Mittelklasse Limo bis 12k €

Moin,

bin für meine Frau auf der Suche nach einer Mittelklasse Limousine. Momentan fährt sie einen Mini Cooper, der ihr aber zunehmend weniger zusagt. Sie wollte damals unbedingt den Mini haben, obwohl sie so viel auf der Autobahn fährt. Ich habe ihr davon abgeraten, aber was will man machen...
Jetzt will sie etwas langstrecken-tauglicheres.
Meiner Meinung nach eignet sich da eine Limousine immer noch am ehesten.

Laufleistung ist flexibel. Solange der Wagen nicht deutlich jenseits der 100tkm ist, geht das schon in Ordnung, da ich auch ein wenig von Autos verstehe und mir den Wagen genau ansehe. Budget 12t €.
Motorisierung sollte zumindest dem Mini ähneln, der mit 120 PS schon recht sportlich ist. Ob Benzin oder Diesel ist außen vor, die Laufleistung ist mit 15-20tkm grenzwertig. Ich denke die tun sich da nicht viel.
Ausstattung eher Basics wie Klimaautomatik, Tempomat, Getränkehalter 😁 Alles was darüber hinaus geht, ist nice to have. Der Mini ist auch recht spartanisch.

Ich habe selbst schon Fahrzeuge wie Volvo S60, Skoda Octavia im Auge gehabt. Ein Benz oder Audi sind bei dem Budget eigentlich nicht machbar. 3er ist so hip, da bekommt man nur richtig runtergerutschte Fahrzeuge für das Geld.

Hat jemand noch einen Tipp? Möchte nur ein paar Anregungen. Vielleicht habe ich auch das ein oder andere Schätzchen total übergegangen.
Danke!

Seb

Beste Antwort im Thema

Für 12.000€ bekommst Du einen super 3er aus der E46-Serie, sogar mit sechs Zylindern. Nicht alle von denen sind ausgelutschte Mühlen 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo,

ich würde mir für das Geld einen möglichst neuen Wagen mit möglichst wenig Kilometern kaufen. Es sei denn, man steht auf Image (BMW, Audi, Benz), dann kann man sich von möglichst neu und möglichst wenige km verabschieden.

Das muss Du für Dich entscheiden.

Ich persönlich hatte schon Autos von fast jedem Hersteller. Als wichtigster Faktor hat sich über die Jahre herauskristallisiert, dass nicht die Marke entscheidend ist, sondern der Zustand und das Alter/Laufleistung des Autos besonders wichtige Faktoren für ein langes problemloses Autoleben sind.

Übrigens: Mein Werkstatt- und Reparatur-intensivstes Auto bisher war ein Audi A6 und ein Volvo V50 - und das trotz gutem Zustand / Neuwagen. Meine problemlostesten Autos waren von: Hyundai, Citroen, Ford. Da kann man immer Glück oder Pech haben.

Viele Grüße
XG

Auf Image stehe ich jetzt weniger, wohl aber auf ein gewisses Mindestmaß an Komfort und Ausstattung. Natürlich kann man sich auch für 12k nen Dacia NEU kaufen, aber das ist dann nicht das, was wir unter bequemem Reisen verstehen.

Ich denke solange man sich im Bereich um die 100tkm bewegt, halten die aktuellen Marken doch noch ganz gut durch.

Was würdest DU denn jetzt KONKRET empfehlen?

Nimm einen Mercedes C klasse (w203) oder BMW 3er (E46,nach mopf!!!) mit jeweils etwa 140 ps. es gibt keine konkreten problemmotoren. Für die frau würde ich allerdings einen CLK oder 3er Coupe nehmen, ist etwas kürzer aber mit den Fahreigenschaften der limousinen, zudem mehr prestige.

Dieser Kollege hier hat zb erst 40.000 runter:
C180 2006

Hi,

ganz ok der Benz. Allerdings ist der auch schon 6 Jahre alt - in zwei Jahren ist der 8. Das ist dann (in meinen Augen) ein richtig altes Auto.

Meine Vorschläge:
Toyota Auris (3 Jahre alt, 23 TKM)
http://suchen.mobile.de/.../168533287.html
Mitsubishi Lancer (3 Jahre alt, 39 TKM)
http://suchen.mobile.de/.../163115204.html
Renault Megane (3 Jahre alt, 35 TKM, Diesel)
http://suchen.mobile.de/.../171909855.html
Renault Fluence (2 Jahre alt, 14 TKM)
http://suchen.mobile.de/.../160874310.html
Seat Exeo (2 Jahre alt, 27 TKM)
http://suchen.mobile.de/.../171238695.html

Ich würde den Diesel-Megane nehmen.

Viele Grüße
XG

Ähnliche Themen

Leider sind nur die letzten beiden Mittelklasse. Der Exeo gefällt mir noch am meisten.

Wie wär's mit einem Mazda 6? Auch sehr gut zum Kilometerschrubben und sehr zuverlässig, zufriedene Kunden. Die Rostprobleme des Vorgängers scheint Mazda hier etwas besser in den Griff bekommen zu haben.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Oder ein Ford Mondeo?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Oder ein Honda Accord?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Zunächst nochmal danke für alle Antworten von euch zu diesem Thema.
Ich möchte das Ganze zu einem Ende führen, da das Fahrzeug heute gekauft wurde.

Es wurde ein BMW 325i (E90).

Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von hhandschaltung


Zunächst nochmal danke für alle Antworten von euch zu diesem Thema.
Ich möchte das Ganze zu einem Ende führen, da das Fahrzeug heute gekauft wurde.

Es wurde ein BMW 325i (E90).

Vielen Dank!

Fotoooooooos 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen