Motorverschleiß
Ob das hält was es verspricht? hat jmd Ahnung davon?
http://www.pakfeifer.at/powerliquid.htm
Beste Antwort im Thema
😁 😁 😁 😁
D A S sind also die "unumstößlichen Beweise", dass "Montonova" sogar eine Leistungssteigerung bewirkt??? Sei mir nicht böse, aber da falle ich vor lachen fast vom Sessel.
Darf man da auch solche "vorher-/nachher-Blätter" schicken, wo der Motor ERST MEHR und NACHHER (mit dem Montonova) WENIGER Leistung hat? Und auch dafür brauche ich "keine technischen Veränderungen vornehmen" - und das ist dann nicht einmal gelogen.
Sondern muß ich dann halt nur NICHT bei der ersten, sondern ERST bei der SPÄTEREN Messung ein bisschen den Lufi zuhalten - also halt genau umgekehrt herum!
Apropos: Z. B. einen W210 aus 1996 mit 110 PS gibt es NICHT! Auf diese Leistung komme ich nur dann, wenn ich bei einem mit regulär 122 PS eben z. B. den Lufi etwas zuhalte. Und wenn ich das dann bei der zweiten Messung nicht mehr mache, dann hat der halt die volle Leistung, wie im konkreten Beispiel eben genau 123,76 PS. 😉
Wie ich schon mal geschr. hatte, denkst Du sicher wir wären hier alles lauter totale "Dummis". Sind wir aber nicht! Leute, die man so billig hereinlegen kann, mußt Du Dir schon woanders suchen. Hier gibt es die NICHT!
QPhalanx hatte außerdem nach OBJEKTIVEN Testergebnissen gefragt, und NICHT nach so einem Quatsch. Weil, verars..en können wir uns auch selber. Dafür brauchen wir Dich nicht.
Etwas objektives kann es darüber aber NICHT geben, weil Bornitrid-Teilchen halt nur genau das bewirken, was ich schon beschrieben habe.
Denke, man sollte hier jetzt Schluß machen. Weil, irgendwas sinnvolles kann hier nicht mehr kommen, und was dieses Motonova ist, welches Substanz darin enthalten ist und was diese in einem Motor bewirkt und dass diese in einem Öl nichts verloren hat, würde eh schon alles geschrieben.
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flüsigtuner
Motonova reduziert z. B. im Motor die Reibung u. somit die Wärmeentwicklung. Ist das gut oder schlecht? Kann mir jemand diese Frage beantworten? Danke!
Nanu, doch wieder da?
Deine unpräzise Suggestivfrage (die direkte Antwort darauf bedingt, Deine vorangegangene These anzuerkennen) beantworte ich mal präzise:
Es wäre gut, die Reibung und Hitze im Motor zu reduzieren. Motonova kann das aber nicht leisten.
Zitat:
Original geschrieben von Jan0815
Es wäre gut, die Reibung und Hitze im Motor zu reduzieren. Motonova kann das aber nicht leisten.
Diesbezüglich liegen aber von neutralen Leuten Meßergebnisse vor. Sollte man sich hier nicht getäuscht bzw. vermessen haben so müßte ja demnach die MN-Keramik doch etwas bewirken. Liege ich da falsch? Oh, war das eine Suggestivfrage?
Hey Flüsigtuner, wo ist deine friedliche Art hin? Oder hat dein Account jetzt der "Verkäufer Stufe 2" übernommen? 🙂
Präsentier uns doch ENDLICH mal diese angeblich vorliegenden Testergebnisse, ich bitte jetzt zum sechsten Mal (!!!) darum!
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Präsentier uns doch ENDLICH mal diese angeblich vorliegenden Testergebnisse, ich bitte jetzt zum sechsten Mal (!!!) darum!
Leistungsgutachten findest du unter
www.motonova.orgWebseite aufrufen und dann “Österreich“ anklicken und dann “Leistungstest“ anklicken.
1.)Aussage dieser Vorher- Nachher-Leistungsmessungen ist: „weniger Reibung = mehr Leistung an den Rädern“
2.)Aussage dieser Vorher- Nachher-Leistungsmessungen ist: „weniger Reibung = kultuvierte Leistungsentfaltung“
3.)Aussage dieser Vorher- Nachher-Leistungsmessungen ist: „die MN-Microkeramik erhöht auch den Kompressionsdruck“
4.)Aussage dieser Vorher- Nachher-Leistungsmessungen ist: „die MN-Microkeramik zeigt ihre Wirkung!“
12% Leistungszuwachs??? 😰
Hmm.. ich weiß ja nich
😁 😁 😁 😁
D A S sind also die "unumstößlichen Beweise", dass "Montonova" sogar eine Leistungssteigerung bewirkt??? Sei mir nicht böse, aber da falle ich vor lachen fast vom Sessel.
Darf man da auch solche "vorher-/nachher-Blätter" schicken, wo der Motor ERST MEHR und NACHHER (mit dem Montonova) WENIGER Leistung hat? Und auch dafür brauche ich "keine technischen Veränderungen vornehmen" - und das ist dann nicht einmal gelogen.
Sondern muß ich dann halt nur NICHT bei der ersten, sondern ERST bei der SPÄTEREN Messung ein bisschen den Lufi zuhalten - also halt genau umgekehrt herum!
Apropos: Z. B. einen W210 aus 1996 mit 110 PS gibt es NICHT! Auf diese Leistung komme ich nur dann, wenn ich bei einem mit regulär 122 PS eben z. B. den Lufi etwas zuhalte. Und wenn ich das dann bei der zweiten Messung nicht mehr mache, dann hat der halt die volle Leistung, wie im konkreten Beispiel eben genau 123,76 PS. 😉
Wie ich schon mal geschr. hatte, denkst Du sicher wir wären hier alles lauter totale "Dummis". Sind wir aber nicht! Leute, die man so billig hereinlegen kann, mußt Du Dir schon woanders suchen. Hier gibt es die NICHT!
QPhalanx hatte außerdem nach OBJEKTIVEN Testergebnissen gefragt, und NICHT nach so einem Quatsch. Weil, verars..en können wir uns auch selber. Dafür brauchen wir Dich nicht.
Etwas objektives kann es darüber aber NICHT geben, weil Bornitrid-Teilchen halt nur genau das bewirken, was ich schon beschrieben habe.
Denke, man sollte hier jetzt Schluß machen. Weil, irgendwas sinnvolles kann hier nicht mehr kommen, und was dieses Motonova ist, welches Substanz darin enthalten ist und was diese in einem Motor bewirkt und dass diese in einem Öl nichts verloren hat, würde eh schon alles geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
😁 😁 😁 😁
Weil, verars..en können wir uns auch selber.
Genau, und das können wir sogar richtig gut! 😁
Also ohne Witz, ich habe nach Testergebnissen seriöser Institute gefragt... du hast z.B. behauptet, dass es ADAC Tests gibt. Ja, wo sind sie denn?..
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
😁 😁 😁 😁
D A S sind also die "unumstößlichen Beweise", dass "Montonova" sogar eine Leistungssteigerung bewirkt??? Sei mir nicht böse, aber da falle ich vor lachen fast vom Sessel.
Sondern muß ich dann halt nur NICHT bei der ersten, sondern ERST bei der SPÄTEREN Messung ein bisschen den Lufi zuhalten - also halt genau umgekehrt herum!
Ich bin richtig froh als Automobilist hier im Forum gelandet zu sein. Man bekommt Insider-Informationen direkt vom Fachmann und das ganz kostenlos.
Mein nächster PKW soll ein Diesel sein. Natürlich dachte ich auch schon mal darüber nach, dann in einer Werkstatt per Chiptuning die Leistung zu erhöhen. Gott sei Dank weiß ich jetzt, und das Dank der Infos von „Sternendoktor“, mit welchen fiesen Tricks die Tuner arbeiten. Die tun einfach nur so als hätte man mehr Leistung! Sie manipulieren am Luftfilter rum und präsentieren uns Verbraucher eine Leistungsmessung (auf dem Papier), aus der eine Leistungssteigerung hervorgehen soll. In Wirklichkeit hat aber das Fahrzeug “Null“ Mehrleistung! Und noch raffinierter, wenn man dann das Fahrzeug fährt, glaubt man dann noch tatsächlich man hätte 20 % und mehr an Leistungszuwachs und man glaub auch höhere Endgeschwindigkeiten, zu erreichen. Wie kriegen die Tuner das bloß hin? Vielleicht mit Hypnose bei der Übergabe des Fahrzeugs?? Hast du da ne Ahnung Sternedoktor?
Nein, nein, nein, vera….. lassen ich mich ab sofort von niemanden mehr. „Das können wir uns auch selber“ (laut Sternendoktor) und „das können wir sogar richtig gut“ (laut “Jan0815“)
Eigentlich ist mir das hier schon längst zu doof.
Von mir hier nur noch soviel: Was schreibst Du denn jetzt wieder für ein Zeugs? Was hat denn eine Leistungssteigerung (z. B. durch Chiptuning) mit dem zu tun, was Du uns hier auftischt? Genau - überhaupt nichts!
Welcher Mod erbarmt sich, und schließt den Unsinn hier?
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
Eigentlich ist mir das hier schon längst zu doof.
Von mir hier nur noch soviel: Was schreibst Du denn jetzt wieder für ein Zeugs? Was hat denn eine Leistungssteigerung (z. B. durch Chiptuning) mit dem zu tun, was Du uns hier auftischt? Genau - überhaupt nichts!
Welcher Mod erbarmt sich, und schließt den Unsinn hier?
Schön das du es begriffen hast. Wer Blödsinn säht, erntet ihn auch.
Deine Unterstellungen gingen einfach zu weit wie von wegen „Lufi zuhalten“. Mit meinem letzten Beitrag habe ich nur deine gemachten Aussagen überzogen, um dir ein Beispiel zu geben, wohin das führt. Und wenn du nach Hilfe rufst diesen Blödsinn hier zu beenden dann beende es selbst und argumentiere sachlich. Ich werde dann sofort ebenfalls sachlich argumentieren und dann haben alle was davon. Letztendlich haben wir beide nicht das Recht dieses Forum zu verunglimpfen.
Gruß
Flüssigtuner
Moin,
ich schließe den Thread jetzt. Sobald "Flüsigtuner" die lang versprochenen seriösen Testergebnisse hat (siebte Nachfrage!), die nicht auf der eigenen Page ohne Institutsangabe veröffentlicht wurden, werde ich den Thread wieder öffnen und wir können weiterdiskutieren.
Die Art und Weise, wie hier momentan auf kritische Nachfragen reagiert wird, ist jedenfalls nicht mehr im Sinne von Motor-Talk und ich denke, dass sich jeder sein eigenes Bild des Produktes und seiner Verkäufer machen konnte.
Grüße,
qp
Ï