Nachts fahren ohne Licht----Neuer Trend?
Hallo,
ich begegne zunehmend nachts irgendwelchen Spinnern, die ohne Licht mit ihren 50er Knatterbüchsen herum fahren.
Ist das überall so oder hab nur ich solche Heuler in meinem Städtchen?
Mfg Felix
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
@Bambione:
das die Lampe auch bei niedrigen Temp. von sich aus deutlich über 30 Grad erreicht ist dir schon klar oder ?
Ja das klar aber für 30 Minuten fahrt die Lampe auslassen verlängert ihr leben ja auch wieder um fast 30 min. darum bei solchen Temperaturen und Strahlend blauen Himmel sieht man mein licht eh nicht... also aus damit ...
Aber manchmal werde ich das Gefühl nicht los das die Autofahrer mich am liebsten eh nicht sehen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
Den lichtkegel sieht man amtag nicht, das ist klar, aber deinen scheinwerfer sieht man auch wenn es draußen noch so hell ist, das hat schon seinen Grund warums auch am Tag an sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von Bambione
[...] darum bei solchen Temperaturen und Strahlend blauen Himmel sieht man mein licht eh nicht... also aus damit ...
dann heul aber nicht rum, wenn ein uniformierter dich rauswinkt und 10 € von dir haben will (bzw. 15€ wenn eine gefährdung vorlag oder gar 35€ wenn dadurch ein sachschaden entstanden ist). Siehe dazu: BKat 74 bzw. StVO §17 Abs. 2.
mal ein zitat meines fahrlehrers: "wie nennt man motorradfahrer, die ohne licht fahren? - richtig.... organspender"
Hallo!
Sieht man hier ab und zu, dass die Kiddis mit ihren Knallbüchsen tagsüber ohne Licht unterwegs sind, nachts eher weniger, aufm Land braucht man wenigstens a bisserl Licht, dass man net das nächste Vieh übersieht.
Motorradfahrer habens eigentlich durch die Bank weg an, Dosenfahrer sind (grad beim derzeitigen Sommerwetter) eh n Kapitel für sich.
Wer gerne Organspender spielt soll das tun, es bleibt nur zu hoffen, dass sonst keiner zu Schaden kommt. Ich finds a bisserl Hirnverbrannt (vor allem wenn man hier den ein oder anderen Beitrag liest - längere Lebensdauer etc.) ...
MfG
Maltimedic
Ähnliche Themen
man ihr müsst das verstehen, wenn man mit seine krass gepimpte 50er der locker 250 zieht rumfährt kann man doch kein Licht anmachen, sonst könnten einen doch die Bullen sehen...
😁
Zitat:
Original geschrieben von Bambione
bei praller sonne fahre ich auch ohne licht hab immer angst das mir die Birne bei der Hitze durchbrend denn die läst sich beschissen wechseln um nicht zu sagen das das fast unmöglich ist ohne etwas kaputt zu machen…
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
So isses - und ich bin mir ganz sicher, dass er mit Birne das Ding auf seinem Hals meint...
Ich will nicht glauben, dass er vorsätzlich ohne Licht fährt... 😁
Zitat:
@Huri-Kane schrieb am 28. Juni 2007 um 18:18:48 Uhr:
glaub mir... da hast du im fall der fälle mit gar keiner strafe zu rechnen (sofern dir kein vorsatz unterstellt wird 😁). die dinger haben erstens nix auf der straße verloren und haben zweitens meistens gar kein licht 😁Zitat:
Original geschrieben von Fliegerfelix
[...] fast ein unbeleuchtetes/fahrendes Pocketbike überfahren hätte@speedguru: bei so vielen zweirädern, wie hier in der gegend auch tagsüber ohne licht rumgurken (überwiegend fuffi-fahrer der sorte "ich fahr von a nach b"😉, muss das ausschaltbar sein 😁. bei meinem moped (also das kleine 50er) brennt zwar zuminest das standlicht immer, aber bei einigen rollern gibts an dem schalter noch ne stufe mehr.
Ach, und deshalb darf ich ihn umfahren??? Bei der roten Fußgängerampel kann ich dann unbesorgt Gas geben, der Fußgänger hat ja auf der Straße nichts zu suchen, oder?
Hier gab es mal einen schweren Unfall auf der Bundesstraße, Rollerfahrer ohne Licht, der Abbiegende hat ihn erst übersehen, dann umgemangelt - und bekam die Hauptschuld am Unfall.
Vor Gericht und auf hoher See sind wie alle in Gottes Hand.
8 Jahre........
Der Trend sind Threads mit den Thema 'Trend'!
😁