Meinung Ausführung AHK Anbau Fachwerkstatt

Toyota Proace

Hi Zusammen,

Ich bin seit 2 Wochen glücklicher Besitzer eines Toyota Proace. Da er standardmäßig nicht über eine AHK verfügte hatte ich letzte Woche einen Termin bei einer großen Kette zur Nachrüstung.

Leider gab es direkt Probleme beim Einbau mit einem Kurzschluss so dass mein Auto 2 Tage in der Werkstatt verbringen musste bis ich es wieder bekommen habe.

Daher war mein Gefühl nicht mehr so positiv und ich habe mich eben einmal unters Auto gelegt und mir den Einbau einmal genauer angeguckt und nun doch ein paar Fragezeichen im Kopf, da ich vieles als nicht vernünftig ausgeführt empfinde.

Gerne würde ich eure Meinungen dazu einmal hören.

Punkt 1(Bild1): ich sehe keine Notwendigkeit so viel von der Stoßstange weg zu schneiden und dadurch fehlt ein Halter und die Stoßstange ist auf der Seite deutlich labiler als auf der anderen Seite wo der Halter noch ist.

Punkt 2(Bild2,3): eigentlich erwarte ich dort eine Schraube? Ist sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite so.

Punkt 3(Bild4): es sind nirgends Unterlegscheiben verwendet. Bei der Schraube kann ich es noch verstehen da sie ja einen großen Kopf hat. Bei der Mutter nicht. Auf der Oberfläche des Trägers sie man ja auch schon eine Klare Beschädigung der Oberfläche.

Was meint ihr, ist das alles soweit fachgerecht oder soll ich nochmal eine Nachbesserung verlangen?

Ich hoffe der Beitrag gehört hier hin und vielen Dank schon einmal über eure Rückmeldungen.

Viele Grüße Florian

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+1
1 Antworten

Ergänzend: es handelt sich um eine Brink abnehmbare AHK von unten gesteckt. Daher erwarte ich eigentlich, dass man gar nichts von der Stoßstange abschneiden muss

Deine Antwort