ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Mein Verbrauch zu hoch?

Mein Verbrauch zu hoch?

Themenstarteram 21. Oktober 2006 um 12:20

Hallo,

habe seit Monatg meinen Mercedes E-220 CDI und bin seit dem etwa 250km gefahren.Also ich hab so ein Verbrach von 12-13 litern und das ist mir definitiv zu hoch.das steh immer bei ab start da.und ab rese steht so 10,5 oder 11 dar.Ich fahr den wagen ziemlich sanft und hab ihn auf 50 km autobahnfahrt gerade mal auf 9,9 gebracht.wenn ich die anzeige resete dann fängt der ja bei 5 litern wieder neu an zuzählen aber die anzeige schnellt innerhalb von 4-5 minuten wieder auf 11 litern oder so hoch...

Er ist Bj.6Monat 2004 und einem dieselpartikelfilter und ist bei 80000km.Vielen dank für ein antworten...

mfg sl55amgprol

Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie

..das ist auch gefährlich. Deshalb wird das im Forum nicht gezeigt, wie es geht. Warum?

Einige hier scheinen ja einen so niedrigen Verbrauch bei Vollast zu haben, dass der Tank bei Teillast mit der Zeit immer voller wird. Leider ist in diesem Zusammenhang ein ohne Zweifel wandlungsrelevanter Mangel von DC zu beklagen: Sie haben sich den Centartikel einer Warnlampe für übervollen Tank gespart. Also muss per Blick auf die Tankuhr permanent kontrolliert werden, damit nicht ungehemmt Kraftstoff auf die Fahrbahn gespritzt wird. Und man muss rechtzeitig genug eine Tankstelle ansteuern, die den Kraftstoff zurück kauft. Dabei ist die Markengebundenheit der Kraftstoffsorten zu beachten.

Du siehst: Vorsicht ist auch hier oberstes Gebot. :D

Super! Vielen Dank für die wie immer kompetente Auskunft. Weiß zufällig jemand, ob man eine solche Warnlampe nachrüsten kann? Gibt es dazu einen Bausatz z.B. bei Elektro-Conrad? Lieber würde ich einen Orginal-MB-Nachrüstsatz nehmen.

Denn ich werde meinen Fahrstil jetzt auch von ständig Volllast auf Teillast umstellen, um dann mit dem nachströmenden Diesel meine Ölheizung zu füttern. Dann braucht meine Familie in diesem Winter zum ersrten Mal nicht zu frieren!

Glück auf

Jürgen

Mein Gott, was ist aus diesem Forum geworden !!

Eine Ansammlung von Schwachmaten, die nichts anderes zu tun haben , als sich hier zu " profilieren " . Hier wurde zu Anfang eine ganz normale Frage gestellt und dann gleitet der Thread auf ein bodenloses Niveau ab.

Schade fürs w 211er Forum.

Gruß

skybird01 :cool:

Zitat:

Original geschrieben von skybird01

Mein Gott, was ist aus diesem Forum geworden !!

Eine Ansammlung von Schwachmaten, die nichts anderes zu tun haben , als sich hier zu " profilieren " . Hier wurde zu Anfang eine ganz normale Frage gestellt und dann gleitet der Thread auf ein bodenloses Niveau ab.

Schade fürs w 211er Forum.

Gruß

skybird01 :cool:

So nach und nach komme ich zur gleichen Meinung... leider.

Themenstarteram 22. Oktober 2006 um 21:54

Und meine Frage konnte auch nicht wirklich beantwortet werden.

Stimmt es eigentlich dass der Dieselpartikelfilter oder Katalysator alle 80000km gewechselt werden muss ?????

Re: Mein Verbrauch zu hoch?

 

Zitat:

Original geschrieben von Sl 55 AMG

Hallo,

habe seit Monatg meinen Mercedes E-220 CDI und bin seit dem etwa 250km gefahren.Also ich hab so ein Verbrach von 12-13 litern und das ist mir definitiv zu hoch.das steh immer bei ab start da.und ab rese steht so 10,5 oder 11 dar.Ich fahr den wagen ziemlich sanft und hab ihn auf 50 km autobahnfahrt gerade mal auf 9,9 gebracht.wenn ich die anzeige resete dann fängt der ja bei 5 litern wieder neu an zuzählen aber die anzeige schnellt innerhalb von 4-5 minuten wieder auf 11 litern oder so hoch...

Er ist Bj.6Monat 2004 und einem dieselpartikelfilter und ist bei 80000km.Vielen dank für ein antworten...

mfg sl55amgprol

@skybird01 und Snoopy001

Und jetzt erzähl mir noch einmal jemand etwas von bodenlosem Niveau und "normaler Anfrage" ihr Gurken!

Glück auf

Jürgen

Hallo Jürgen,

lies doch einmal bitte dein Posting durch, dann wird selbst Dir auffallen, das dieses nicht sehr gehaltvoll ist. Wahrscheinlich kommt jetzt die Kindergartenausrede frei nach dem Motto: "Wir machen doch nur Spass "

Besser jemanden , der nicht richtig schreiben kann, als jemanden, der hier hirnloses Zeug schreibt.

Meine Meinung.

Übrigens: Besser eine Gurke als ein Schwachmat !! :D :D :D

Gruß und Glück ab

skybird01 :cool:

Zitat:

Original geschrieben von skybird01

Übrigens: Besser eine Gurke als ein Schwachmat !! :D :D :D

Reicht es dazu schon sich ne 4-flutige Anlage dranzuschrauben?

am 23. Oktober 2006 um 7:52

Die Frage ist sinnlos, das Thema Verbrauch 1000mal besprochen. In von den Mods stärker geführten Foren wird so ein Thread gleich geschlossen. Ich weiß nicht, warum dieser Thread dann nicht abgleiten sollte. Ein bisschen Späßchen schadet nicht.

@pv125: Großartig! ROFL

am 23. Oktober 2006 um 8:07

Zitat:

Original geschrieben von skybird01

Wahrscheinlich kommt jetzt die Kindergartenausrede frei nach dem Motto: "Wir machen doch nur Spass "

Was könnte denn einer sonst antworten, wenn man ihn fragen würde, wozu er sein Monogramm mit Gummi auf den Teer geschrieben hat ?

G+S

Zitat:

Original geschrieben von pv125

Reicht es dazu schon sich ne 4-flutige Anlage dranzuschrauben?

Nein , nicht ganz, dazu gehören noch die Zwiebelschneiderfelgen, dann ist die Sache perfekt.

Gottseidank ist jeder Geschmack unterschiedlich, aber es gibt leider immer noch Leute, die das nicht verstehen wollen ( können ??) Aber von Euch beiden war ja auch leider nichts anderes zu erwarten.

Gruß

skybird01 :cool:

Zitat:

Gottseidank ist jeder Geschmack unterschiedlich, aber es gibt leider immer noch Leute, die das nicht verstehen wollen ( können ??)

Das kann ich sehr gut verstehen. Und ich weiß auch, dass es so ist. Das sehe ich im Sommer, wenn Männer ihre zu dünnen, blassen Beine in kurze Hosen mit am Fuß weißen Socken in Sandalen stecken. Da denke ich dann schon: "Oha, die Geschmäcker sind verschieden!". Oder wenn ich im Geschäftsleben jemanden mit Kombination sehe, der ein Hahnentritt-Jackett zum Busfahrerhemd trägt. Dann durchfährt es mich schon: "Meine Güte, die Geschmäcker sind verschieden!" Ob die beiden Typen in den Beispielen auch 4-flutig fahren, weiß ich allerdings nicht... :D

...aber eventuell sind sie ja Allianz versichert :D

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie

Das kann ich sehr gut verstehen. Und ich weiß auch, dass es so ist. Das sehe ich im Sommer, wenn Männer ihre zu dünnen, blassen Beine in kurze Hosen mit am Fuß weißen Socken in Sandalen stecken. Da denke ich dann schon: "Oha, die Geschmäcker sind verschieden!". Oder wenn ich im Geschäftsleben jemanden mit Kombination sehe, der ein Hahnentritt-Jackett zum Busfahrerhemd trägt. Dann durchfährt es mich schon: "Meine Güte, die Geschmäcker sind verschieden!" Ob die beiden Typen in den Beispielen auch 4-flutig fahren, weiß ich allerdings nicht... :D

Du hättest sie ja mal fragen können... :D :D

Zitat:

Original geschrieben von pv125

...aber eventuell sind sie ja Allianz versichert :D

Ich glaube nicht das sie das Geld dafür gehabt hätten :D :D

am 27. Oktober 2006 um 7:37

So, ich versuche jetzt mal, anhand von eigenen Erfahrungen, etwas zum Verbrauch zu sagen. Leider hat der Ersteller ja sehr wenig über die Umstände erzählt, wie er zum Verbrauch kam.

Ich fahre täglich einige km zur Arbeit und zurück. Jeweils gut 30 bis 40min durch den üblichen Berliner Stadtverkehr ohne Autobahnanteil.

Der Verbrauch, wenn es gut durchgeht und man nicht an jeder Ampel steht liegt dann bei ca 9,5 l/100km.

Bei reinem Stopp and Go (noch kein echter Stau) ist er zwischen 12 und 14 l/100km. 14 wenn man mal versucht zügig in der zähen Schlange voran zu kommen oder mal leicht dynamisch von einer Ampel wegfährt. 12, wenn man alles sehr kommod macht. Die Durchschnittsgeschw. liegt da bei mir bei ca. 10 bis 11 km/h :)

Und ich fahre auch den 220CDI. Und, ich halte den Verbrauch unter den Bedingungen durchaus für normal. Der Benziner ist hier ja nochmals locker 2 bis 3 l höher geklettert obwohl deutlich leichter.

Also wer sagt so ein Verbrauch ist definitiv zu hoch, der fährt in einer anderen Umgebung. Ich sehe keinen Grund deswegen zum Händler zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen