Motorradsegnung
Hallo Forum,
am 09. April 2005 um 13:00 Uhr, bei den Motorradfreunde Eich ist es wieder soweit!!! Wer hat Interesse u. schliesst sich an???
Gruß ;-)))
GS Günni
19 Antworten
Sehr nette Idee..
Die Distanz von 172km dürfte wohl kein Hinderniss darstellen.
Ich frag mal im Bekanntenkreis nach.
Ist das sowas wie der Motorradgottesdienst für Norddeutschland?
Ich werd mit "sto" kommen.
Der müsste auch hier im Forum aktiv sein.. Irgendwo, irgendwie, irgendwann 😉
Sein Dad und nen Kumpel von dem kommen auch.
Ich werde wie in der Vergangenheit auch dieses Jahr wieder dabeisein.
Gruß Leo
http://www.motorradsegnung.de/
...da kann ich ja fast hinspucken, bin dabei ! Werde noch weiter Bekannte aktivieren.
Gruss
croc
Das ist doch Müll, sorry aber ich habe den Glauben verloren.
Wie meinen ?
Mit den Fahrzeugsegnungen ist es so eine Sache. Wer fest in seinem Glauben steht, für den ist´s gewiss kein Firlefanz.
Ansonsten muß man halt auch mit anderen Meinungen und Reaktionen leben.
Müll, sehe ich in diesem Thread nicht.
Ich werde mich aber um den Zwillingsthread im BMW-Forum kümmern. Da ist das Thema eher am entgleisen.
Gruß
Schraubär
Ich stell mir das so vor (und korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege):
Nach erhaltener Motorradsegnung die käuflich erworbene Christophorusplakette anschrauben, anschließend nach "Vierzehn Heiligen" brettern und dort mit der Protektorenkombi, auf Knien, die Treppe hochrutschen (tut dann auch nich so weh).
Nein, ich glaube, ich komme nicht mit.
So, ich werd mir jetzt erstmal vorsichtshalber ein paar Ablassbriefe kaufen 😉
Mit atheistischen Grüßen,
rainman
Mit welcher Intuition man dahingeht sei doch jedem selbst Überlassen. Also ich werde in Hamburg zum Motorradgottesdienst gehen. Ob die mich vor Unfällen bewahren, oder sonstwas ist mir ziemlich egal. Aber wenn 30000 Motorräder durch die Hansestadt knattern, will ich mitten drin sein 😁
Hallo rainman1.
Da du ja deine Pn deaktiviert hast sag ich es mal öffentlich.
(erhobenerzeigefingermodus an.)
Bitte fang keine Religionskriege an..und mäßige dich mal.
Die Leute die so eine Segnung ernstnehmen, für die ist das ein riesen Event.
So kommen z.B. in Schweinfurt regelmäßig mehrere Tausend Biker zum alljährlichen Motorradgottesdienst. Ich wollte mich da nicht hinstellen und behaupten das wäre alles Pillepalle.
Ich sehe durchaus den Humor in deinem Beitrag aber lass es damit auch gut sein.
(erhobenerzeigefingermodus aus.)
Ich selbst, gehöre im übrigen, keinerlei Glaubenrichtungen oder Kirchen an.
Gruß
!!!!????
sorry, wenn ich hatte gedacht, dass dieser Thread, bzw. diese Veranstaltung eine nette Idee wäre u. für ein bisschen Motivation bei diesem Bescheidenen Wetter sorgen könnte. Leider aber scheint mir, dass es zu viel verschiedene Meinungen zu solchen Veranstaltungen (Ausfahrten) gibt.
P.S. Ich bin auch keiner welcher jeden Sonntag in die Kirche rennt. Ein solche Veranstaltung soll auch für alle anderen möglich sein. Finde es nur nicht ganz o.K. wenn man sich darüber lustig macht.
So Long (...)
@hgjdl
Jep, kann ich bestätigen, war schließlich selber schon ein paar Mal beim MoGo in HH.
Damals ging´s anschließend noch nach Luhmühlen.
Die A7 wurde Richtung Süden komplett gesperrt.
Mit Polizeieskorte anschließend durch die Dörfer.
Alles war am Winken und Jubeln.
Das waren schon Erlebnisse der besonderen Art.
Von dem Standpunkt aus sicherlich empfehlenswert.
Allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, dass dort jemals auch nur ein einziges Motorrad "gesegnet" wurde.
Vielleicht sehen die Norddeutschen das auch nur nicht so eng.
@Schraubär
..."Religionskriege" ..."mäßige dich mal" ?? ohauaha.
Ist das nicht ein bisschen dick aufgetragen ?
Na ja, Ironie und Satire hatten in D schon immer einen schweren Stand.
Übrigens: Mein PN bleibt deaktiviert. Wenn mir jemand etwas mitteilen möchte, kann er dies ruhig weiterhin öffentlich machen.
@GS Günni
Deine Idee war schon ganz okay,
und ich glaube auch nicht, dass sich hier irgendjemand für irgendwas entschuldigen muss.
So, jetzt muss ich aber los und gucken ob Wallenstein schon am Vorrücken ist 😉
(ich kann´s aber auch nicht sein lassen)
Gruß, rainman