Mehr Leistung, ausgefeilte Technik und „fully connected“

Blitzlicht, laute Musik und 192 PS*: Gerade stellt SEAT den neuen Ibiza CUPRA auf der IAA vor. Auf der weltgrößten Autoschau in Frankfurt feiert das Top-Modell seine Premiere. Wer nicht vor Ort sein konnte, liest hier die wichtigsten Fakten.

[bild=2]

Drive Select und Fahrassistenten

Der Motor wird stärker: Statt 1.4 Litern befinden sich jetzt

1.8 Liter

unter der Haube. 12 PS mehr (jetzt 192*) liefern

320 Newtonmeter

an matt-silberne 17-Zoll-Felgen. Damit beschleunigt der neue Ibiza CUPRA in 6,7 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 235 km/h.

Der 1.8 Liter TSI-Turbomotor kooperiert mit einem hydraulisch geregelten Fahrwerk. Mit Drive Select kann der Fahrer zwischen

zwei Fahrwerkskonfigurationen

wählen, die Dämpfung und Lenkung beeinflussen. In schnellen Kurven verringert zudem das elektronische Quer-Sperrdifferential XDS die Neigung zum Untersteuern. Die elektronische Stabilisierungskontrolle hält den SEAT in der Spur. Multikollisionsbremse, Müdigkeitswarnung und Berganfahrassistent sind ebenfalls an Bord. Das Instrumentenpanel im Innenraum wurde überarbeitet, das neue Lenkrad kommt aus dem Leon.

SEAT Ibiza Cupra mit neuen Funktionen

Der neue SEAT Ibiza CUPRA glänzt mit Konnektivität auf höchstem Niveau: Mit der

Full Link-Technologie

verbindet sich der SEAT über Apple Car Play oder Android Auto mit dem eigenen Smartphone, MirrorLink spiegelt die Bedienoberfläche von Android-Handys auf dem Touchscreen des Ibiza CUPRA.

[bild=3]
Um den Blick länger auf der Straße zu lassen, hilft die SEAT DriveApp mit der Vorlese-Funktion („Text to speech“). Sehr nützlich in fremden Städten oder unübersichtlichen Parkhäusern: Die Funktion „Where is my car“. Sie erleichtert das Wiederfinden des Ibiza CUPRA, falls man sich nicht mehr erinnern kann, wo er parkt.
Die SEAT ConnectApp wurde in Zusammenarbeit mit SAMSUNG entwickelt. Sie schreibt Nachrichten oder Facebook-Posts per Spracheingabe. Außerdem lassen sich bestimmte Gesten mit Befehlen verknüpfen: Malt man zum Beispiel ein Haus, ruft die App zu Hause an.

Äußerlich hat sich am neuen SEAT Ibiza CUPRA wenig geändert, da das aktuelle Design gut ankommt. Serienmäßige Bi-Xenon-Scheinwerfer leuchten die Fahrbahn aus, tagsüber zeigt das LED-Tagfahrlicht die Position an. Auch am Heck leuchten LEDs. Das dreitürige Coupé steht auf speziell entwickelten 17-Zoll-“Barcino”-Alus.

Den neuen SEAT Ibiza CUPRA gibt es ab 23.060 Euro.

*Kraftstoffverbrauch Superbenzin bleifrei, kombiniert: 6,0 l/100 km; CO2-Emission, kombiniert: 139 g/km; CO2-Effizienzklasse: D

Premiere auf der IAA 2015
Der neue 1.8 Liter Motor
CUPRA Cockpit
+2