Merkwürdiges Einkuppel-Verhalten im Stand (Hold-Modus/Bremse)
Hallo zusammen,
bei meinem Mercedes GLC 300d, Baujahr 2020, mit 9G-Tronic Automatik tritt folgendes Verhalten seit paar Monaten fast permanent auf:
Wenn ich mit laufendem Motor bspw. an der Ampel stehe in "D" und entweder auf der Bremse oder im „Hold“-Modus bin, dann merke ich in regelmäßigen Abständen (alle 15–20 Sekunden), dass das Fahrzeug offenbar kurz einkuppelt – es gibt einen leichten Ruck, und der momentane Verbrauch springt z.B. von ca. 0,8 l/h auf 1,3 l/h. Nach etwa 5 ~ 7 Sekunden fällt der Verbrauch wieder, und das Ganze wiederholt sich in diesem Zyklus.
Folgendes habe ich bereits ausprobiert bzw. ausgeschlossen:
- Klimaanlage und AC an/aus
- MBUX an/aus
- Sitzheizung an/aus
- Die Batterie kann ich nicht 100%ig ausschließen, allerdings zeigt sich das Verhalten auch nach einer langen Fahrt (bspw. 800 km). Zudem funktioniert die Start-Stopp-Automatik problemlos – was meines Erachtens gegen ein Batterieproblem spricht.
- Auch ist der Fehlerspeicher leer, zumindest laut MBito.
- Anfang des Jahres wurde bei dem Fahrzeug eine Getriebespülung durch die Firma Stern Profis GmbH aus Bickenbach durchgeführt.
Ich halte dieses Verhalten für nicht normal, daher meine Frage: Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen oder eine Idee, worauf dieses Verhalten zurückzuführen ist?
Vielen Dank vorab für eure Rückmeldungen!