Mj.2006 vs. Mj.2008 (Facelift)

Volvo C70 2 (M)

Hallo Forum!

Ein erster Eindruck nach knapp 1200 km:
Das Faceliftmodell ist gelungen!
Ich habe meinen V50 2.0D Mj.06 durch einen aktuellen V50 2.0D (Faceliftmodel 2008) ersetzt.
Mit dem Motor war ich ohnehin schon sehr zufrieden. Der aktuelle ist allerdings deutlich leiser, dreht leichtfüßiger hoch und fühlt sich kräftiger an. Verbrauch bislang 6,3 l., nachgerechnet 6,6l.
Kupplung und Getriebe lassen sich deutlich leichtgängiger bedienen, die Getriebeübersetzung ist kürzer geworden.
Windgeräusche sind kaum noch vorhanden, es ist innen deutlich ruhiger geworden (bisher max. 160-170 km/h). Wieviel davon auf die Verbundglasseitenscheiben geht, kann ich nicht sagen. Allerdings fällt auf, dass die Fenster- und Türdichtungen endlich sauber verlegt sind.
Das GSM-Telefon ist sehr gut, deutlich bessere Sprachqualität als die Volvo Bluetooth-FSE. Mit dieser hatte ich immer wieder das sporadisch auftretende Problem, dass ich den Gesprächspartner nicht, er mich aber sehr wohl hören konnte.
Der Innenraum wurde schön aufgewertet, es wirkt alles etwas moderner und gediegener. Die Sitzen wirken stärker aufgepolstert, sind etwas weicher und noch komfortabler. Bislang nur minimale Störgeräusche, hoffentlich bleibt es so. Endlich brauchbare Ablagen in den Türen.
Auch das Außendesign empfinde ich als echte Aufwertung!

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Faceliftmodell?

Viele Grüße
Der Rennelch

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

@fastrider, fahre auch einen V50 MY08, wunder mich warum "viele" die Handbremse als störend empfinden?
weder stört sie, noch ragt sie in das rechte Bein?!?....... 😕

good night

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Hallo timbi
(off toppic) Nur zum Innendesign des Volvo, nicht des Fahrers? Schade eigentlich...

Zitat:

Gruß Paulchen

Zitat:

Original geschrieben von Paulchen2707



(off toppic) Nur zum Innendesign des Volvo, nicht des Fahrers? Schade eigentlich...

Wo du Recht hast... 😉

Solange man vom Volvo-Design nicht allzu sehr abfällt, muss man doch zufrieden sein, oder?
Ansonsten gibt es ja noch die Schöne und das Biest...
😁😁😁

Hallo timbi

Na ja, so schlimm wirds ja wohl nicht sein... ansonsten gibst ja noch das
Facelift. Schönes Wochenende  wünscht

Paulchen

Ab welchen Baujahr/Baumonat gilt denn das Facelift? Mitte-Ende 2007 weiß ich bislang nur...
Ich bin momentan auf der Suche nach meinem ersten Volvo - V50 soll es werden.

Ähnliche Themen

Hallo Käptn,

mein My08 Facelift wurde im August 2007 gebaut. War wohl einer der ersten.

Zitat:

Original geschrieben von KaeptnKaracho


Ab welchen Baujahr/Baumonat gilt denn das Facelift? Mitte-Ende 2007 weiß ich bislang nur...
Ich bin momentan auf der Suche nach meinem ersten Volvo - V50 soll es werden.

Neue MY gibt's immer nach den Werksferien im Sommer, also früstens ab August. Aber Achtung: nicht der Erstzulassung vertrauen, denn manchmal handelt es sich um Neuwagen des letzten MY, die länger beim Händler auf dem Hof standen.

fiete

Hallo,

bin auch stolzer Besitzer des Facelifts MY08.
Mein Fahrzeug hab ich (wie in meiner Signatur ersichtlich) am 05.07.07.
ausgehändigt bekommen.
Hatte noch Glück. An dem Tag meiner Bestellung (16.04.07) wurde das Bestell-System
bei meinem 🙂 auf MY08 umgestellt...

Zitat:

Original geschrieben von bono1982


Hallo,

bin auch stolzer Besitzer des Facelifts MY08.
Mein Fahrzeug hab ich (wie in meiner Signatur ersichtlich) am 05.07.07.
ausgehändigt bekommen.
Hatte noch Glück. An dem Tag meiner Bestellung (16.04.07) wurde das Bestell-System
bei meinem 🙂 auf MY08 umgestellt...

Hallo Bono,

welche Auswirkungen hatte das Umstellen des Bestellsystemes?

Gruß Paulchen

Hallo Paulchen,

naja Auswirkungen in sofern, daß keine Bestellungen für das Vor-FL vom System
angenommen wurden. Kurze Zeit später stand dann die Datenbank wieder zur Verfügung
aber mit anderem Zubehör und natürlich andern Preisen.
Innerlich hab ich zwar einen Freudensprung gemacht, doch das FL zu kriegen, anderer Seits
wär ich mit dem MY07 als Edition wesentlich günstiger dran gewesen.
Ich habs aber nicht bereut...

@ timbi wg Regensensor:
Die Empüfindlichkeit des Regensensors läßt sich an dem Rädchen einstellen, an dem man sonst die Länge der Ingtervalschaltung regelt. Nach wenigen Wischvorgängen spielt sich das neu ein.
Ich hatte allerdings den Eindruck, dass nach einer Autpowäsche mit Heißwachs der Regensensor nicht gleich so empfindlich ist, wie er sonst war. Gab sich dann aber...

Ansonsten bin ich sowas von zufrieden mit dem Facelift und finde ihn vorne wie hinten schöner als das Vorgängermodell!!! 😁😁😁

Gruß,

Dominik

OT: mannomann diese Tippfehler: habe heute wohl extrem breite Finger...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen