Mein Tag

Opel Kadett E

Leider kann ich an dieser Stelle die "Mein Tag" Serie um eine Episode erweitern...

Diese Woche hat scheinbar was gegen gut erhaltene Kadetten....

Ich bin heute von der Arbeit nach Hause gefahren - mich freuend, dass eine anstrengende Woche mit vielen Überstunden (Fachinformatiker) endlich zu Ende geht und ich endlich mal die Füße hochlegen kann oder ich mich am Wochenende um Dinge kümmern kann, die ich schon lange vor mir herschieben musste.

Ich bin von der Autobahn heruntergefahren, dann ging es nach einer kurzen Rotphase nach Links. Ich stehe ganz vorne an der Ampel und weiß, wenn ich jetzt Vollgas gebe, komme ich bei der nächsten Ampel gerade noch bei grün durch.
"Naja" habe denke ich mir so bei mir , "warum denn so beeilen, du hast jetzt Wochenende".

Also nach links abgebogen. Nach ein paar Metern kommt zu der einen Geradeausspur noch eine Zweite Spur hinzu. Normalerweise fahre ich immer auf die rechte Spur, da etwas weiter aus 2 Spuren wieder eine Wird und ich da immer ganz gerne auf der Spuhr fahre die wenn mal was ist im Recht ist.

Aber es war viel Verkehr auf dieser Spur und ich wollte auch nicht nochmal groß aufs Gas gehen, denn die besagte Ampel 40m vor mir schaltete schon auf gelb. Ich denke mir "no Stress, dann bleib eban auf der linken Geradeausspur".

Ich halte an der Roten Ampel. "Nicht mehr weit und du bist zuhause - Abendessen und dann Fernsehen" denke ich. Am Headset meine Freundin. Sage ihr wie, schade ich es finde, dass wir uns dieses WE nicht sehen können, weil ich für die Zwischenprüfung lernen muss. Ich warte.
Rechts neben mir halten 5 Autos vor der Ampel. Die Rechtsabbieger eine Spur daneben bekommen grün, um auf die Autobahn Richtung Kassel zu fahren. Ich lege schonmal den ersten Gang ein, denn ich weiß das ich gleich grün bekomme.
Plötzlich ein dumpfer, lauter Schlag. Zuerst werde ich in den Sitz gedrückt. Das Auto wird nach vorne Geschoben. Ich stehe jetzt direkt auf der Kreuzung - die Haltelinie ist hinter mir. Ich brülle ungewollt ein Schimpfwort, während ich mit dem Oberkörper bereits in einer schnellen Vorwährtsbewegung befinde. Direkt zu auf das Lenkrad -ich stehe voll in den Bremsen, eine Reaktion.
Das Headset fällt mir aus dem Ohr - oder ist es mir schon kurz vorher herausgefallen, bevor ich meinen Protest lauthals verkündet habe? - ich weiß es nicht mehr.
Ich hoffe dass meine Freundin nicht am anderen Ende der Leitung vor Schreck das Handy fallen lässt.
Das Lenkrad kommt immer näher. Ich starre auf drei näherkommenden Buchstaben G-S-I. Der Gurt spannt sich, hart aber Schmerzfrei schützt mich treues Auto vor einer unschönen Begegnung mit den eben genannten, silbernen Buchstaben.
Wir kommen zum stehen, alle beide, mein Auto und ich.

Ich nehme das Headset ans Ohr und sage "Schatz, mir ist gerade jemand ins Heck gefahren, machs gut" und lege auf.

Jetzt sehe ich es im Rückspiegel- ein Van, oder Geländewagen der Marke Hyundai steht unmittelbar hinter mir. Viel zu nahe nach meinem Geschmack. Der Hyundai Fahrer und ich steigen aus.
Er ruft, dass er ein Automatik hat und das der manchmal macht was er will. Ich antworte nicht.

Er schlägt vor die Straße wieder freizugeben und vorne an der Bushaltestelle zu halten. Ich sage "Nein, erstmal heben wir die Scherben von meinem Rücklicht auf, damit sich die anderen Autos nicht die Reifen zerstechen". Gesagt, getan.
Ich will die Scherben achtlos in den Kofferraum werfen und mache in auf - nein ich versuche ihn auf zu machen. geht nicht. Die Heckklappe hat eine Form angenommen, die ich plötzlich nicht sehr stylisch finde.
Ich will die Scherben hinten links auf den Röcksitz legen. Geht nicht - die Tür klemmt.
Auf der anderen Seite hatte ich schließlich Erfolg
Eine Fahrerin eines weißen C Corsas neben mir ruft mir irgendwas zu. Ich verstehe es nicht und steige ein- ich denke nicht darüber nach - ein Fehler?

Wir fahren auf die besagt Bushaltestelle um Personalien auszutauschen.

Warum habe ich keine Zeugen gefragt, ob ich für Aussagen ihre Daten haben kann? keine Ahnung. Warum nicht die Corsa Fahrerin?

Ich tausche die Daten mit meinem offenbar in Termindruck stehenden Unfallgegner. Er hat keine Versicherungsdaten - war ja klar.
Er weiß wenigstens bei welcher Versicherung er ist. Ich schreibe mir sein Kennzeichen auf und Vergleiche den Zettel den er mir gegeben hat, mit dem Namen und der Adresse seines Führerscheins.
Ich sage ihm ich rufe seine Versicherung an, aber er soll sich trotzdem bei mir melden und verweise auf die Handy, sowie Festnetznummer auf meiner Visitenkarte. "Ja mache ich, etwa 23 Uhr" sagt er, hüpft in sein Auto und fährt seinen Terminen entgegen.

Sein Auto ? ein paar Kratzer an der Stoßstange, die sowieso nebenbei viel zu hoch ist, weshalb mein Kadett weit oberhalb seiner Stoßstange an einem wunden Punkt getroffen wurde- in Höhe des Kennzeichens.

Ich fahre nach Hause - "soviel zum Thema Wochenende" denke ich mir und tätige - zuhause angekommen die nötigen Anrufe. Ich esse ein Stück Brot - kein Hunger mehr. Der Fernsehabend ist gestorben.
___________________________________________________

Morgen geht es erstmal zum Schätzen und danach zum Arzt. Bisher geht es mir noch gut - aber Schleudertraumen sollen sich immer erst ein bis 2 Tage später bemerkbar machen.

Ich hoffe das mein Kadett, den ich sehr ins Herz geschlossen habe wieder "hingebogen" werden kann. Ich habe so viel Arbeit in ihn gesteckt - und soviel zusammen mit ihm erlebt.
Die Gegnerische Versicherung hat gesagt ich bekomme höchstens 400 Euro Restwert.

Ein Alptraum beginnt...

29 Antworten

niemand geht mir an die Teile vom Music-Boy 😁

Aber eigentlich besteht bei mir gar nicht mal so viel Hoffnung.
Nach dem Kommentar "so einen guten GSi habe ich noch nie gesehen!" versprach mir mein Mechaniker übern Daumen gepeilt einen Schaden von 5-6000 Euro.

Allerdings mit Anbauteilen etc pp. und da würde ich ja günstiger als Neupreis rankommen.

Nochmal den Gutachter abwarten...

Und zu ChrisCab... einfach wunderschön.

Hoffentlich sieht deiner Redfall -und meiner- bald auch wieder so gut aus!

Ja, Sub drücken wir uns die Daumen - wobei ich mir vorstellen kann, dass es deinem (vorl. ehem.) schönen GSi um einiges schlechter geht.

Also was meinen Kaddy betrifft:
Donnerstag wird ein Bekannter mal sehen, was er mit ziehen so machen kann. Ich hoffe, dass der Radlauf dann auch noch ein bisschn mit kommt und auch die Tür hinten dann wieder schließt.

Nächsten Monat läuft der Tüv aus - die Aktion muss also auf jeden Fall so gut gemacht werden, dass ich auch eine neue Plakette bekomme... sonst nutzt ja alles nichts.

Hey Leute,
mein Bekannter hat wie versprochen den Kofferraum gezogen - in mühseliger Arbeit 4 Stunden lang: gezogen, mit dem Hammer ausgebeult wieder gezogen, geschweißt.....

Und ich muss sagen, ich traue meinen Augen immer noch nicht, wenn ich in die Garage gehe und mein Auto bewundere.
Es ist echt Wahnsinn, mir ist als hätte das was ihm angetan wurde verziehen.
Sogar die hintere Tür geht wieder gut auf und zu. Auch der Radlauf ist beim Ziehen wieder rein gekommen (leider ist natürlich die ganze Spachtelarbeit am Schweller und Radlauf, die ich vor 2 Monaten peinlichst genau gemacht habe umsonst gewesen, da es Risse beim Unfall gegeben hat)

Pix:

Licht ausgebaut - jetzt sieht man das Übel besser

von Innen

Neue Heckklappe
(praktisch - man kann seine Einkäufe einladen, ohne die Heckklappe öffnen zu müssen.

Aktuellster Stand nach dem ziehen bin ich dabei zu spachteln

Im Endeffekt hatte ich doch ein Schweine Glück, dass der Jeep so eine unnormal hohe Motorhaube hatte, denn dadurch hat der Rahmen nichts bzw. nur sehr sehr wenig abbekommen und das Kofferraumbodenblech hat sich kaum verzogen.

Ich hab jetzt noch einiges an Arbeit von wegen spachteln schleifen lackieren usw vor mir und dann gehts zum Onkel TÜV

Achja das Gutachten.... der Wiederbeschaffungswert wurde auf läppische 600 Euro geschätzt.... ich bin bald vom Stuhl gefallen, als ich das gesehen hab und habe direkt bei dem Gutachter angerufen. Der sagte das die so bei EBAY (auf der Zunge zugehen lass) die Kadetten etwa so auslaufen.... ich will nicht wissen, was er auf das Gutachten geschrieben hätte, wenn ich nicht jede Menge Sonderausstattung eingebaut hätte .. 20 Euro?

Ich hab laut Gutachten auch einen Kadett 1.3 i - cool ich hab einen Einspritzer, interessant. Hatte mein Motor eine Geschlechtsumwandlung über Nacht ?... der Gutachter hat meiner Meinung nach echt seinen Beruf verfehlt!

Na, das liest sich ja schon mal ganz anders..Fein, dass du schon soweit bist - alle Achtung!

Was das Gutachten betrifft, so habe ich wohl großes Schwein gehabt nach meinem Unfall. Meiner wurde als Liebhaberfahrzeug eingestuft, Cabrio, weniger Stückzahlen etc...

Ich glaube, es gibt so viele unterschiedliche Gutachten wie es Gutachter auf dieser Welt gibt.

Hoffentlich bekommst du noch etwas raus..

Ähnliche Themen

Heute war der große Tag. Nach vielem Spachteln und viel zu lang erscheinenden Schleifarbeiten habe ich beschlossen endlich zu lackieren.

Also kurzum den Lack noch ein bisschen angeschliffen und mit Benzin gereinigt.
Dann mit Heißluftfön - und einem ordentlichem Abstand - die Sprühdose auf eine annehmbare Temparatur um die 20 Grad geberacht, sowie die zu lackierenden Flächen etwas angewärmt... denn ich denke mir bei 6 Grad in der Garage lackiert es sich nicht so toll..
dann Augen zu und durch

Vor dem lackieren

Ich habe die Spraydose etwa zu 3 vierteln leer gemacht, bis ich zufrieden war.
Frisch lackiert

Jetzt steht mein Kaddy erstmal in der Garage und soll zusehen, dass er trocknet - bei den Temperaturen glaube ich nicht, dass er unter 2 Tagen auszeit wieder raus kann.
Ich bin auf das Ergebnis gespannt!

Mensch, Red, wie du dich reinhängst..das ist oberklasse!
Ich nehme gespannt Anteil an der weiteren Entwicklung.
Ich hoffe, dass dir alles so gelingt, wie du es dir vorgestellt hast. Das Wägelchen sieht schon recht gut aus..man glaubt kaum,dass er mal so zerdeppert war. Wäre toll, wenn du ihn bald wieder mit Freude fahren kannst!

Es werden weiterhin die Daumen gedrückt!

hast fein gemacht 😉 mein respect hast du ich hab eine ähnliche arbeit mit meinen durch ich bin erlich wenn ich die kadetten nicht so lieben wuerde diese arbeit wuerde ich sonst nicht nochmal machen wollen!

Hut ab !

Gut wieder hinbekommen ... und sauber !

Glückwunsch!!!

Hoffe es bleibt allen erspart, was hier beschrieben wurde, da ziehe ich den Hut. Habe meinen 3 Türer als Schrottmodell geschenkt bekommen und stecke seit 6 Jahren alle meine Bemühungen in das wundervolle Stück, und bekomme nur Kopfschütteln entgegengebracht. Es ist schön zu lesen, das ich nicht der letzte Liebhaber bin. Weiterhin allen eine gute Fahrt und Schutz vor allen, die lieber Bahn fahren sollten Grins.

Also wenn ich das so lese bekomme ich echt nen Hass auf die Versicherungen...

Dass die versuchen den Preis zu drücken is klar... aber für 600 euro nen Kadett zu kriegen dem nix fehlt is ein echtes Glück...
Die Kisten bei Ebay kannst meistens eh vergessen... steht dran dass die keinen Rost haben und wenn hinkommst haben se 20cm große Löcher

Aber eins lern ich daraus... Sobald meine Stufe fertig is geh ich erst mal zu nem guten Gutachter!!!

Ach ja: Bei mir schütteln alle auch den Kopf... vor allem weil ich mir jetzt für den Winter noch ne Stufe zulegen will weil mir mein 53.000km Kadett für den Winter einfach viel zu schade is...
(Auch wenn der mich grade mit dem Motorproblem an den Rand des Wahnsinns treibt)

Ich war kürzlich beim TüV gewesen. Mein Autochen ist leider durchgefallen, aber das gute daran ist, das es Mängel sind die mit dem Unfall nichts zu tun haben:

- Motor Ölt
- Kennzeichenbeleuchtung defekt (das Ding ging noch, als ich bevor ich zum TÜV einen kleinen Checkup gemacht habe)
- Der Verbandskasten war 3 Monate abgelaufen *Hand vor die Stirn schlag* sowas vergesse ich immer.. das ist einfach zu offensichtlich

Und die eigentlich schwerden Mängel waren:
- Handbremse zieht einseitig
- Betriebsbremse hinten einseitig, mehr als 25%
- Halterung am vorderen Abgasrohr abgerissen

Ich habe mir natürlich direkt vor Ort einen Verbandskasten gekauft bin danach zum Teiledealer gefahren und habe für 68 Cent ne neue Birne für die Kennzeichenbeleuchtung geholt, ne neue Deckeldichtung und ein Hosenrohr (musste ich dummerweise komplett kaufen, da die Halterung - ein blöder Winkel der ans Rohr geschweißt ist (übrigens ne Sollbruchstelle) der natürlich nicht einzeln zu erwerven war - aber bei 37 Eur kann ich nicht meckern.

Naja also habe ich alle, bis auf 2 Mängel selbst behoben. Außer eben die Bremsen, denn da traue ich mich nicht ran, das ist mir zu wichtig für die Sicherheit.

Nun zum interessanten Teil:
Also das Auto heute in der Werkstatt abgeben und Mittags wieder abgeholt. Der Mechaniker hat gesagt der Federnsatz an den Trommelbremsen wurde getauscht und hat mir gesamt 130 Euro entlockt.

Daraufhin wollte ich direkt zum Tüv fahren und die Nachuntersuchung machen lassen. Da ich natürlich den Beleg vergessen hatte fuhr ich erst mal Heim, um ihn zu holen.
Die Bremse fühlte sich etwas härter an als sonst und der Pedalweg war sehr kurz - ich habe mir aber nicht viel dabei gedacht außer - das so ein paar Metellfedern ja ganzschön was ausmachen können.

Zuhause angekommen Tüv Beleg geholt und sich wieder ins Auto geschwungen. Obwohl der Tüv nur noch 30 Minutern offen hatte habe ich mich entschieden wegen des Feierabendverkehrs durch die Stadt zu fahren. Eine wahrlich gute Entscheidung!
An der ersten Ampel angekommen bemerkte ich, dass das Auto von alleine stoppte, beim ausrollen - so als wenn man ganz leicht die Bremse antippen würde. Ich hab mir nur gedacht, dass ich morgen nochmal in der Werkstatt anrufe und nachfrage, ob das normal sein kann.

Nach etwa 1 km fahrt und mehreren Bremsvorgängen ist mir aufgefallen, dass plötzlich von vorne links ein schabendes Geräusch kam.
So fahre ich nicht zum Tüv hab ich mir gedacht und bin in eine Seitenstraße gefahren.

keiner da ? Gut!

2. Gang, Gas und Bremse. Entweder höhrt das schaben jetzt auf, oder die Bremsbacken brechen mir durch hab ich mir gesagt.
Nach etwa 60 Metern gleichzeitig Gas und Bremse konnte ich plotzlich das Bremspedal ganz locker bis auf das Bodenblech drücken - und das fast weiderstandslos.

Ich bin verdutzt per Handbremse (die noch super funktionierte) stehengeblieben und hab versucht mit dem Handy die Werkstatt anzurufen - keiner da, Feierabend. Super!

Bin dann mit Warnblinkanlage ganz langsam zu der Werkstatt hingefahren, da sie in der Nähe war. Bremsen mittels Handbremse, Motor, Luftwiederstand durch Hand-aus-dem-Fenster-halten und Anker - werfen. Den Bremsfallschirm hatte ich leider nicht dabei.

Tja jetzt steht mein armer Kaddy direkt vor dem Eingang der Werkstatt auf das der Mechaniker erstmal nen Hals bekommt, wenn er morgen früh an die Arbeit fährt und nicht auf seinen Parkplatz kommt, weil da ein Blau- Silberner Kadett im Weg steht!

Also die letzte Zeit hab ich fast nur Pech

Mensch, Red, du bist kurz vorm Ziel!
Die Werkstatt hat etwas verbockt, also müssen sie's wieder richten, und das werden sie auch. Und, was den Tüv angeht, so finde ich, gibt es da ganz andere Kaddys, die schrottreif dort vorgeführt werden. Du kannst total zufrieden mit dir und deinem Glanzstück sein, dich trennen nur noch wenige Momente vom Tüv!

Kopf hoch, Augen zu (nicht ganz, 😁) und durch!

Liebe Grüße Chris

Also erstmal meinen hohen Respekt für Dein Engagement und mein Beileid für Deine Pechsträhne.

Aber da sag mir doch noch einmal einer Opel seien langweilige Autos.

Und denk immer daran: Alles ist auch für etwas gut.

Alles Gute und viel Glück
Claus

Juhuuu

😁 😁 Juhuuu mein treuer Kaddy hat die Nachuntersuchung bestanden! Und das mit Bravour. 😁 😁

Ich hab das Grinsen kaum noch aus dem Gesicht bekommen, als ich folgenden Satz auf dem Prüfbeleg gelesen habe: "keine Mängel feststellbar"

Wenn ich in nächster Zeit mal von der Arbeit komme bevor es schon dunkel ist, mache ich nochmal ein Foto, wie mein Autochen jetzt aussieht, denn beim letzten Bild, dass ich hier reingestellt habe ist das Rücklicht noch nicht eingepasst worden.

Was die Sache mit den offensichtlich kaputtreparierten Bremsen angeht, so hat das die Werkstatt nun gefixt... auch wenn sie nicht zugeben einen Fehler gemacht zu haben und mir gegenüber meinten, dass sie absolut nichts gemacht hätten und das Bremssystem tadellos funktioniert hätte, als sie es getestet haben, nachdem ich das Auto vor ihrer Werkstatt mit glühenden Felgen abgestellt habe. Ihr Argument war, dass vielleciht ein Sandkorn in ein Ventil geraten sei und das da schonmal das System ausfallen kann - ja klar ich fahre regelmäßig in der Innenstadt im Sandkasten Dünenrally.

Ich vermute, das die vielleciht einfach vergessen haben das Bremssystem zu entlüften. Im Endeffekt war es so, als wenn die Bremse dauerhaft leicht angezogen war und bei meinem Ich-bremse-jetzt-bis-das-schleifen-weg-geht-oder-bis-die-bremsbacken-brechen-Manöver sich die Bremsflüssigkeit noch die restlichen paar Grad erhitzt haben muss, bis sie anfing zu sieden.

Aber was solls jetzt geht es ja wieder - ich habe nochmal die Bremsflüssigkeit messen lassen, nicht das die durch das Sieden unbrauchbar geworden ist. War aber ok.

Jungs, ich möchte Euch allen nochmal vielmals danken, das ihr mir den Mut und die Kraft mit Euren unterstützenden Worten gegeben habt so weit zu kommen - vorallem dir, Chris. Jetzt hat mein Autochen noch weitere 2 Jahre bekommen und ich habe auch nicht vor ihn vorzeitig wieder herzugeben - und vor allem nicht an einem Schrottplatz -oder Presse

Glückwunsch zur Plakette !

Und HUT AB vor Deiner Leistung nach dem Bums ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen