich nur sagen, das die neue dt wirklich nit so toll ist, wie ihr alle meint... zumindest meiner meinung nach.

Einer aus meiner Klasse hat die neue Dt 125 gekauft und für 5000 Euros ist die net so berauschend also 2.800 wären in Ordnung gewesen.

es soll von yamaha jez 3 neue 125er geben

und zwar die DT 125 X (supermoto) XT 125 X (supermoto) XT 125 RE (enduro) und die YBR 125 (naked)

die Dt 125 X sieht der Dt 125 RE ähnlich und wird auch n 2 -takter sein

XT 125 X/RE orientieren sich optisch an den XT 660 Modellen und sind 4-takter

die YBR 125 ist ebenfalls ein 4-takter

XT 125x

will mir ne yamaha XT 125x hollen oder ne honda nsr125. kann mich net entscheidenwas besser is
was meind ihr?

2 Takter nicht mehr zulassen

Also ich muss sagen dass es schon im gespräch war 2 takter nicht mehr zu bauen oder zugelassen bekommen.
Aber das stimmt bis jetzt alles nicht, das einzige ist, dass die Steuern sau mäßig erhöt werden sollen, dass weis ich aber nicht genau. Und weil jemand gesagt hat 2 Takter darf man schon seit Juli diesen Jahres nicht mehr zulassen, dass stimmt erst recht nicht, weil ein kumpel von mir seine Yamaha DT 125 erst am 13.Dez. 04 zugelassen hat. Aber man wird auf jeden fall seinen 2 takter noch zulassen können !
Und die neue DT 125 die gebaut wird ist auch wieder ein 2 Takter hab scho motorpläne gesehen !!!

Informiert euch am besten auf einer Zulassungsstelle oder bei der Versicherung !

ratman...
du musst mal richtig lesen, was hier geschrieben wird!!!
Ich habe geschrieben:
125ccm 2-takter, die keinen Kat haben bzw. den Abgasnormen nicht gerecht werden dürfen seit juli 2003 nicht mehr zugelassen werden, deshalb haben auch alle händler letztes jahr ihre neuen 2-takter einen tag angemeldet und wieder abgemeldet, damit sie sie noch loswerden! Und da braucht mir keiner wiedersprechen, das ist und bleibt die wahrheit!! Wie es bei 50ern ist weiß ich allerdings nicht.

Natürlich darf man noch 125er 2-takter anmelden, nur müssen sie dann nen kat haben oder eben so gebaut sein, dass sie den abgasnormen entsprechen 😉

Die Steuern können nicht erhöht werden, weil es momentan noch keine steuern auf 125ccm motorrad gibt!! Aber es werden steuern auf sie erhoben und die werden denke ich nicht niedrig ausfallen...

so, ich hoffe das war jetzt verständlich genug

50er müssen glaube ich auch nen Kat haben aber die brauchen ja keinen Tüv.

Re: XT 125x

Zitat:

Original geschrieben von GohstRider


will mir ne yamaha XT 125x hollen oder ne honda nsr125. kann mich net entscheidenwas besser is
was meind ihr?

Ich würde die Honda NSR 125 nehmen, Honda gilt als ziemlich zuverlässig und ich mag Sportler lieber als Crosser, mehr Gründe hätte ich auch nicht, ich kann aber auch nix über die Yamaha sagen...

Zitat:

Original geschrieben von Moerff


Die Steuern können nicht erhöht werden, weil es momentan noch keine steuern auf 125ccm motorrad gibt!! Aber es werden steuern auf sie erhoben und die werden denke ich nicht niedrig ausfallen...

es gibt auch 2-Takter mit mehr als 125ccm...nur so nebenbei 😉

der rest ist aber genau richtig

Gibt es keine Steuern auf 125er möps (die, die gedrosselt auf 80 sind) Ich dachte immer gerade für die sind die Steuern am höchsten oder ist daß nur die versicherung?

Ich wüsste nicht das ich jemals KFZ steuern gezahlt hätte, das einziege was man bei 125er an steuern Zahlt is halt erstmal über die versicherung (meinte zumindest mein Fahrlehrer) über sprit und bei 2t halt noch fürs Motoröl das die ja saufen wie sonstwas.

Aber die Versicherung ist doch sehr hoch bei denen als Anfänger soll das ca. 450-550 Euro (pro Jahr glaube ich) kosten.
Stimmt das?

es gibt keine steuern aber die versicherung ist natürlich sehr hoch.

(kurz, knapp, auf den punkt, 😉 )

Jaja die Versicherung... Wenn die nicht so hoch wär hätte ich auch evtl. mir ne 125-er geholt und nicht M sondern A1 gemacht... *seufz**träum*🙂

Geht mir genauso aber die 2 Jahre werde ich auch mit 50 aushalten und außerdem hab ich ja noch die Sachs falls ich wirklich mal sehr deprimiert sein sollte.

Aber dafür gibt`s mit 18 ne 450er ktm (hoffe ich) und dann sind mir die kleinen 50er 80er und 125er egal.
Die Bleiben dann bei mir im Keller.

Deine Antwort