Messe Dortmund

Moin moin!

Hab diese Woche Urlaub und bin am überlegen mir die Motorradmesse in Dortmund mal anzuschauen.

Da es aber ein paar Kilometer von mir aus dahin sind wollt ich einfach mal fragen ob es sich lohnt? Mit den Zahlen kann ich mir wenig vorstellen. Sind 1000 Moppeds viel für ne Messe? Gibt es vielleicht ein Grössenranking für Zweiradmessen? Ich glaub die in München ist auf´m ersten gelle!?

Wär schön wenn mir jemand was dazu sagen könnte. Bitte aber keine Vergleiche anstellen denn ich hab auch noch keine andere Motorradmesse von innen gesehen.

Schönen Dank schon einmal! Bis denne!

17 Antworten

Hi 🙂
Also ich war zwar auch noch nie auf ner Motorradmesse, aber ich stell mir das jetz naiverweise auch nicht viel anders vor als die IAA, halt dann net mit Autos sondern mit Mopeds.

Shows der Hersteller, Vorstellung von aktuellen und neu erscheinenden Modellen, Conceptfahrzeuge, Hostessen incl. dazugehöriger sabbernder Gaffer 😉, ne Bullenhitze in der Halle, Zubehörbereich, Tuningbereich usw.

Gruß

.

Moin!

Klar, denke ich auch.
Mir geht es auch Hauptsächlich um die Größe der Veranstaltung.
Nicht das es nachher eine drittklassige Messe ist wo sich kaum ein großer Hersteller blicken läst.
Von nem Kumpel weiß ich z.B. das man zu den Hamburger Motorradtagen nicht hinbraucht weil da nicht viel los ist.
Das will ich halt bei 300km anreise vermeiden.

Trotzdem danke!

In München warens sicherlich keine 1000. Guck halt mal auf die HP was an Ausstellern alles da ist.

Es sollten zumindest mal alle größeren Hersteller mit dementsprechender Fläche da sein das sie ihre aktuelle Palette präsentieren können.

Dann gibts halt noch jede Menge Tuner, Shops (Polo, etc.) Lederbekleidungen, Stickerstände, Modeschmuckzeug, bedruckte T-Shirts, Motomania-Zeugs, Reise- und Rallyeveranstalter und Futterstände. 😉

Zumindest in München...

Ähnliche Themen

So ist es auch ungefähr in Dortmung.
Mehere Hallen, wo dann die Hersteller austellen. Spontan fällt mir zum letzten Jahr der große Breich der Fighter & Custom Bikes.
Dann wie gesagt gibt es Tuner & Zubehörstände, Gebrauchtmarkt, viel Bekleidung und die Polizei war die letzten 2 Jahre auch vertreten. An manchen Tagen gibts dann eine "Show" - die ich bis jetzt immer verpasst habe.

Von den letzten 2 Jahren gibts es hier einige Bilder.

Werde dieses Jahr wieder hinfahren, wenns dabei bleibt am Freitag.

gruß
appu

Also wenn dort wirklich die Aussage mit den 1000 Motorrädern gemacht wurde, hört sich das doch schon nach ner ganzen Menge an.
Denn allein die großen Hersteller von Aprilla bis Yamaha haben denk ich mal noch lange net so ne große Modellvielfalt um es auf 1000 Modelle zu bringen.
Das hört sich meiner Meinung nach auch nach Nieschenmodellen und -herstellern an, relativ vielen Tunern und Veredelungsfirmen.
Klingt echt interessant. Nur leider zu weit weg und zu wenig Zeit... 🙁
Gruß

1000 Motorräder vielleicht durch den Gebrauchtmarkt? Zumindest gabs sowas nicht in München, wäre interessant gewesen. Ansonsten bringen die Hersteller halt ihre Modelle mit. Manche auch in zwei- oder dreifacher Ausfertigung. Bei Kawa gabs die ER-6n mal aufgepolstert und abgepolstert und kürzere Feder. Da kam dann auch mal meine Freundin aufn Boden... 😁

Ansonsten braucht man da keine Wunder erwarten. Tuner halt noch aber ich schätz wenn wirklich 1000 Stück da sind wirds vor allem durch den Gebrauchtmarkt sein.

Polizei darf natürlich genauso wenig fehlen wie ADAC oder so manche Versicherung. Auch so mancher Radiosender (In München die Rock-Antenne) hat eine Showbühne. Am meisten Männer standen allerdings um die Stangentänzerin rum die heiss die Hüften schwang...
Fehlte blos noch der Spruch "Geh mal zu Seite man sieht das geile Motorrad gar nicht... " 😁

Hi zusammen,
war heute den ganzen Tag auf der Messe in Dortmund und bin etwas enttäuscht. Im Klamotten- und Zubehörbereich war nichts Neues anzutreffen, zudem keine Messepreise.😕
Bei den Herstellern fehlte Honda und Ducati.😕
Wirklich neue Maschinen hab ich auch nicht gesehen - alles schon bekannt aus den Medien.😕
Von 8 Hallen waren sogar Halle 1,2, und 3A überhaupt nicht mehr belegt. Hab so den Eindruck die Messe ist sogar noch kleiner geworden als vorher.😕

Grüße ans Forum

Moin!

Na wunderbar! Gott sei Dank hab ich mich kurzfristig gegen die Messe in Dortmund und für einen kleinen "Bildungsurlaub" in Köln entschieden. Den Kölner Dom muss man ja schließlich mal gesehen haben! 😉

Schade natürlich für alle anderen.

Zitat:

Original geschrieben von titus95


Hi zusammen,
war heute den ganzen Tag auf der Messe in Dortmund und bin etwas enttäuscht. Im Klamotten- und Zubehörbereich war nichts Neues anzutreffen, zudem keine Messepreise.😕
Bei den Herstellern fehlte Honda und Ducati.😕
Wirklich neue Maschinen hab ich auch nicht gesehen - alles schon bekannt aus den Medien.😕
Von 8 Hallen waren sogar Halle 1,2, und 3A überhaupt nicht mehr belegt. Hab so den Eindruck die Messe ist sogar noch kleiner geworden als vorher.😕

Grüße ans Forum

Wie keine Ducati und Hondastand ?

Laut Website sollen die ja da sein...
3b b35 DUCATI Motor Deutschland GmbH - Motorräder
3b b42 Honda Motor Europe (North) GmbH - Motorräder

Mhhhh... werde ich morgen sehen. Mal schauen wie es wird.

Honda und Ducati waren auf jedenfall da !
Mir scheint als wenn du bei den wenigen Hallen auch noch eine vergessen hast.

Aber die Messe wird wirklich jedes Jahr schlechter.
Schnäppchen sind kaum noch zu machen, und es stehen jedes Jahr die selben Stände da. Die Motorradhersteller präsentieren ihre Neuheiten eh nur noch auf den Imot Messen. Allein bei den Messeständen ist der Unterschied schon extrem,
ich glaube der Yamaha Stand von der Imot hätte in Dortmund die ganze Halle 3 in Anspruch genommen
Und das zu nem Preis von 12 bzw 10 Euro naja.
Meine Freundin hat nach ner Jacke gesucht, dafür war es noch Ok da man sich die Rennerrei sparen konnte und so ne relativ große Auswahl hatte.
Denke aber mal das ich bald nur noch zur Imot fahren werde.

Gruß
Lars

Zitat:

Original geschrieben von 4V8 Treiber


Honda und Ducati waren auf jedenfall da !
Mir scheint als wenn du bei den wenigen Hallen auch noch eine vergessen hast.

 

Hi,

wenn Honda dar war habe ich den Stand wohl übersehen, was ich mir fast schon nicht vorstellen kann da wir zu viert langsam und meiner Meinung nach sehr koordiniert durch die Hallen der Reihe nach gegangen sind. Von Ducati hab ich auf einem gemischten Stand mal eine Einzelne stehen sehen. Wenn die doch dort einen Stand hatten, dann Asche auf mein Haupt.

Aber ein Trauerspiel ist diese Messe allemal mittlerweile geworden.

Gruß Titus

Messe

Hallo,
auch ich war heute in Dortmund.
Titus :Honda und Ducati waren dort.

Nachdem ich 5,- Euro Parkgebühren , dann 12 Euro Eintritt bezahlt habe, freute ich mich schon etwas auf die Messe: Aber ich schließe mich einigen anderen an. denn auch ich hatte den Eindruck das die Messe wesentlich kleiner als in den Vorjahren war. Von den sogenannten Messeangeboten hab ich auch nicht viel gesehen. Kommendes Jahr werde ich daher wohl nicht nach DO fahren, sondern mir eine Alternative dafür suchen. Vielleicht hat ja hier jemand einen Tip.

Gruß an alle Biker und unfallfreie Saison
Michael

Mahlzeit alle zusammen...

Jup war irgendwie ein "Reinfall".
Ducati und Honda hatten Ihre Stände in der Halle 3b und waren sich gegenüber. Weiß ich genau da mich die Jungs vom Ducatistand mit nem Brecheisen von der 1098 holen musten 😉

Der gebraucht Teilemarkt war total klein und auch nix besonderes....

btw: Die Getränke preise waren auch nen Hammer.... alls ohne Alkohol 2.6€ nen Bier meine ich 3.20 oder so....

Und es gab auch nicht so schöne Messedamen wie letztes Jahr....

Deine Antwort
Ähnliche Themen