motoraum verschönerung

Opel Kadett E

ich habe einen kadett gsi 16v u.möchte semtliche ausgleis behälter verschwinden lassen,kühlmittel,servo u.den spritzwasser behälter,zwecks optik.ich habe aber keine ahnung wo hin damit,radlauf funktionirt nicht???????

13 Antworten

Hallo,

ich habe hin- und her überlegt, ob ich antworten soll... 😉

Die Behälter werden allesamt benötigt (aber das wusstest Du dicher schon), ich wüsste auch keinen besseren Platz als den jetzigen 😉

Und was meinst Du mit "Radlauf funktioniert nicht"? 😉

LG

motorraum

ja nur sieht des doch blöd aus wenn man den kompletten motor hergerichtet hat sämtliche kabel so zimlich versteckt u.die hässlichen behälter hängen da rum.in den radlauf kann ich sie setzen weil sie dort zu tief sitzen,ich frage mich wie das andere hinbekommen das sie weg sind,weist

Ich denke, die Behälter müsste man problemslos lackieren können...

Aber Du willst sie ganz weghaben?

Vielleicht irgendeine Abdeckung - wie moderne Wagen, wo man an nichts mehr herankommt? 😉 Müsste man was finden und anpassen...?

Ich persönlich fände das aber schöner, wenn man die Behälter noch sieht - und das meine ich ernst...

Ich glaube, ich hätte Angst vor einem Kadett, bei dem ich keine Flüssigkeitsbehälter im Motorraum sehe...

Da hat sicher jemand eine gute Idee...

PS.: Der Bremsflüssigkeitsbehälter - wie siehts aus mit dem? Denn der muss gezwungenermaßen am jetzigen Platz bleiben - der stört Dich nicht???

Hallo schau mal im kadett Forum rein da bekommst du bestimmt auch ein paar gute Tips.

Ähnliche Themen

motorraum

nein die müssen weg,will da komplett klienen.ich will nur motor mit getriebe sehen wenn ich die motorhaube offne.ja klar bremsflüssigkeit kann man nicht ändern den hab ich auch schon lackiert,lol.

in gleicher höhe hinter der spritzwand im amaturenbrett. Wird halt nur schwer da dran zu kommen 😉

bau dir doch ne edelstahlabdeckung über die dinger.

ja mit diesem gedanken spiele ich auch,nur sind die orginal behälter zu gross.ich bräuchte da kompaktere bzw kleinere,am besten von einem andern auto,aber welche?????

Mal ganz abgsehen davon, dass ich diese Aktion für kompletten Schwachsinn halte (und zwar nicht nur aus technischer Sicht !), solltest Du mal einen dieser Bastler fragen, ob diese ausgeräumte Kiste sein Alltagsfahrzeug oder nur seine Showkiste für Treffen ist.

Mit "klienen" meinst Du vermutlich cleanen. 😁

Den Wasserbehälter der Scheibenwaschanlage kann man einigermassen problemlos im vorderen Radkasten verschwinden lassen, eventuell einen von einem anderen Fahrzeugtyp vom Schrott besorgen.

Nachteile: Keine Sichtkontrolle des Füllstandes möglich, Nachfüllen umständlich, stärkere Beanspruchung der Pumpe.

Den Ausleichsbehälter der Kühlanlage solltest Du lassen, wie er ist. Die Höhe und die Grösse haben schon ihren Sinn. Bei Innenmontage würde es bei Überhitzung gefährlich, bei zu tiefer Montage ist der Ausgleich nicht mehr sichergestellt.

Den Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit darfst Du nicht versetzen oder verändern. Da spielt der TÜV nicht mit.

Einen eventuell vorhandenen Vorratsbehälter der Servolenkung solltest Du in Grösse und Montagehöhe unverändert lassen, sonst sind Lenkungsprobleme möglich.

Der Tip mit den Edelstahlbehältern ist gar nicht so schlecht. Auf jeden Fall besser als eine radikale Veränderung des Montageortes.

Für mich als Schrauber der alten Schule ist ein Motorraum dann "schön", wenn ich alle benötigten Servicepunkte ohne langes Suchen und Verrenkungen erreichen kann.

Und das ist beim Kadett in der werksseitigen Ausführung gegeben.

Und selbst bei Wettbewerbsfahrzeugen, bei denen gestrippt wird, was nur irgendwie weg kann, sind diese Behälter (vielleicht mit Ausnahme des Waschwasserbehälters) vorhanden und im Motorraum !

...ideen haben Leute... tz... Motorraum Cleanen... ne ne ne... wann guckt man da (im Normalfall) schon rein ?
Da machen andere Verschönerungen/Ergänzungen in meinen Augen mehr Sinn... aber wer's brauch...

Also das einzige, was mir so auf die Schnelle einfallen würde:
* Der Ausgleichbehälter sitzt bei einem Kadetten OHNE ABS auf der Fahrerseite nähe der Batterie... bei Kadetten MIT ABS sitzt dieser auf der Beifahrerseite kurz vor der Spritzwand Nähe Dom ...wenn der also auf der Fahrerseite sitzt, dann kann man sich einen entsprechenden Satz holen und das schonmal umbauen und dort würde es sich auch besser verkleiden lassen.
* Der Behälter der Scheibenwaschanlage sitzt normal auf der Fahrerseite kurz vor der Spritzwand Nähe Dom... der sitzt da eigentlich schon recht gut um ihn z.B. auch verkleiden zu können... es gibt aber ja noch Behälter für die seltene Scheinwerferwaschanlage... evtl. könnte man diesen Behälter umfunktionieren und dann für die Waschdüsen der Scheiben nutzen... soweit ich weiss sitzt der Behälter der Scheinwerferwaschanlage dann auf der Beifahrerseite vorne an der Stirn hinter dem Scheinwerfer... würde also dann auch recht gut verschwinden... und nachfüllen wäre da dann auch kein Thema, da es einen verlängerten Einfüllstutzen dafür gibt.

Mehr fällt mir momentan auch nicht ein...

Ich persönlich würde da nix verstecken... ich finde es so wie es ist viel interessanter... da sieht man noch die "80'er Jahre Style" Technik... nicht so wie bei den neuen Kisten wo alles super toll verkleidet ist und wenn man mal Kühlwasser nachfüllen will muß man einen Fachmann raus kommen lassen... BMW kann das zum Beispiel sehr gut... die Typen mit diesen Kisten tun mir dann immer leid, wenn die am Straßenrand mit Warnblinker stehen und nix machen können, und man selber auch nicht mehr helfen kann... traurig.

Gruß Music.

Meinst in Sachen "Cleaning" sowas in der Richtung?

http://www.kuuk.org/.../IMG_2934.JPG

http://www.mynetcologne.de/.../IMAG0047.JPG

http://www.opel-devils-cologne.de/astra/IM001742.jpg

Soviel ich weiß, "verstecken" Viele die Behälter hinter der Spritzwand. Ist zwar ne wahnsinnige Arbeit, da nicht grad viel platz ist, aber der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. 😉

Also Sinnvoll fänd ich sowas höchstens, wenn man ein mal die Woche den Motor wechseln möchte... schön find ich das nicht... geschmacksache..

Von den Bildern ist aber keins ein Kadett-E, würde ich sagen... sieht mir eher aus wie:
1. Link: Corsa
2. Link: Vectra
3. Link: Astra

...ich möchte es zwar nicht unbedingt ausschließen, das man es auch beim Kadett so hin bekommen könnte... aber ob man den Kadetten dann noch als Alltagsfahrzeug nutzen kann ist die Frage.

Gruß Music.

Nein auf den Bildern ist kein Kadett E dabei, hatte leider keine anderen Bilder zur Hand. Aber beim Kadett E hab ich Das schon oft genug gesehen.
Ist aber wirklich eine aufwändige Geschichte...

motorraum cleanen war schon immer ne aufwendige geschichte.

Mir gefällts aber mehr wenn alles aufgeräumt aussieht und nicht leer. also kabel in ner einheitsfarbe und sauber verlegt, schläuche mit so ner edelstahlummantelung schön verlegt, alles sauber und blitzend.

Link

Link

Link

Link

Deine Antwort
Ähnliche Themen