Nach einem Tag "elchen"....

Volvo C70 2 (M)

Hallo Leute,

habe seit gestern meinen Elch. Es ist ein V50 2,0D Summum aus 01/2005. Der Wagen entspricht prinzipiell genau meinen Vorstellungen. Es gibt jedoch ein paar Fragen und auch etwas Kritik. Fangen wir mal mit den Fragen an. Bitte entschuldigt die vielen Fragen, aber ich habe leider keine deutsche Bedienungsanleitung.

1. Es handelt sich um einen dänischen Re-Import. Hat der Däne evtl. nen Verbrennungszuheizer? (Hab da sowas gesehen, an der Spritzwand unterhalb des Einfüllstutzen der Scheibenwaschanlage. Ist das Eberspächer Logo drauf und sieht aus wie ne Standheizung) Und wenn es so ist, kann man auf Standheizung aufrüsten?

2. Was für einen Sinn hat die separate kleine Klappe im Ladeboden? Stauraum ist ja keiner darunter

3. Wie wird der Memorysitz so programmiert, dass er bei Verwendung des entsprechenden Schlüssels direkt die gespeicherte Position anfährt?

4. Ist der Ladeboden wenn man auf Subwoofer umrüstet noch höher als jetzt schon?

5. Wie ist der Zahnriemenwechselintervall?

6. Kann man irgendwo ein Benutzerhandbuch in Deutsch herunterladen?

Fragen über Fragen.....

Nun zu der Kritik:

1. Nach nur einem Tag fahren, sofort ein Fehler. Den Wagen gestartet, wollte zurücksetzen, und siehe da.... der Elch nimmt kein Gas an. Wagen wieder abgestellt, wieder gestartet, selbes Resultat. Also nochmal abgestellt, eine Minute gewartet, wieder gestartet und läuft als wär nichts gewesen. Dann bin ich losgefahren und dann folgendes....

2. Da die Heckscheibe beschlagen war, Finger auf den Knopf und dann nur noch ganz bescheidenen Radioempfang. Heckscheibenheizung wieder ausgemacht und wunderbaren Empfang... Macht mich schon ein wenig verrückt, wenn man bedenkt, dass ich den Wagen gewechselt habe weil mir der Vorgänger (MB 190E) zu doll auf die Nerven ging.

Bin mal gespannt, ob Ihr ne Idee habt.

Gruß EisiT

27 Antworten

und noch eins

Und hier eins vom Typschild

Hoffe das reicht als Beweis :-)

Es ist so eine Sache mit dem update. Der original update kostet cca 700€ aber es gibt noch eine Servis Software die hat als nachteil die Sache das die Standheizung nicht mehr als Zuheizer funktioniert aber sie funktioniert dann nur als Standheizung.

Diese Servis Software war "um sonst" weil sie offiziell nicht angeboten wird.

Wenn du als zuheizer einen Eberspächer D5WS hast muss es gehen auch ofiziell.

Hier ein Foto ( Handy) das ich vor einer woche gemach habe ( Standheizung ist nämlich jetzt bei Eberspächer beim Servis)

@ Supra

Wie funktioniert denn dann die Heizung genau? Kann man mit dem kostenlosen Serviceupdate die Heizung nur auf Uhrzeiten programmieren, oder auch übers Menü aktuell aus- und einschalten?

Ähnliche Themen

Man kann auch selber ein und ausschalten (also 2malt timer und ein/aus). Aber das update ist nicht offiziell! Es dient nur zu Servis Kontrolle der Standheizung - daher ist es nicht möglich sie zu bestellen. Du solltest einen bekanten im Volvo Servis finden sonst bekommst du es nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von EisiT


@ Supra

Wie funktioniert denn dann die Heizung genau? Kann man mit dem kostenlosen Serviceupdate die Heizung nur auf Uhrzeiten programmieren, oder auch übers Menü aktuell aus- und einschalten?

Ist schon irgendwas rausgekommen bei deinem Zuheizer?

Nein, leider noch nichts Neues. Wenn es so weit ist werd ich nur zum Thema Zuheizer aufrüsten nen eigenen Fred aufmachen.

Zitat:

Original geschrieben von EisiT


Nein, leider noch nichts Neues. Wenn es so weit ist werd ich nur zum Thema Zuheizer aufrüsten nen eigenen Fred aufmachen.

Das würde mich auch brennend interessieren.

In meinem V50 ist nähmlich auch dieser Zuheizer verbaut.

Die Freundlichen haben gestaunt und gesagt, dass das eigentlich mit einem Softwareupdate funktionieren müsste. Da ich eine Englische Software drauf habe, würden sie einfach versuche die Deutsche hochzuladen. Bezahlen müsste ich erst wenn es klappt ;-)

Nächste Woche wollen wir mal schauen, da wird nähmlich die AHK angebaut.

Ich melde mich dann auch nochmal.

Mein V50 hat heute von meinem Freundlichen eine AHK bekommen.
Bei der Gelegenheit, habe ich nach der Freischaltung der Standheizung gefragt.
Leider musste ich von Ihm hören, dass es grundsätzlich nicht gehen würde (was ich nicht glaube ;-) ).
Im Internet habe ich einen Volvohändler aus Venlo gefunden. Der schreibt auf seine HP
" Für unsere deutschen Kunden schalten wir die Standheizung für 100,-€ frei!.

http://www.dealer.volvocars.nl/.../5374616E646865697A756E67.aspx

Hat da einer von Euch schon mal etwas machen lassen.
Ich habe eine Mail geschickt und nach dem V50 mit Ebersbächer gefragt, aber noch keine Antwort bekommen.

Hi,

das ist ja ne absolut gute Neuigkeit. Bitte aktualisiere diesen Thread sobald es was neues gibt.

Gruß Eisi

So, ich habe mich jetzt mit den Holländer und mit Eberpächer auseinander gesetzt.

Die Holländer haben gesagt, dass sie nur die Standheizung für den V70 freischalten können.
Vom V50 haben sie keine Informationen.

Eberspächer hat einen Aufrüstsatz für die SH nicht im Programm. Ich sollte direkt zu Volvo gehen.

mein freundlicher hat gesagt, das es nicht mit dem V50 gehen würde.

Also, meine Meinung ist das es geht, aber Volvo das nicht darf, oder nicht weiß wie es geht.

Ich versuche jetzt mal direkt mit dem Werk in Schweden Kontakt aufzunehmen.
Da muss doch irgend etwas zu machen sein.
Oder seht ihr das anders??

Gruß
Malle

Hi,

also möglich ist es auf jeden Fall, schließlich hat Supra66 ja ne funktionierende STH mit dem eigentlichen Eberspächer Zuheizer. Aber da die Schweden etwas Eigen sind, mache ich mir nichtmehr allzuviel Hoffnung. Außerdem gehts ja in den Sommer ;-)

Ich habe jetzt mit Volvo Deutschland Email wechsel gehabt.
Die haben mich entweder an den Importeur oder an meinen freundlichen verwiesen.
Volvo Deutschland hat keine Ahnung von Diesel Zuheizer.

Ich werde noch einen Versuch bei meinem freundlichen und beim Hauptwerk starten.
Hat einer von Euch da schon eine passende Email Adresse herausgefunden (Volvo Hauptwerk)?

Gruß
Malle

Deine Antwort
Ähnliche Themen