1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Mikrovan gesucht

Mikrovan gesucht

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Auto - Meine Anforderungen: so klein (ich meine wirklich winzig) & so viel Platz wie möglich (da es vorkommen kann dass ich mal drin schlafe) . Was gebrauchtes soll es sein, und zeitgemäßen Schnickschnack wie Fahrspurhaltassistenten oder wie auch immer das heißt, eingebautes Navi, Freisprechanlage etc. brauche ich auch nicht, also kann es ruhig was sein, was schon ein paar Jahre älter ist.
Nachdem ich mich durchs Netz gewühlt hab, bin ich irgendwann über Wikipedia auf Mikrovans und auf den Subaru Libero gestoßen:

Klick mich, ich bin ein Bildlink

Übers Aussehen kann man sich immer streiten, ich find' ihn niedlich 😁-
Nur sind Liberos rar gesäht, daher meine Frage:

Kennt wer von euch ähnlich ausfallende Mikrovans?

23 Antworten

Fiat Panda gab's und gibt's weiterhin als Cross mit Allrad. 3.54m mass der Panda II bis 2012, der aktuelle bringt 3.66m und nennt sich jetzt stolz Panda Van. In der Schweiz sieht man den in jedem Bergdorf als Postfahrzeug.

Diese Microcars / Kei-Cars aus Japan (u. Asien generell?) werden m.W. nicht mehr exportiert, weil sie den europ. NCAP Crashtest nicht schaffen, der unterscheidet sich da und dort vom japanischen Pendant, was die Fzge zwar nicht unsicher macht, aber den Herstellern zu aufwändig ist, sie anzupassen. Deshalb machte sich Daihatsu in Europa vom Acker. Hat "Europa" wieder mal perfekt hinbekommen. Also kauft sich die allradbewusste Hausfrau halt ein SUV als Stadtauto...

Mal ernsthaft, bist Du so einen Micromini schon mal real life gefahren, vor Dir ein Truck und hinter Dir einer? Erinnert mich an ein Mini-EL, das ich bisweilen auf der AB sehe, wie es quasi von den Kurieren den Berg raufgeschoben wird. Kamikaze heisst das wohl auf japanisch. Der Elchtest mit dem Libero dürfte auch lustig sein, ESP war damals nicht mal als SA erhältlich.

Und Schlafen im Panda stell ich mir aber nun gar nicht lustig vor. Da dann schon eher C3P.

Toyota Yaris Verso, soll gerade so zum Schlafen geeignet sein.
https://www.die-luzie.com/die-idee/die-anf%C3%A4nge-autocamper/

Evtl. mal den Fiat Qubo/Fiorino (ab 2008) = Peugeot Bipper = Citroen Nemo anschauen?

Ist mit knapp unter 4 m noch halbwegs kompakt ...

siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/Fiat_Fiorino#Typ_225_(seit_2008)
"Der Laderaum hat eine Länge von 1,52 m (2,49 m bei umgelegtem Beifahrersitz)"
bzw.
https://de.wikipedia.org/wiki/Citroën_Nemo
"Besonders erwähnenswert ist der (optional) komplett versenkbare Beifahrersitz Extenso, der den Laderaum auf 2,55 Meter verlängert."

ist halt keine "Standard-Sonderausstattung", die man in der Suchmaske von Mobile etc. anklicken kann
--> könnte etwas aufwendiger sein, im Gebrauchtbereich die passend ausgestatteten Fahrzeug zu identifizieren ...

Irgendwie finde ich aber auch den alten fiorino ganz cool 🙂

Die letzten Modelle waren zuletzt zwar schon etwas aus der Zeit gefallen, Rost war aber kein so grosses Thema und die 1.4er Benziner waren auch nen guter und solider antrieb

Halt leider nur etwas gross

https://d1b9m7lmejcu5w.cloudfront.net/images/cimg/P/0/38/p0009380-FIAT-FIAT-Fiorino-Panorama-255-414-3--1994-1999-.jpg

Gucke mal nach einem Toyota Yaris Verso. 😉

Bisschen späte Antwort, aber vielleicht bist du ja noch am Überlegen.
Wenn du noch einen gut erhaltenen Libero findest:
KAUF IHN!
KAUF IHN UNBEDINGT!
Allerdings kann es sein, dass ihn keiner hergeben will.
Das ist so ein geniales Auto.

Die Dinger sind ja Teuer. Gut erhaltene aus 1995-1997 stehen teilweise mit 8-9000.- bei den Portalen. Wahnsinn!

Wenn deine Einfahrt halt schmal ist, dann ist sonst die Auswahl halt klein. :-) Und sowas busartiges in der Größe ist sonst zumindest selten.

Alternativen: Piaggio Porter. Suzuki Carry. Daihatsu Hijet.

Deine Antwort