Mietwagen 69er Mustang, nach Tag 1. Miete Pleuel gerissen -> wer haftet?
Guten Tag,
Habe mir einen Tag einen 69er Mustang gemietet.
Bin den ganzen Tag rum gefahren, Temperatur war Ok, Tank Ok, Öl Ok.
Im Mietvertrag steht nicht schneller als 120 kmh fahren -> max 100kmh ok.
Habe dann am Ende des Tages von 50 auf 100 beschleunigt, dann knallte es im Motorraum, bin direkt rechts ran, Fahrzeug wurde abgeschleppt -> Pleuel gerissen.
Fahrzeug war Automatik, 500 000km runter.
Nun habe ich ein wenig sorge, dass ich für den Motorschaden aufkommen muss ?
hatte noch meine Freundin neben mir, wir sind beide der Meinung das ich eigentlich nichts gemacht habe, was den Motor groß schaden könnte.
Klar ich hab mal 1-2 durchgetreten, aber das sollte das Fahrzeug ja eigentlich aushalten.
(Hatte selbst mal einen 60er Lincoln)
Also eigentlich weiß ich wie man mit Oldtimern umgeht.
Aber wie sieht es mit der Rechtslage aus ? Könnte er mich haftbar machen?
Wenn ja was mache ich? Habe ja eigentlich nichts gemacht was gegen den Mietvertrag verstößt.
( Steht drin, keine Kreise drehen (Burnouts) und kein überdrehen des Motor im stand.)
16 Antworten
Bei einem über 50 Jahre alten Auto mit 500tkm auf der Uhr wird es seitens des Vermieters wohl schwierig werden, alles andere als altes Material nachzuweisen.....
Ich gehe mal davon aus , dass es ein "small-block" Windsor-Motor war und nach meiner Erfahrung sind diese Motoren ziemlich robust; wenn es die 3-Gang-Automatik war, kann man den mit Sprint von 50-100Km/h kaum umbringen - das kann der schon ab;
ausserdem ist bei einem Verleih-Fahrzeug ja nie garantiert, dass nicht schon ein anderer Mieter vorher am "Geschehen beteiligt" war;
so gesehen hat der Besitzer den Schaden an der Backe - sicher ärgerlich, aber eben auch (in meinen Augen) ein schwieriges Geschäftsmodell....
als Mieter mit Zeugen in Form einer Beifahrerin muss man sich da überhaupt keine Gedanken machen...