Motor Fiat Punto 1.2 80PS 59Kw Automatik - mit oder ohne Nockenwellensensor?

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob ein Motor von einem Fiat Punto 1.2 59Kw 80PS 16V Automatik mit der Motorkenn-Nummer/MotorCode 188 A 5000 einen Nockenwellensensor hat? Wir haben einen Motor mit diesem Motorcode gekauft, der keinen dran hat, auch nicht die Vorrichtung dafür. Aber das kann doch eigentlich garnicht sein? Sagt auch unsere Werkstatt. Deshalb hatten wir ja mit diesem Code gekauft. Nun sind wir alle ratlos und die Zeit läuft uns davon und wir kriegen den Wagen nicht fertig gemacht.

Für hilfreiche Antworten sind wir dankbar.
Lg

19 Antworten

Ich seh langsam nicht mehr durch. Wenn also der ältere Motor nur EURO3 Norm erfüllt (in unserer Zulassung steht Euro3), dann müßten wir ja den älteren Motor im Auto haben. Dann hätte aber die Werkstatt den gekauften Motor einbauen können, denn der gekaufte ist ein älterer Motor OHNE NW-Sensor und OHNE 2. Lambda-Sonde. Wir haben aber scheinbar den NEUEREN Motor im Auto MIT NW-Sensor und MIT 2. Lambda-Sonde, der nach deiner Aussage dann EURO4 haben müßte, (darum passt der gekaufte Motor nicht).
Wieso steht dann EURO3 in der Zulassung?? Helft mir mal bitte, ich seh nicht mehr durch.

Das weiß wohl nur Fiat alleine...

Hallo Jebo, ja im Grunde schon aber wir haben es halt jetzt so machen wollen. Wenn uns die Werke das alles gleich gesagt hätte, hätten wir es uns vielleicht auch anders überlegt aber dadurch, daß die Schw... einem nur immer Stück für Stück gesagt haben, so daß es sich für uns so anhörte, als wär es nur ne Kleinigkeit, die noch geamch werden muß, kam halt immer mehr dazu und dann war die Rechnung eben so, daß wir dachten: kommt jetzt auf den Rest auch nicht mehr drauf an. Und das war meiner Meinung nach auch genau so von der Werke beabsichtigt. Hat aber noch Konsequenzen...(die uns aber nix weiter kosten)
Grüße

Deswegen sollte man sein Auto auch net einfach irgendwo zur Reparatur abgeben nach dem Motto: Macht mal! Lieber (verbindliche) Kostenvoranschläge bei mehreren Werkstätten einholen und dann schauen ob es sich lohnt.

Ähnliche Themen

Hallo Jebo,

danke für die Aufklärung, habs so halbwegs verstanden. Was die Rechnung betrifft, da die Werke uns alles immer nur Stück für Stück sagte, war es nicht anders für uns zu machen. Deshalb fühlen uns (unter anderem deshalb) auch über den Tisch gezogen, wer weiß, ob wir das sonst so hätten machen lassen und das war sicher Taktik der Werke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen