motoröl farbe ok?

Hallo,
Ich hoffe man erkennt was. Mit erscheint das Motoröl nicht koscher. Ist trüb..und läuft so seit ca. 200km.

Was meint ihr?? Ist OL von der tocherterfirma von motul.

19 Antworten

Genau das gleiche OL habe ich leider nicht mehr zu Hand..es war von Anfang an der dunkel braun wie dunkler flüssiger Honig..war die ganze Zeit so...bis heute wo ich nun 3x eine kurze Strecke gefahren bin...an der ablesestab sind auch keine weissen Flächen / auffälliges wie zuvor..

Ich fahre mal weiter und beobachte den stand nach der nächsten Fahrt. Ist er erneut gesunken / das OL heller geworden, Bau ich meine Pumpe aus und prüfe sie lieber..

Denke morgen steht sie dann prüfe nochmal das Öl und Freitag dann 2x 30km...

Danach prüfe ich es erneut und gebe auf jedenfalls hier ein feedback. Oder sollte ich lieber es nicht wagen..

Ich würde GLEICH den Simmering hinter der Ölpumpe erneuern und die Kompression prüfen !!

Der Schlamm in deiner Pumpe sagt glasklar dass sich Öl mit Wasser und Wasser mit Öl vermischt !! Den gleichen Schlamm hast du ganz sicher auch im Kühler, am Kühlerdeckel !!

...und da gibt es nur 2 Möglickeiten: undichter Simmering und undichter Zylinderkopf !!!

kbw 😉

Im kühler ist kein Schlamm, alles sauber mit der gewohnten Farbe...

Ich prüfe es die Tage.

So!

Es lag doch an der Wasserpumpe. Habe sie heute abgenommen und es war wieder dieser Schlamm dort anzutreffen inklusive meine rote kühlerflüssigkeit..was dort kaputt war weiss ich nun nicht genau ich tippe wie gesagt auf den simmerring.

Eine neue - gebrauchte - wapu ist bestellt.

Ähnliche Themen

Es gibt Sachen die sollte man nicht gebraucht kaufen. Dazu zähle ich die WaPu...

Dichtflächen IMMER peinlichst genau säubern. Nichts hartes, sonders sowas wie Scotch Brite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen