Motorradempfehlung bis 3000€

Hallo zusammen

Derzeit fahre ich noch 50er Roller, bin aber am A Schein aktuell dran, da ich doch nach recht kurzer Zeit gemerkt habe, dass mir die Leistung eines fuffi nicht reicht und ich auch gerne auf die Autobahn würde.

Ich finde das Konzept eines Rollers eigentlich ganz gut. Viel Stauraum und guter Wetterschutz, gepaart mit einer entspannten Sitzhaltung. Da meine Autobahnstrecken in der Regel 150 Km einfach betragen werden, denke ich dass mir die permanent hohe Drehzahl doch sehr auf den Keks gehen wird, hinzu kommt, dass Roller nicht die Sprintstärke und Endgeschwindigkeit eines Motorrads haben.

Aus diesem Grund hätte ich gerne ein paar Denkanstöße von euch, welche Motorräder einen relativ guten Wetterschutz und eine bequeme Sitzposition bieten oder ob ich einfach nicht am Roller vorbei komme.

Derzeit sind meine Favoriten

Kymco Downtown 300
Kymco Xciting
Honda Varadero XL 1000

(Die Deauville ist auch noch ein bisschen im Favoritenkreis, allerdings ist sie mir vorne etwas zu schmal und mir gefällt der Auspuff absolut nicht)

Die Transalp ist mir optisch zu alt
Mehr Motorräder dieser Art kenne ich leider nicht, da ich bis letztes Jahr noch Felsenfest der Meinung war: Wenn Motorrad, dann Supersportler.

lg

18 Antworten

Hallöle;

Die V Strom 650 ist noch ne Alternative.

Sie bietet mit Scheibenaufsatz von MRA einen recht guten Wetterschutz, ist sehr bequem und fährt sich fast wie ein Fahrrad.
Das Moped ist zwar nicht schön, aber welche ''Reiseenduro" gewinnt schon einen Schönheitspreis!?
Die Zuverlässigkeit ist ähnlich wie bei der Vara und somit absolut problemlos.

Gruß Berni

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Interessant ist, dass Du schon der Dritte oder Vierte bist, der aktuell eine Winterfahrschule gefunden hat, die auch jetzt schulen. Ich Fall vom Glauben ab.
Der größte Teil Deutschlands gilt nicht ohne Grund nicht als schneesicher und da ist es völlig normal, daß sehr viele Fahrschulen ganzjährig schulen. Und da es diesen Winter selbst in vielen Wintersportregionen weder Schnee noch Frost gab, sind die wenigen Fahrschulinhaber, die bloß wegen des Kalenders nicht schulen nicht besonders geschäftstüchtig.

Gruß Michael

... unter uns ... ich glaube das nicht. Da machen einige von der Wahrheit keinen Gebrauch. Es ist Null-Saison, da kreisen die Gedanken um einen Führerschein, den man gerne hätte, der aber noch in weiter Ferne ist, weil man bis heute nicht dazu gekommen ist, ein Passbild zu machen. Es muss ja nicht nur eine Fahrschule schulen, sondern auch noch eine Prüfstelle die Prüfung abnehmen ... wieviel Split ist da noch akzeptabel?

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Es ist Null-Saison,

Merkt man kein bisschen 😉

Ich würde ja mal pauschal 4000€ eingeben, dazu wichtige Fakten für dich. Bei 3000€ wird es schwer werden was mit ABS zu finden. Wenn du nach der Fahrschule immernoch Roller fahren willst, wird da sicherlich ein Angebot zu finden sein, was besser beim gleichen Preis wie beim Motorrad ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen