Nach einlegen des Ganges, leuchten ASP ESP usw auf Servo geht nicht
Hallo zusammen,
es ist vielleicht untypisch das sich hier eine Frau zu Wort meldet aber ich möchte mich selbst erst ein wenig schlau machen bevor ich in die Werkstatt fahre! Also ich bitte um Nachsicht mit mir ;-)
Das Problem: Auto wird gestartet, Bremse gedrückt, Gang einlegen (dabei tritt schon das erste Problem auf) Hebel lässt sich schwer bewegen! Gang in D eingelegt leuchten auf einmal ABS ESP usw auf, Servo fällt aus, losfahren möglich aber es kommt mir so vor als würde er mit dem 2 oder 3 Gang los fahren und auch nicht mehr schalten. Beim ausmachen und neustarten des Autos ist alles weg und man kann normal weiter fahren. Geht mir das Getriebe kaputt????? Es passiert auch nicht immer!
Dazu kommt, schon seit längerem passiert es das das auto erst in den 2 Gang schaltet wenn ich über 2000 Umdrehungen bin, (aber nur wenn ich zum ersten mal starte und los fahre) wenn er dann einmal geschalten hat ist das schalten Butter weich. Auch meine Fensterheber waren alle kaputt ich habe die Mittelkonsole gewechselt da die schalter Kaputt waren! Zudem kommt das Birnen kaputt sind die ich die Tage wechseln werde aber denke das hat mit dem nicht viel zu tun oder?????
Ich habe jetzt schon soviel gelesen aber dieses Problem noch nicht gefunden.
Wäre super wenn mir jemand Rat geben könnte.
22 Antworten
Wenn der Tempomat geht, ist es nicht der BLS! Du gibst uns Rätsel auf, meine Liebe! Aber das ist schließlich das Schöne am " schwachen" Geschlecht , dass es uns schwach schwach macht und dabei noch rätselhaft erscheint!😉😛😎
AB: Wieder ein Fall für uns! 😉😁
Moin,
also den BLS würde ich ausschließen. Wenns der wäre, dann würden BAS ABS usw sofort aufleuchten, wenn die Bremse getreten wird und nicht erst beim Fahrstufe einlegen. In Frage kommen meiner Meinung nach noch:
- Lenkwinkelsensor (hat der Wagen Panoramalenkung?)
- Batteriespannung prüfen
- Massepunkte prüfen
- Trübungssensor (sitzt im ABS Block)
- Hauptbremszylinder
Wenn es beim Fahrstufe einlegen ordentlich ruckt, dann fehlt zu 99% Öl. Das könnte auch den Notlauf (bis 3. Gang) erklären. In diesem Fall würde ich mir auch mal das Getriebe Steuergerät ansehen, ob da Öl drin ist.
Servo: schau mal nach dem Ölstand im Servobehälter, ist das ein T-Modell, oder eine Limo? Eigentlich kann der BAS, ABS, Tralala Fehler nichts mit der Servo zu tun haben.
Sorry hatte mich bei Dirk verlesen.
also mein Lenkrad lässt sich normal butter weich bewegen aber wenn die leuchten aufleuchten dann geht das Lenkrad schwerer als normal! ich habe aber morgen einen termin zum auslesen dann werde ich mal berichtren was war trotzdem danke :-)
Ich denke auch an Läuse und Flöhe gleichzeitig, d.h. möglicherweise zu wenig Servoöl und Getriebeöl.,Vielleicht auch noch mehr. Wenn du bei geöffneter Haube vor dem Motor stehst, ist der Servobehälter der große re vorne aus durchsichtiger Plastik , der Inhalt ist oliv-dunkel, nicht mit dem Scheibenwaschbehälter verwechseln, der ist eckiger und der Inhalt ist hell und gelb, blau oder rot gefärbt. Ist da noch genug drin? Den Getriebeölstand kannst du nicht selbst kontrollieren
Zitat:
@MR-unwissend schrieb am 23. Juni 2016 um 12:38:41 Uhr:
Sorry hatte mich bei Dirk verlesen.also mein Lenkrad lässt sich normal butter weich bewegen aber wenn die leuchten aufleuchten dann geht das Lenkrad schwerer als normal! ich habe aber morgen einen termin zum auslesen dann werde ich mal berichtren was war trotzdem danke :-)
Also das klingt merkwürdig....
Frankynator: Zu deiner Frage nach der "PANORAMAlenkung"(wohl ein Fehler deines automatischen Korrektursystems 😉 ) :
Die PARAMETERlenkung war bei den 320ern mit 4matic serienmäßig, sonst bei den 320ern aufpreispflichtig.(Benziner!)
@DSD: ach richtig... wie komme ich denn auf Panorama 🙂 danke für den Hinweis.