Mercedes W211 E230 - gelegentliche Fehlzündungen
Hallo,
ich fahre einen E230, W211, Bj 2007, V6, M272 Motor (150 KW).
Aktueller km-Stand: 363.000 (davon 310.000 auf LPG-Gasbetrieb)
Eingebaut wurde im Jahr 2011 bei km Stand 52.0000 eine Vialle LPi Anlage. Diese hat bist dato keinerlei Probleme gemacht.
Allerdings habe ich seit ca. 2 Monaten das nachstehend aufgeführte Problem.
Beim Warmstart läuft der Motor gelegentlich nur auf 5 Zylindern.
Wenn ich den Motor dann ausschalte und direkt wieder einschalte, läuft er ohne Probleme.
Das Problem habe ich auch nie beim Kaltstart. Immer nur wenn der Motor warm ist und wenn
er dann länger als ca. 10 Minuten gestanden hat.
Wenn das Problem in kurzen Zeitabständen auftritt, leuchtet auch die Motorkontrollleuchte permanent.
Ansonsten erlischt sie sofort wieder nach einem Neustart.
Folgende Fehlercodes zeigt das (Hobby)Fehlerauslesegerät von AutoDia an:
P0300 : beliebiger / mehrere Zylinder Fehlzündung festgestellt
P0306 : Zylinder 6 - Fehlzündung festgestellt
P0304 : Zylinder 4 - Fehlzündung festgestellt
P0305 : Zylinder 5 - Fehlzündung festgestellt
Ich habe schon neue Zündkerzen eingebaut. Aber es kommt nach wie vor zu Fehlzündungen.
Ein ähnliches Problem hatte ich vor circa 4 Jahren schon mal, da war es aber immer nur ein Zylinder (4). Ich habe dann die Zündspule von 4 nach 5 gewechselt und der Fehler ist mitgewandert nach 5.
Neue Zündspule eingebaut, seitdem hatte ich 4 Jahre Ruhe.
Was mich irritiert, ist die Diagnose, dass jetzt gleich mehrere, respektive 3 Zylinder Fehlzündungen haben sollen.
Fahre ich nur auf Benzin, kommt es zu keinen Fehlzündungen.
Kennt jemand das beschriebene Problem und ggf. die Ursache ?
Gruß
Uwe
34 Antworten
Zitat:
@nils2303 schrieb am 28. August 2022 um 21:17:22 Uhr:
Hab zum Glück die Pumpe net machen lassen und hab jetzt neuen Satz zündleitungen und zündspulen daheim
Kann man bei I-net- geschäften einfach zurücksenden.
Zitat:
@cerberus2003 schrieb am 29. August 2022 um 07:55:02 Uhr:
Zitat:
@nils2303 schrieb am 28. August 2022 um 21:17:22 Uhr:
Hab zum Glück die Pumpe net machen lassen und hab jetzt neuen Satz zündleitungen und zündspulen daheimKann man bei I-net- geschäften einfach zurücksenden.
Ja
Wenn die ab Werk auf 0,7mm sind, dann sind es wohl die sogenannten "Gaskerzen". Die allein könnten auch für Probleme sorgen, so lese ich immer mal wieder in den GAsforen. Ich fahre simpel die empfohlenen NGK Kerzen für Benziner und verringere den Abstand einfach selbst vor Einbau.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mawi2006 schrieb am 29. August 2022 um 23:17:07 Uhr:
Wenn die ab Werk auf 0,7mm sind, dann sind es wohl die sogenannten "Gaskerzen". Die allein könnten auch für Probleme sorgen, so lese ich immer mal wieder in den GAsforen. Ich fahre simpel die empfohlenen NGK Kerzen für Benziner und verringere den Abstand einfach selbst vor Einbau.
Die Probleme waren bevor ich die Kerzen eingebaut hab auch schon da.
Handelt sich hierbei um Bosch FR7KI332S Iridium
Zündspulen und Zündleitungssatz neu.
Verzögerte Gasannahme ist weg allerdings bei einer Vollbremsung bis zum Stillstand geht der Motor aus auf Gas.
Batteriespannung Warnung stand im Display.
Motor ruckelt auch noch wenn die Anlage startet
Hast du mal mit der vialle Diagnose ausgelesen?
In der bucht gibt es die relativ günstig um 50€
Viel Erfolg
Zitat:
@DocPepper72 schrieb am 31. August 2022 um 01:21:45 Uhr:
Hast du mal mit der vialle Diagnose ausgelesen?
In der bucht gibt es die relativ günstig um 50€Viel Erfolg
Wurde schon mehrmals ausgelesen stand nix drin.
In Holland wurde mir gesagt liegt warscheinlich an der Einbauposition der Injektoren da diese nicht gleichmäßig weit entfernt eingebaut wurden
Problem ist die Bohrung wurden komisch gesetzt hab das mal auf dem 1. Bild mit Gelb versucht zu markieren.
Das rote ist da wo vorher injektor 1 und 4 waren.
Alter ist das eine Wilde Angelegenheit...
Ich sehe Vialle Injektoren - wahrscheinlich hatte der Mechaniker Tourette.
Anders kann ich mir die Einbaupositionen nicht erklären 😉
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 2. September 2022 um 02:45:29 Uhr:
Alter ist das eine Wilde Angelegenheit...Ich sehe Vialle Injektoren - wahrscheinlich hatte der Mechaniker Tourette.
Anders kann ich mir die Einbaupositionen nicht erklären 😉
Oder er war besoffen. 🙂
Mein Plan ist jetzt den Schlauch von Z. 1 an den Injektoren von Z. 2 anzuschließen und die Verkabelung natürlich entsprechen zu ändern.
Und Injektor von derzeit Z.1 an den Schlauch von Z.2 anzuschließen und möglichst nah an den Injektor von z.3 zu befestigen.
Und auf der anderen Seite das selbe Spiel