Mülleimer
Hatte mich in einem anderen Thread schon kurz dazu geäußert. Ich möchte eine Art Mülleimer vorschlagen, dorthin gelangen Threads und Teilthreads, die desöfteren im Board zu finden sind. Ebenso grobe Streitereien und Beleidigungen gegenüber anderen Usern. In diesem Mülleimer sind den Standardusern nur Leserechte gegeben. Das verschieben der Threads darf von jedem Moderator ausgeführt werden.
So sehen viele Mitglieder, welche Threadthemen hier nicht erwünscht sind. Auch wie weit die Streitereien gehen dürfen. Die Grenze, die es hier bei MT gibt, wird sichtbar.
Würde gerne weitere Meinungen dazu hören.
Es darf nichts zur Schau gestellt werden. Keine unlogischen Fragen oder falsche Antworten. Der Mülleimer dient nicht der Belustigung aller Mitglieder, sondern zeigt Threads und Themen, die hier nicht erwünscht sind und deswegen verschoben wurden.
Die Foren werden viel sauberer.
11 Antworten
hallo Gonkar,
die idee an sich hört sich wie ich finde ganz gut an.(perfekt wäre sie allerdings erst,wenn man user oder am besten gleich ganze unterforen dorthin verschieben könnte! 😁 😉 )
mfg paul
Hallo,
ich fände es auch ganz gut, um zu sehen, was erlaubt ist, und was zuviel des Guten ist.
Wobei da nicht alle nicht erwünschten Threads landen sollten, sondern nur die ohne z. B. Schweinkram (also so richtig) oder z. B. national-sozialistischem Inhalt.
Also so quasi alles, was bis jetzt auch gelöscht wurde, weiterhin löschen, und was bis jetzt geclosed wurde, in das neue Form verschieben oder so ähnlich.
Was mir noch dazu einfällt: gibt es eigentlich eine Liste mit den User, die verbannt wurden? (wäre dann quasi eine Unterabteilung des neuen Forums / so eine Art Pranger)
MfG
Das was da gelöscht wird ist aber nicht zur allgemeinen Belustigung gedacht, sondern soll wirklich nicht mehr lesbar sein.
Alles andere wird ja "closed" und das kann man ja lesen.
Aus Betreibersicht löscht man ja, damit es eben nicht mehr öffentlich ist.
MfG BlackTM
Hallo,
ich kann den Ansatz dieses Vorschlags nachvollziehen, ebenso welchen Effekt man damit erzielen möchte, halte es aber für eine nicht so gute Idee.
Von den Moderatoren werden jede Menge Threads gelöscht. Meist handelt es sich um doppelt erstellte Beiträge, Werbungen, Threads mit illegalen Inhalten oder auch mal um Streitereien, in denen User extrem angegriffen werden.
Diese Threads in den vorgeschlagenen Mülleimer zu schieben, wäre sinnlos.
Doppelte Beiträge interessieren darin wohl niemanden - zumal auch der Grund auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist, warum sich dieser Beitrag nun darin befindet, da er ja durchaus seine Berechtigung haben kann - nur nicht doppelt 😉 Könnte also schonmal zu Mißverständnissen führen.
Wenn man Werbungen dorthin verschiebt, würden sie letztlich doch gesehen werden. Es mag zwar dann bekannt sein, dass sie nicht erwünscht sind und dorthin verschoben werden, allerdings sind sie weiterhin sichtbar und erfüllen somit ihren Werbezweck. Evtl. löst man damit sogar genau das Gegenteil aus und es werden erst recht Werbe-Threads gepostet.
Threads mit illegalem Inhalt, haben in diesem Papierkorb ebenso nichts verloren, sie gehören unzugänglich gelöscht, was sogar unsere Pflicht ist.
Bleiben letztlich noch die Streitereien. Diese werden in "harmloseren" Fällen geschlossen, was ebenso deutlich macht, wo die Grenze liegt.
Härtere Fälle werden gelöscht, meist weil User dort auf niedriger persönlicher Ebene angegriffen werden und ich bin der Meinung diese Beiträge sollten auch weiterhin spurlos verschwinden.
Ich würde es nicht sonderlich ansprechend finden, wenn ich persönlich aufs Übelste beleidigt werde und dieser Thread dann als Negativbeispiel für alle zur Schau steht.
Prinzipiell halte ich es also damit genauso wie BlackTM, das war nur die etwas ausführlichere Version des ganzen 😉
Gruß Jürgen
Hallo,
eure Meinung und Stellung zu der Sache ist einleuchtend. Mein Vorschlag sollte auch ein wenig dazu beitragen, sich über einen Mülleimer Gedanken zu machen. Meine Ausführungen zu dem Papierkorb sind nicht das Endprodukt, sondern wie gesagt eine Anregung. Man kann mehr draus machen, vor allem eine vernünftige Funktion. Dafür gilt es eure Bedenken auszuschliessen und einen möglichen Papierkorb nur soweit einsetzen, wie für eine ordentliche und vertretbare Lösung nötig ist.
Das stark überreizte Threads weiterhin gelöscht werden sollen, bleibt unbestritten. Auch wenn es persönliche Beleidigungen geben sollte, sind diese selbstverständlich zu entfernen, und zwar unleserlich. Zu der Sache mit der Werbung kann ich nur sagen, daß links, Namen ect. entfernt werden können, damit die entfernte Werbung auch wirklich entfernt ist.
Naja und ich schliesse mich der Mehrheit an, das erscheint mir am sinnvollsten. Überreden funktioniert meistens nicht, man kann nur versuchen mit vernünftigen und guten Argumenten umzustimmen.
Wenn es nicht klappt, dann soll es halt so bleiben wie es ist. Hat ja bisher auch ganz gut geklappt und Streitereien wird man nie ganz vermeiden können 🙂
@Designs
Du hast das was falsch verstanden. Alle deine angeführten Beispiele sind tatsächlich nicht für den Mülleimer gedacht
Aber man könnte dort die ständig wieder aufkommenden Fragen verschieben. Z.b. wenn zum 100. Male nach Kat-Umrüstmöglichkeiten beim Golf II gefragt wird, oder jmd. einen der "beliebten" vs.-Threads eröffnet. Dies wären Themen, die in meinen Augen, dort hingehören.
Allerdings hege ich ernsthafte Zeifel daran, dass ein User, bevor er einen fraglichen Thread eröffnet, sich in diesem Forum informiert hat.
Da wäre meiner Meinung nach der kurze Hinweistext vor dem Posten besser ebenso wie die autospezifischen Daten die man in ein Formblatt oberhalb des Postings eintragen kann.
Die Idee finde ich auch gut, aber das BlackTM und Jürgen da was falsch verstanden haben finde ich schlecht.
Threads die gelöscht werden müssen, aus welchem Grund auch immer, sollten gelöscht werden. Da spricht niemand dagegen. Jedoch Threads wie dieses im TT-Forum(kann sich noch jeder dran erinnern?) wären z.B. zusammengeknüddelt in einem Papierkorb besser aufgehoben um zu zeigen das so etwas nicht erwünscht ist. Werbe-Threads könnte man durch entfernen von Links und Namen soweit zensieren ohne sie ganz löschen zu müssen und im Papierkorb zur schau gestellt werden können. Es brauch nur "Besucht unseren Online-Shop" o.ä. in der Betreffszeile oder im Text stehen was völlig ausreicht um klar zu machen das sowas nicht hierher gehört.
Aber Threads dorthin zu verschieben nur weil sie schon mehrmals vorgekommen sind wäre zu übertrieben. Dann würde sich niemand mehr trauen einen Thread aufzumachen, weil sie sich nicht sicher wären ob das Thema bereits besprochen wurde oder nicht. Schließlich findet die Suche nur Threads und Beiträge der letzten 3 Monate.
Threads mit illegalem Inhalt könnte man auch zensieren. Wie z.B. Anfragen nach Ersatzteilkatalogen. Es wird oft nicht nach einem Ersatzteilprogramm gefragt(bezogen auf das Wort), sondern nach "EP*" und "ETK*". Diese beiden Wörter bzw. Namen könnte man z.B. mit *nicht für den Privatgebrauch bestimmtes Programm* o.ä. zensieren und die betroffenen Threads oder Beiträge in den Papierkorb befördern.
Wie gesagt, ich finde die Idee gut. Ihr könntet darüber nachdenken. Ob dies nun umgesetz wird oder nicht bleibt euch bzw. habu überlassen. Es soll in keinster Weise eine belustigung anderer User werden.
Mehr können wir von unsere Seite aus nicht tun.
Gruß
Ercan
Hallo nochmal,
ich denke ich weiß schon was ihr damit zu sagen versucht. Das würde also etwa darauf hinauslaufen, dass (fast) alle wirklich zu löschenden Threads weiterhin gelöscht werden und nur die bisher geschlossenen Threads in diesen Papierkorb wandern.
Das bedeutet natürlich einerseits wieder Mehrarbeit, da man bei Werbethreads die Links und Namen entfernen müsste.
Softwarenamen, wie das von Ercan angesprochene ETKA, EPC, usw. kann man auch nicht so einfach automatisch zensieren lassen, denn oft werden die Namen ja in völlig legalem Zusammenhang verwendet.
Es wird also auf mühselige manuelle Zensur hinauslaufen.
Evtl. müsste man sogar zu jedem Thread eine Begründung schreiben, warum sich dieser dann im Papierkorb befindet. Denn wenn dort einfach ein Thread zum Thema Xenon-Nachrüstung erscheint, könnte man meinen ein solches Thema wäre allgemein nicht erwünscht, obwohl es sich nur um einen bereits 10x geposteten Thread handelt.
Ich persönlich finde die Grundidee zwar nicht schlecht, aber schwierig und aufwändig in der Umsetzung, da es kostbare Zeit in Anspruch nimmt, die man anderswo einsetzen könnte.
Viele User lesen ja erst eine Weile im Forum mit, bevor sie das erste Mal aktiv posten. Durch die im Forum geschlossenen Beiträge bekommt man ja schon einen gewissen Eindruck, welche Theman/Begriffe/Tips erwünscht sind und welche nicht.
Aber es gibt natürlich auch User, die einfach munter ohne Rücksicht auf Verluste darauf los posten - die wird aber vermutlich auch dieser Papierkorb nicht interessieren...
Gruß Jürgen
Ich habe die Vorteile eines Mülleimers genannt und mich auch mit den Nachteilen beschäftigt.
Die Boardcrew ist befugt Werbelinks usw. komplett unleserlich zu machen. Also: www.werbung123456.de --> www.xxxxxxxxxxxx.de
Softwarenamen auch zu legalen Programmen dürften auch gelöscht werden, nur nicht verändert.
Letztendlich bleibt der Boardleitung der Umgang mit solchen Sachen überlassen.
Ich bleibe bei meiner Meinung, denn ich habe selbst jahrelang in einem Board gearbeitet, daß einen readonly-Mülleimer (für standarduser) besaß und ich weiß hätte ihn jemand entfernt, hätte etwas wichtiges gefehlt.
Darum auch dieser Vorschlag.
Ich denke nun aber nicht, daß der Vorschlag eine Chance hat. Die Beteiligung im Hinblick auf Meinungsaustausch ist zu gering. Schade eigentlich, denn ein Papierkorb kann ein Forum tüchtig aufräumen. Wie gesagt "kann", man muß ihn sinnvoll verwenden.
😁 Die Seite mit den vielen xxx gibts ja wirklich! 😁
Tatsächlich 😁
Das sollte aber keine Werbung sein! 🙂
Man man den Kiddis fallen aber auch keine vernünftigen URL`s ein.
Ich nehme mal eben ein x raus, die Seite gibts nämlich noch nicht 😁