1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Motor frage

Motor frage

Bekommt man so einen Honda GX390 standmotor in eine 250ccm Cross eingetragen?

Beste Antwort im Thema

Einen Standmotor? Was machst du dann mit Kupplung und Getriebe?

18 weitere Antworten
18 Antworten

Einen Standmotor? Was machst du dann mit Kupplung und Getriebe?

Nur ne ölbadkupplung mit ritzel

Also ganz ohne Getriebe? Und wo bekommst du die Ölbadkupplung her? Und was machst du wenn du in den Leerlauf schalten willst?

ölbadkupplung gibts überall wo es diese gx motoren auch gibt! Diese werden ja im kartsport auch verwendet. die frage ist halt wird das tüv mäßig ok sein? diese motoren haben halt mehr ccm, aber weniger ps und endgeschwindigkeit! Was meint ihr?

Schau mal in einen anderen treat hier. Das Problem kann und wird das abgasgutachten sein. Frag einfach mal beim TÜV nach.

Dazu ist es Schwachsinn. Ne Cross ohne Gänge bringt dir garnichts. Was machst du wenn du zwecks Überquerung eines Hindernisses mal das Vorderrad anlupfen musst? Wird mit nur einem Gang schwierig.

Außerdem sind die Angebotenen Ölbadkupplungen fliekraftgesteuert. Kannst du bei ner Cross aus oben genannten Grund auch nicht gebrauchen.

Ok Danke! Die ccm würden nichts machen?

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Schau mal in einen anderen treat hier. Das Problem kann und wird das abgasgutachten sein. Frag einfach mal beim TÜV nach.

muss ja nicht vollcross tauglich sein, mehr so wald und wiesen sachen

Zitat:

Original geschrieben von Künne


Dazu ist es Schwachsinn. Ne Cross ohne Gänge bringt dir garnichts. Was machst du wenn du zwecks Überquerung eines Hindernisses mal das Vorderrad anlupfen musst? Wird mit nur einem Gang schwierig.

Außerdem sind die Angebotenen Ölbadkupplungen fliekraftgesteuert. Kannst du bei ner Cross aus oben genannten Grund auch nicht gebrauchen.

Ohne zulassung kannst du machen was du willst....

also mit zulassung würde es nicht gehen oder?

aus meiner Sicht geht das nicht. Oder zumind. nur mit enormen finanziellem Aufwand.

Du baust sozusagen einen völlig anderen Motor ein. Zu diesem gibt es keine Daten. Oder zumind. nichts fürs Abgas. Und das knallt dir fananziell so rein, dass du 1 oder 2 neue Kisten kaufen kannst.

Dazu kommt dass es leistungsmäßig Mist ist. Dann bau lieber einen Motor aus ner CR 500 oder einer KTM EXC 380 ein. Der Aufwand dürfte sogar geringer sein

glaub ich habe gelesen das diese motoren sogar den standart für co2 und so erfüllen

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


aus meiner Sicht geht das nicht. Oder zumind. nur mit enormen finanziellem Aufwand.

Du baust sozusagen einen völlig anderen Motor ein. Zu diesem gibt es keine Daten. Oder zumind. nichts fürs Abgas. Und das knallt dir fananziell so rein, dass du 1 oder 2 neue Kisten kaufen kannst.

Dann musst du dem TÜV das nurnoch nachweisen

Ich würde trotzdem nen Motor von ner CR 500 nehmen

Deine Antwort