Motorradschein jetzt schon anfangen?- Fahrschul- Preise okay?
Hallo zusammen,
Ich benötige bitte kurz eure Meinung zu folgendem Thema:
Am 16.06.2008 werde ich 25 Jahre alt und wollte bis dahin den "großen" Motorradschein machen.
Die Fahrschule in meinem Ort macht gerade eine Aktion (diese läuft nur noch ca. 2 Wochen),
die Anmeldegebühr kostet derzeit 120€ anstatt 240€.
Da ich ja nun noch einige Monate Zeit habe den Schein zu machen, das Wetter derzeit ja eh nicht so dolle
ist (macht nicht so viel Spass zu fahren) und die Straßen voller Kies (Rutschgefahr), wollte ich mit dem Schein
eigentlich erst Ende März beginnen-(Besseres Wetter, saubere Straßen und mit großer Warscheinlichkeit kein Schnee mehr).
Folgene Vor und Nachteile sehe ich hierbei:
Vorteile:
-Derzeit 120€ Kostenersparnis
-Kein Zeitdruck den Schein schnell fertigmachen zu müssen.
Nachteile:
-Derzeit schlechtes Wetter und schlechte Straßenverhältnisse
-"Nur" 12 praktische Pflichtstunden, die ich über mehrere Monate verteilen muss-
zu lange Pause zwischen den einzelnen Fahrstunden, die Übung geht verloren.
Wie würdet Ihr euch entscheiden?
Hier noch eine kurze Aufstellung der Kosten für den Schein-
bitte ebenfalls um eure Meinung ob zu teuer oder okay (Wohne im Süden von München):
120€ (Aktion) Anmeldegebühr
45€ / Fahrstunde
55€ / Sonderfahrt
90€ + 15€ (Theorie- Prüfung + Gebühr Tüv)
200€ + 120€ (Praktische- Prüfung + Gebühr Tüv)
70€ Lernmaterial
Der Fahrschul- Lehrer meinte, ich müsste so mit ca. 1350€-1500€ Euro für den Schein rechnen, finde ich recht teuer😕
Danke euch schon mal für eure Hilfe!
26 Antworten
Die Preise von Cheetah001 und lowbudget halte ich nicht für realistisch ... das sind dumpingpreise, wie man davon überleben kann ist mir schleierhaft. Entweder kann da jemand nicht rechnen, oder hat Geld zu viel. Da kosten hier schon die normalen B-Stunden mehr.
Naja, möchte keine Preisdiskussion lostreten, die gab es erst letztens hier. Halte es aber für unwahrscheinlich große Unterschiede in der Region zu finden, ausser da kommt eine neue Fahrschule und will erstmal durch Billigpreise die anderen ausstechen.
@therealHeretic
möchtest du damit sagen, daß ich falsche Dinge erzähle?
Falls ja, bitte ich um einen Blick auf folgende HP www.fahrschule-pils.de.
P.S.
Mein Zwillingsbruder der gerade in Bielefeld den Schein macht zahlt auch deutlich mehr!
z.B. ca. 45€ die Sonderfahrt und 105 € Anmeldung
Nein, das habe ich nie gesagt ... ich glaube schon, dass Du diese Preise bezahlt hast, sie sind aber meiner Meinung nach kaum haltbar, auch wenn hier wieder einige anders darüber denken mögen. Ich finde diese Preise unrealistisch um davon effektiv arbeiten zu können.
Aber das ist schon in nem anderen Thread diskutiert worden.
Selbst 105,- Euro finde ich nicht viel ... aber okay. Und auch die 45,- pro Sonderfahrt nicht.
Ich möchte an der Qualität der Ausbildung nicht zweifeln, wobei ich mich schon darüber wundere, warum Herr Pils auf seiner Heimseite das Wort Motorrad mehrfach nur mit einem "R" schreibt. So zu senden bei der schönen Preisliste.
Ist das neue Rechtschreibung?
Ähnliche Themen
bezüglich des Eingang Themas
Zitat:
-Kein Zeitdruck den Schein schnell fertigmachen zu müssen.
2009 kommt der EU Führerschein und das wird bedeuten, für diese Führerscheininhaber ist der Lappen nur 10 Jahre gültig, dann muss durch einen wie auch immer gearteten Test die weitere Tauglichkeit bewiesen werden.
Also, billiger wirds nimmer!
Faszinierend - man will keine Preisdiskussion lostreten (war allerdings auch Frage des TE..), kommentiert dann aber selbst die Preisangaben... naja.
Ladenmiete, Fahrzeugkosten usw. lassen so viel Spielraum... dass die Aussage "das kann nicht tragfähig sein", nur aufgrund eines Stundenpreises, schlicht ... ist. Und mit wieviel Gewinn jemand zufrieden ist... ist doch seine Sache? Müssen ja nicht alle dem Größenwahn verfallen... 🙂
Mir persönlich wäre es völlig pipi, ob der Unterrichtsraum Ledersessel hat oder nicht, ob das Auto super neu/schick oder älter usw. ist - ich will keine Möbel kaufen und auch kein Auto zur Probe fahren... ich will nur den Schein machen. Ich kenn einen FS Eigner im ländlichen Raum, der hatte Astras und ne schwindlige Bude, dafür rel. günstige Preise.... und es lief so lala. Nach Umstellung auf schnieke BMWs und Neubau der Räumlichkeiten nebst satter Anhebung der Preise (logische Folge)... siehe da... es brummt. Die Ausbildungsqualität hat sich dabei logischerweise nicht verändert. Was lernen wir daraus? Manche hier vermutlich (mal wieder) nichts.... 😛
Regionale Unterschiede könte man evtl. auch nutzen - hat man Verwandschaft am Ort einer deutlich günstigeren FS oder verbindet man ein Urlaubchen damit... wäre ja auch ein 14 Tage Crashkurs denkbar.
Hier gibts auch FS, die 0,00 Anmeldung, 0,00 für Theorie kpl., 0,00 für theoretische Prüfung, keine Vorstellungsgebühren auch beim evtl. 2.ten Mal und pauschal 39 Flocken für jede Stunde (egal Sonder oder welche auch immer) verlangen. Bei 20h kommt man auf knapp 900 Taler z.B. für B. Geschult wird auf BMW.
Oder eine "betreut" ihre Biker auch nach dem Schein... 5 Länder Biketour mit 2 Übernachtungen in der Gruppe...man kann auch für 99 Taler 2 Tage ins Ötztal mit der Gruppe...
Jedenfalls lässt sich der Schein für um die 1000 bis 1200 Taler bei gesamt 20h machen - je nach Umfang der Gimmicks.
Und tut mir leid - viele Stunden = gute Ausbildung = fahren "können" ist imho eine völlig unsinnige Formel.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
... wäre ja auch ein 14 Tage Crashkurs denkbar.
Sowas kann auch nur jemand schreiben, der - sorry - keine Ahnung hat. Guck dir mal die Quoten an, die diese Fereinfahrschulen haben, und welchem Stress die Schüler da ausgesetzt sind. Ich kann auch jemanden auf ne Prüfung dressieren, der überlebt keine 2 Stunden im Verkehr.
Kommt halt drauf an, welchen Anspruch man als FL an seine Arbeit hat. Wenn mir jeder 4 durch die Prüfung rasselt, und ich mir andauernd was von den Prüfern anhören muss, sollte ich mir Gedanken machen, ebenso wenn alle zwei Wochen einer meiner Ex-Schüler in die Fahrschule kommt, und sagt: "Hey ich hatt nen Unfall"
Herzlichen Glückwunsch!
Die Preisdiskussion hat bereits in einem anderen Thread ausführlich stattgefunden, warum nochmal komplett neu aufrollen, wenn da nachlesbar und die Frage des TE bereits beantwortet ist? Verweisen darf man wohl noch!?
Und nu freu ich mich auf einen kilometerlanges Statement von TD
@pesi und Rest:
die Seite strotzt nur vor Fehlern und auch sonst einfach schlechten Infos. Alleine der Bereich Info ist nen Witz ... "Augentest" und "ein Foto" ...
@ichwarsnicht: der EU-Führerschein ist schon da, was kommt ist eine Neuordnung (klugscheisserei, ich weiß) und das von die zitierte wird sicherlich wieder geändert ... ich denke das wird erst 2013 mit der dann kommenden Neuordnung passieren, aber mal abwarten.
Hmmm... + seufZ +
Ich will mich hier keinem anschließen, aber die Preise von einer Grundgebühr mit 70 € für die Motorradausbildung ist schon heftig...
Ich selber arbeite in einer Fahrschule und ich kann es mir nicht vorstellen wie der Inhaber der Fahrschule Pils das alles regeln möchte...
3 Bürohilfen und 3 Fahrlehrer und dann solche Preise?!
... Entweder gehören alle zur Familie und arbeiten so mit und bekommen kein Gehalt oder Herr Pils hat sich da um einiges Verrechnet!
Es ist nicht möglich mit einer so minimalen Grundgebühr und mit so einer minimalen Gebühr für Übungsfahrten sowie Sonderfahrten zurrecht zu kommen.
Schön und gut, vielleicht besuchen Ihn gerade aus diesem Grund viele Fahrschüler... aber viel Umsatz wird er damit nicht machen wenn er seine Miete seine Versicherungskosten Lehrmittel Autos Bürodamen usw. bezahlen muss.
Es ist in jeder Region anders, und leider Gottes in München wirklich teuer.
Aber hat schonmal wer auf die Spritpreise geachtet in der letzten Zeit?! Fahrschulen müssen auch tanken und wir schütten uns kein wasser in den Tank... also die Kosten für Übungsfahrten sowie Sonderfahrten sind so hoch weil man ebenfalls versicherung zahlen muss und auch den fahrlehre und wiederrum tanken muss, es sei denn Fahrschüler schieben die Fahrzeuge gern.
MFG
Bigi
@ Bigi
mal auf das Datum gesehen 😉 ist schon ein paar Tage her 😉
Z.T Fahrschule Pils hat nicht nur nen netten Namen, sondern war auch echt recht günstig...
habe glaube ich damals komplett 900€ gezahlt (war aber auch nur die mindest Fahrstunden etc.)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von biqi
Hmmm... + seufZ +
Ich will mich hier keinem anschließen, aber die Preise von einer Grundgebühr mit 70 € für die Motorradausbildung ist schon heftig...
Ich selber arbeite in einer Fahrschule und ich kann es mir nicht vorstellen wie der Inhaber der Fahrschule Pils das alles regeln möchte...
3 Bürohilfen und 3 Fahrlehrer und dann solche Preise?!
... Entweder gehören alle zur Familie und arbeiten so mit und bekommen kein Gehalt oder Herr Pils hat sich da um einiges Verrechnet!Es ist nicht möglich mit einer so minimalen Grundgebühr und mit so einer minimalen Gebühr für Übungsfahrten sowie Sonderfahrten zurrecht zu kommen.
Schön und gut, vielleicht besuchen Ihn gerade aus diesem Grund viele Fahrschüler... aber viel Umsatz wird er damit nicht machen wenn er seine Miete seine Versicherungskosten Lehrmittel Autos Bürodamen usw. bezahlen muss.Es ist in jeder Region anders, und leider Gottes in München wirklich teuer.
Aber hat schonmal wer auf die Spritpreise geachtet in der letzten Zeit?! Fahrschulen müssen auch tanken und wir schütten uns kein wasser in den Tank... also die Kosten für Übungsfahrten sowie Sonderfahrten sind so hoch weil man ebenfalls versicherung zahlen muss und auch den fahrlehre und wiederrum tanken muss, es sei denn Fahrschüler schieben die Fahrzeuge gern.MFG
Bigi
das sag ich mal nichts zu lol