Motoröl 5W-30 von GM
Hallo Opel Fans,
ich fahre einen Zafira B 1.8 mit 140 PS Bj 12/07.
Auf der Suche nach einem 5W-30 ÖL mit der GM-LL-A-025 Zulassung bin ich auf das GM OPEL Original Öl gestoßen z.B.
hier http://ssl.delti.com/.../DA.pl?...
Der Preis ist wohl für runde 30€/5l echt in Ordnung.
Spricht irgendetwas gegen dieses ÖL und für einen teueren Hersteller?
Gruss
Armin
21 Antworten
...das unterschreib ich genau so 😉
Ob man HC-Öl in seinen Motor einfüllen will oder nicht, mag ja noch Geschmackssache sein (lol @ Plörre)
Aber wenn jemand für einen 5-Liter Kanister Öl 50 € ausgibt, ist irgendwas nicht richtig. Letztens im Baumarkt hab ich ein Castrol-Öl gesehn für 99 € / 5 Liter Kanister... wer kauft denn sowas...???!! Und warum??? Dafür mach ich 5 Ölwechsel inkl. Filter und einem Kasten Oettinger für jeden Ölwechsel...! Aber Hallo... 😉
Ich (und nicht nur ich...) fahre dieses Baumarktöl seit über 80 tkm problemlos.
In eine ganz neue Maschine mit Garantie würde ich das Zeug auch nicht reinkippen - aber wie Caravan so schön formuliert hat... für einen Wald- und Wiesenmotor reicht das Öl immer und allemal.
Und wenn ich dazu moch einen Motor hab, der Öl verbraucht, gibts doch keine billigere Alternative zum dauernden Nachschütten... 😉
Gruß cocker
Also ich hatte das GM 5W 30 ein Mal in meinem X16XEL. Vorher kaum Ölverbrauch, da hatte ich GM 5W 40 drin. Dann das 30er Öl, da hat der auf einmal etwa 0,3 Liter Öl auf 1000 km verbraucht. Dann habe ich mir aktuell von Castrol wieder ein gutes 5W 40 für 27 Euro geholt, und siehe da- auf 8000 km habe ich vielleicht einen halben Liter Öl nachgefüllt.
Von daher habe ich die Einschätzung gewonnen: Taugt nichts 🙁
cheerio
Ich fahre das PRAKTIKER-Öl seit Jahren und knapp 200.000km. Innerhalb dieser Zeit gab es Vollgasperioden und auch Stadtverkehr. Nach Vorgaben von Opel müsste ich alle 10.000km zum Ölwechsel. Die Intervalle habe ich auf 15.000km ausgedehnt, die ich mehr oder weniger (eher 5000 mehr) genau einhalte.
Der Motor ist noch der erste und der Ölverbrauch ist mit 1 bis 2 Liter pro Wechselintervall im völlig normalen Bereich. An der Stelle muss ich leider sagen: Geiz ist geil. Ich zahle keine 30€ pro Liter, wenn 12€ für 5 Liter den gleichen Zweck erfüllen
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Hi!Ich kann über das originale 5W30 Opelöl nichts Schlechtes sagen.
Wurde bei dem Kauf meines Vectra (19.000 km) bei einer Inspektion eingefüllt und habe seit ca. 12.000 km keinen Ölverbrauch.
Motor läuft ruhig und hat einen Verbrauch von 5l oder auch drunter.
Auch bei Tacho 230 km/h über längere Zeit, hab ich keine größere termische Belastung (laut Kühlwasseranzeige).Warum als was Anderes benutzen, wenn es den Anforderungen vollkommen gewachsen ist?
Gruß Kater
Das Öl mag ja o.k. sein, kann ich nichts dazu sagen.
Aber was hat die Kühlwassertemperatur damit zu tun?????
Hast Du mal ein Ölthermometer gesehen bei Dauervollgas? Mein Peugeot hat eins, geht bei Vollgas auf der BAB schon mal locker über 140 Grad! (Wasser hat dann trotzdem nur 90 Grad)
Mir ist ein -W40er Öl einfach lieber als ein -W30. Es hat einfach mehr Reserven.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von k.krapp
Das Öl mag ja o.k. sein, kann ich nichts dazu sagen.Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Hi!Ich kann über das originale 5W30 Opelöl nichts Schlechtes sagen.
Wurde bei dem Kauf meines Vectra (19.000 km) bei einer Inspektion eingefüllt und habe seit ca. 12.000 km keinen Ölverbrauch.
Motor läuft ruhig und hat einen Verbrauch von 5l oder auch drunter.
Auch bei Tacho 230 km/h über längere Zeit, hab ich keine größere termische Belastung (laut Kühlwasseranzeige).Warum als was Anderes benutzen, wenn es den Anforderungen vollkommen gewachsen ist?
Gruß Kater
Aber was hat die Kühlwassertemperatur damit zu tun?????
Hast Du mal ein Ölthermometer gesehen bei Dauervollgas? Mein Peugeot hat eins, geht bei Vollgas auf der BAB schon mal locker über 140 Grad! (Wasser hat dann trotzdem nur 90 Grad)
Mir ist ein -W40er Öl einfach lieber als ein -W30. Es hat einfach mehr Reserven.
Hallo K. Krapp,
erklär mir mal wieso ein -W40er Öl mehr Reserven hat als ein -W30er Öl.
Bin auf Deine antwort gespannt.
Gruß Reinhard
Meine Antwort: Les mal hier (Beiträge Sterndocktor)
http://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?...
Zitat:
Original geschrieben von k.krapp
Meine Antwort: Les mal hier (Beiträge Sterndocktor)
http://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?...
Hallo,
hab es gelesen. wusste ich schon... ist nichts neues für mich.
Wollte es eigentlich von Dir wissen.