ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Mir reichts. Soviel Pech

Mir reichts. Soviel Pech

Themenstarteram 3. Dezember 2004 um 15:28

So. Ich hab die Schnauze voll.

Wie einige sicher wissen, bin ich seit september stolzer Besitzer eines Führerscheins und dementsprechend auch meines ersten Kadetts!

Das Glück einen Kadett gefunden zu haben, der grade mal 62.000km gelaufen hat, fast kein Rost hat und zudem alle Verschleißteile neu gemacht bekommen hat konnte ich erst kaum fassen, freundete mich deßhalb sofort mit meinem Kaddi an.

Knappe 2.5Wochen ging es gut, bis mir so ein totaler VollId**t von Golf II Fahrer hinten reinschepperte, sich alle Endbleche etc verzogen haben und der Wiederherstellungswert sich auf etwa 2.950 euro einpendelte.

Egal, habe dann von meiner Versicherung etwa 1.500 euro bekommen und mich schweren Herzens von dem guten Stück verabschiedet.

Nun vor gut 2 Wochen (!!) habe ich das geld dann in einen anderen Kadett bei mir aus der umgebung investiert. sah gut aus, fuhr sich auch gut. Allerdings musste ich bald feststellen, dass so gut wie nichts eingetragen war.

so, heute war ich in der Werkstatt und das Urteil war

VERNICHTEND (!!).

 

1. Kein Umbau ist eingetragen und keine Gutachten vorhanden! Das war mir so nicht klar und hat er (der verkäufer) auch nichts von erwähnt bzw. es falsch

dargestellt.

2. Die montierte Stoßstange ist miserabel mit Kabelbinder teilweise (!!) befestigt, die originalen Aufhängungen sind so verändert worden, dass eine originale Stoßstange kaum noch zu montieren ist.

3. Rost unter den Schwellern

4. Die Domlager sind total hinüber!

5. Bremsleitungen sind fast durch (normaler Verschleiß)

6. Motor ist trocken und super in Schuss (105Tkm)

[ juhu endlich mal ein gutes Haar an der Karre]

7. erheblichen Frontschaden hat das Teil erleiden müssen ( gesagt hat der verkäufer ihm wäre nichts bekannt)

8. erheblichen Heckschaden hatte der Karren ebenfalls, der von der Dimension zu meinem alten Kaddi passte, weßwegen ich grade diesen verkauft hatte!

9. Schiebedach im Eimer (ok das war mir auch aufgefallen aber im Winter relativ egal)

10. Ein quitschen welches ab und an beim linkseinschlag aufgetreten ist. Lag bzw. Liegt wohl am Domlager.

 

So der Schluss der GEschichte ist, dass ich mich nun bemühen werde die Karre zurückzugeben. Schließlich ist das ein total Verkehrunsicheres Fahrzeug, ohne Betriebserlaubniss...man was freu ich mich, wieder so ein scheiss theater.

Da war ich endlich glücklich wieder einen Kadett gefunden zu haben, der auch noch optisch was herrmachte und auch in der Nähe stand.

Na toll. Falls der verkäufer sich drauf einlässt oder doch der anwalt die Sache regeln muss weiß ich erstmal,

DAS ICH FÜRS ERSTE DIE SCHNAU*E VOLL HABE

ich meine...so kurz den Führerschein und schon sooo viel Pech gehabt...

 

:( :( :( :(

traurigen Gruß, der Sub

12 Antworten

Ein bei Verkauf verschwiegener Unfallschaden stellt einen Betrug i.S. des § 263 BGB dar.

Zitat:

§ 263

Betrug

(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.

(3) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter

1. gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung von Urkundenfälschung oder Betrug verbunden hat,

2. einen Vermögensverlust großen Ausmaßes herbeiführt oder in der Absicht handelt, durch die fortgesetzte Begehung von Betrug eine große Zahl von Menschen in die Gefahr des Verlustes von Vermögenswerten zu bringen,

3. eine andere Person in wirtschaftliche Not bringt,

4. seine Befugnisse oder seine Stellung als Amtsträger mißbraucht oder

5. einen Versicherungsfall vortäuscht, nachdem er oder ein anderer zu diesem Zweck eine Sache von bedeutendem Wert in Brand gesetzt oder durch eine Brandlegung ganz oder teilweise zerstört oder ein Schiff zum Sinken oder Stranden gebracht hat.

(4) § 243 Abs. 2 sowie die §§ 247 und 248a gelten entsprechend.

(5) Mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer den Betrug als Mitglied einer Bande, die sich zur fortgesetzten Begehung von Straftaten nach den §§ 263 bis 264 oder 267 bis 269 verbunden hat, gewerbsmäßig begeht.

(6) Das Gericht kann Führungsaufsicht anordnen (§ 68 Abs. 1).

(7) Die §§ 43a und 73d sind anzuwenden, wenn der Täter als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung von Straftaten nach den §§ 263 bis 264 oder 267 bis 269 verbunden hat. § 73d ist auch dann anzuwenden, wenn der Täter gewerbsmäßig handelt.

Themenstarteram 3. Dezember 2004 um 17:15

hm, also er hat definitiv gesagt ihm wäre kein Schaden bekannt. Nun war er nicht der erste besitzer, aber das schließt ihn im prinzip nicht aus, oder Convoybuddy?

Wenn anhand des Zustandes Reste des Unfalls feststellbar sind, kann er sich schwer rausreden.

Die Situation ist so, daß Du (nur) gegen Deinen Verkäufer Ansprüche geltend machen kannst wegen der fehlenden Eintragungen und des Unfallschadens.

Wenn ihm selbst der Umfall untergejubelt wurde, kann er sich wiederum an seinen Verkäufer halten ... usw.

Themenstarteram 3. Dezember 2004 um 17:56

sehr gut, das sind ja auch die hauptpunkte, der rest ist normaler verschleiß...

...dass er davon nichts wusste halte ich übrigens für sehr unglaubwürdig, immerhin ist er nach eigener aussage karrosserie-bauer.

Dafür habe ich auch einen Zeugen, er war alleine.

Hoffentlich ist er einsichtig und es kommt nicht zum streit, ist ein sehr netter kerl und verscherze es mir immer nur ungerne mit netten menschen.

ok, der verkauf war aber nicht korrekt.

naja wird sich morgen melden, nachricht wurde hinterlassen.

Nix für Ungut, aber warum kauftse dann erst die Büchse?

Es gibt da ein Spruch : Drum prüfe, wenn du dich bindest, ob du nicht noch was besseres findest.

Nimm nochmal mit dem Verkäufer Kontakt auf und bestehe auf Rückgabe.

Wenn er sich quer stellt, nimm dir einen Anwalt. Und prüfe, ob du das Auto zurückgeben kannst.

Poche auf die div Umbauten, die nicht org sind.

Ausser du hast den als Ersatzteilspender gekauft. Dasnn haste Pech gehabt.

Themenstarteram 3. Dezember 2004 um 18:00

Ich habe ihn nicht als ersatzteile spender gekauft und einen sehr guten anwalt habe ich auch.

Werde auf rücknahme bestehen.

Und zu dem Punkt warum ich den gekauft habe. Habe erst seit kurzem meinen Lappen bin grade 18 und demnach sehr wenig ahnung. Bin ich einfach mal drauf reingefallen würde ich sagen.

Jetzt bin ich klüger denke ich .... :(

NA dann, viel Glück. Würd aber ein paar Tage dauern. Die Mühlen mahlen langsam.

Der muß den Wagen zurück nehmen! Und als Hilfe empfehle ich Dir beim nächsten Autokauf Augen auf und mach voher einen Termin beim ADAC und laß den dort Durchsehen dann dürfte nichts mehr schief gehen oder zur DEKRA, TÜV oder Opel Händler, kostet vieleicht gerade mal 25Euro aber dafür gehst Du dann auf nummer sicher. Viel glück beim nächsten Autokauf! Und Kopf hoch ist mir auch schon passiert, kann nur noch besser werden!

Themenstarteram 3. Dezember 2004 um 21:26

Danke euch.

Hat mir mein "werkstattmann" wo ich heute mit dem Wagen war auch schon angeboten, der machts kostenlos, sind schon seit jahren (bzw meine eltern) bei ihm mit den autos.

Kann nur besser werden, allerdings...

 

naja

@ submach :

Ach Submachilein... ne ne ne... Du machst da ja Sachen...

Das ein Verkäufer nett ist, ist doch wohl klar... schliesslich will er etwas verkaufen... und wer kauft schon etwas von einem, der frech wird.

Ich kann Dir ja mal was anbieten... und zwar... ich bin ja eigentlich auch ein ganz netter Typ (um mal beim "nett" zu bleiben ;)) ...bei mir hast Du aber den Vorteil, das ich auch zu Leuten nett bin, denen ich NIX verkaufen möchte... also, was ich Dir anbieten könnte wäre:

Wenn Du Dir mal wieder eine Kiste angucken und diese evtl. dann auch kaufen möchtest, kannst Du mir ja vorher bescheid sagen... wohne ja auch in MH ... und dann kann ich da mal mit gucken und testen was die Kiste so noch wert ist...

Ich bekomme in Kürze meinen 7. Opel und somit auch gleich den 6. Kadett-E ...weiss da also schon recht gut bescheid, was man so alles gucken/testen kann...

Am allerbesten ist es sogar, wenn Du Dir eine Kiste anguckst und wenn die so einen recht guten Eindruck macht, dann einfach mal eine Probefahrt machen und damit direkt auf's Tüv-Gelände oder zu einer Werkstatt und dort mal die Kiste von Fachleuten checken lassen... dann gehste (meistens) auf Nummer sicher (wobei es auch Tüv-Prüfer und ähnliches gibt, die ganz gerne mal nen Defekt übersehen).

Wenn ich also mal mit kommen soll, dann schick ne PN und dann machen wir das passend... wir wollen doch einen zufriedenen Kadett-Fahrer mehr in unserer Runde haben ;)

EDIT :

Sorry, hab gerade erst gesehen, das chitqua ja schon die Sache mit Tüv geschrieben hatte... ich hatte da wohl zuvor die Beiträge etwas zu schnell überflogen ;)

Gruß Music.

hey submarch kopf hoch!! das wird schon

hab auch sowas ähnliches mit meinem jetzigen kadett erlebt.....

das ding war dass ich keine / wenig ahnung hatte und an dem auto wirklich sehr viel verschlissen bzw. kaputt war (fahrwerk, motor an allen ecken und kannten undicht, innenraum vergammelt, heizungssteuerung bzw. amaturenbrettbeleuchtung defekt, durchgerostete radläufe usw..). hatte mich damals davon blenden lassen, dass das auto neuen tüv & au hatte tiefergelegt war, und alufelgen hatte - hab dafür 750 eruo bezahlt....

schön blöd!

naja, hab dann alles in eigenarbeit repariert und jetzt kann ich sagen dass mein kadett fast (bis auf ein bischen rost) mängelfrei ist.

wenn ich mir nochmal einen kadett kaufe, dann einen originalen, unverbastelten und möglichst gepflegten... und natürlich sollte dann da GSI draufstehen *ggg*

Themenstarteram 4. Dezember 2004 um 14:50

danke music und die anderen. HAbe dem verkäufer nun bis freitag zeitgegeben nach einem gespräch.

Ist einsichtig und wusste wohl wirklich nichts, setzt sich mit dem vorbestizer in verbindung.

Wie gesagt, nächste mal fahr ich direkt vorm kauf mit inner werkstatt. Hat er mir ja angeboten.

 

aber danke music gegenenfalls komme ich darauf zurück! : )

Deine Antwort