Navigationssoftware
Hallo Leute,
ich bin auf der suche nach einer super Navisoftware für meinen Laptop. Hat jemand von euch erfahrungen mit einer guten Software? Sie sollte schon mit TMC ausgestattet sein und mit den Navirechnern von Alpine und Pioneer mithalten können. Gibt es so etwas? Vielleicht noch eine die man online immer aktualisieren kann und auch wie normale Navi Geräte mit dem Fahrzeug verbunden werden kann um die genaue Zeit und alles zu berechnen.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Gruss
mp3chekker
13 Antworten
Hi mp3chekker,
ich habe schon mal für einen Freund nach einer Navigationssoftware für den LapTop gesucht und musste feststellen, dass solche Software Mangelware ist. Die meisten Programme sind auf PDAs ausgelegt. Die Standard-Routenplaner (Map&Guide oder AutoRoute) bieten zwar eine GPS-Ortung sagen einem aber nicht wann man abbiegen soll usw.. Wenn du aber doch auf ein vernünftiges Programm stoßen solltest, wäre ich auch interessiert.
Viel Erfolg.
Hi,
in Sachen NB-Navi gibt es nicht so viel. Map&Guide ist keine Navi-Software, sondern ein Routenplaner für Unternehmen. Es gibt aber Travelbook 5 von der selben Firma, welche die gleichen Karten nutzt, nur ist die Software kein Sonderangebot, da Profisoftware ( Navigon5 mit PDA ist billiger ).
TMC im PDA ist aber auch kein Problem mehr, dafür gibt es Zusatzempfänger, aber an ein Einbausystem kommen diese Lösungen trotzdem nicht ran.
ich danke euch für eure Antworten. Ich hab auch gemerkt das es sehr schwer ist solch eine Software zu finden. Jammer schade. Es wäre echt mal toll wenn ein Hersteller eine Hammermässige Navisoftware herstellen würde, ein Laptop hat ja viel mehr Leistung als ein seperater Navirechner und würde deshalb schon ein sehr sehr umfangreiches Programm vertragen. Ich werde trotzdem weitersuchen und es euch wissen lassen falls ich was finde.
Gruss
mp3chekker
Hallo,
Zitat:
ein Laptop hat ja viel mehr Leistung als ein seperater Navirechner und würde deshalb schon ein sehr sehr umfangreiches Programm vertragen.
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Ein Notebook ist ein Universial-Gerät, ein Navirechner im Radio, wenn auch extern, ist speziell auf Navigation abgestimmt und kann dort deutlich schneller arbeiten.
Mein Radio-Navi braucht für eine Routenneuberechnung, wenn man anders abbiegt als er vorschlägt, ca. 5 bis 10 sec.
Zudem find ich ein Notebook im Auto vollkommen unpraktisch, da zu gross, die Stromversorgung sicher gestellt werden muss und das Teil nicht gerade unempfindlich gegen Stösse ist, sprich, due brauchst eine ordentliche Halterung.
Dazu kommt noch, das du es nicht ordentlich einsehen kannst, wenns auf dem Beifahrersitz liegt.
Muss in der alten Firma zweimal eine Notebookplatte zur Datenrettung schicken, weil das NB bei ner Vollbremsung im Fussraum gelandet ist.
Ich würde dir eher zu einem guten PDA mit guter Navisoftware raten, damit bist du besser bedient.
Als Software fürs NB noch als Info: FALK NaviBook, kostet aber auch 400,-€ incl. GPS/TMC Empfänger.
Navi
Hallo,
ja das mit dem Beifahrersitz ist auch nicht so toll. Ich will das Notebook in das Handschuhfach fest einbauen. Ich werde es weich lagern und auch ein wenig zerlegen. Gesteuert wird dann alles über einen 8" Touchscreen Monitor den ich in der Mittelkonsole fest integriere. Dadurch wird die Steuerung leichter, alles über Touchscreen, und dem Laptop kann auch nix passieren im Handschuhfach. Ich finde eben das ein Notebook etwas mehr kann als ein PDA. Ich kann meine Mp3s, meine Filme, eine Freisprecheinrichtung die Computer gesteuert ist und sogar ins Internet gehen. Also ich finde es eine faszinierende Idee. Was hältst du davon
Neben den Travelbook gibts noch den Navigon, Falk hat auch irgendso was im Angebot hab ich aber noch nicht getestet.
MapMonkey/Destinator 3, ist auch eine recht gute Umsetzung von einer PDA Software finde man sehr oft auch in div Foren. Wenn ich was empfehlen soll würde ich Travelbook nehmen.
TMC machen die meisten Mäuse noch nicht richtig mit.
Hallo,
Zitat:
Also ich finde es eine faszinierende Idee. Was hältst du davon
Von Umbauten an Notebook halte ich garnichts, die gehen meist in die Hose.
Warum baust du dir nicht direkt einen ordentlichen CarPC ins Auto ein, Touchscreen brauchst du ja sowieso und das Problem der NB-Stromversorgung entfällt. Dann hast du keine Bastellösung mit einem Notebook, sondern direkt einen richtigen Klein-PC mit entsprechender Software incl. Navi, DVD, MP3 und wenns sein muss auch Bluetooth-FSE, Internet-Zugang, eMail, und was weiss ich.
Zudem sind die Teile deutlich robuster als ein Notebook.
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Hallo,
Von Umbauten an Notebook halte ich garnichts, die gehen meist in die Hose.
Warum baust du dir nicht direkt einen ordentlichen CarPC ins Auto ein, Touchscreen brauchst du ja sowieso und das Problem der NB-Stromversorgung entfällt. Dann hast du keine Bastellösung mit einem Notebook, sondern direkt einen richtigen Klein-PC mit entsprechender Software incl. Navi, DVD, MP3 und wenns sein muss auch Bluetooth-FSE, Internet-Zugang, eMail, und was weiss ich.
Zudem sind die Teile deutlich robuster als ein Notebook.
der meinung bin ich auch, entweder du schränkst dich ein auf einen pda (welches handschuhfach ist eigentlich gross genug für ein durchschnittsnotebook?) oder du solltest dir gedanken machen über einen car-pc! da hast du was kompaktes, leistungsfähiges, stromsparendes, komfortabel zu bedienendes gerät! schau mal
hier...
mfg.
Navi
Nochmal danke für die Antworten. Danke für den coolen Link. Die Pc´s sind schon echt geil nur laufen die auch auf 230 V, ok ich kann mir nen Spannungswandler kaufen. Aber wenn ich mal im stand den Pc laufen lasse saugt er mir die Batterie leer. Ich will hn ja nicht immer wenn ich irgendwo stehen bleibe runterfahren. Bei einem Notebook habe ich einen akku der läuft wenn ich stehe und wenn der Motor läuft wird der wieder geladen mit einem Trennrelais.
Oder habt ihr eine gute Alternative.
solche car-pcs stehen einem notebook in bezug auf energieverbrauch kein stück nach, und wenn du dir zum beispiel eine zusatzbatterie holst (was ja ohnehin notwendig ist da sonst die anlage die batterie leersaugt) kannst du den pc ja auch darüber speisen! eine zusatzbatterie ist jedenfalls deutlich leistungsfähiger als ein notebook-akku!
mfg.
p.s.: ein spannungswandler verbraucht übrigens auch strom, und bei einem car-pc brauchst den nicht!
Moin,
Zitat:
Danke für den coolen Link. Die Pc´s sind schon echt geil nur laufen die auch auf 230 V, ok ich kann mir nen Spannungswandler kaufen
Car-PC´s sind für den Einbau in Auto konzipiert und haben daher 12 V Stromversorgung.
Bei deinem Notebook müsstet du die aber einen Spannungswandler kaufen oder wie lange soll der Akku durchalten und wie willst du den auflanden. Mir ist kein NB bekannt, welches 12 Versorgung vom Akku hat, die aben immer mehr.
die pcs bei cartft.com laufen mit spannungen zwischen 6v und 24v, im auto kannst dir also sämtliche adaptionen sparen! wenn du den pc aber auch herausnehmen willst und zu hause betreiben, dann brauchst ein entsprechendes netzteil oder du baust das integrierte aus und steckst ein standard-atx-netzteil dran.
mfg.
Es gibt noch ne Software mit Sprachausgabe. Road Scout 2004. Gibt es bei ebay.
Hab aber noch keine Erfahrungen gemacht.