Ruckeln bei Kaltstart

Mazda CX-5 KE/GH

Hallo ich habe seid geraumer Zeit jetzt einen schönen CX5 bin ansich sehr zufrieden.
Nur in letzter Zeit springt er morgen komisch an. Er ruckelt einmal so komisch und hört sich auch komisch an. Dann läuft er aber wie gewohnt ruhig und so wie er laufen soll. Bin total zufrieden damit.
Hast vielleicht jemand eine Idee, was da auf mich zu kommt? Er hat gerade 46000km runter. Das darf doch eigentlich noch nichts sein. LG und danke für Eure Gedanken.

12 Antworten

Hallo, lass mal die Glühkerzen überprüfen

Zitat:
@Matuky schrieb am 13. Juni 2025 um 12:57:23 Uhr:
Hallo ich habe seid geraumer Zeit jetzt einen schönen CX5 bin ansich sehr zufrieden.
Nur in letzter Zeit springt er morgen komisch an. Er ruckelt einmal so komisch und hört sich auch komisch an. Dann läuft er aber wie gewohnt ruhig und so wie er laufen soll. Bin total zufrieden damit.
Hast vielleicht jemand eine Idee, was da auf mich zu kommt? Er hat gerade 46000km runter. Das darf doch eigentlich noch nichts sein. LG und danke für Eure Gedanken.

Hallo. Kann es ein Batterieproblem sein? Zu diesem Zeitpunkt mag diese schon halb tot sein...

VG

Deine Beschreibung klingt eindeutig nach einer oder mehreren defekten Glühkerzen.

Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.

Bei 4600km per Anno kann bei einem Diesel alles mögliche defekt gehen.

Von Batterie, Glühkerzen, AGR, Wasser im Kraftstoffsystem, Turbo bis hin zum DPF ist alles möglich.

Hallo @Matuky,

bitte für die Zukunft ein aussagekräftigeres Topic wählen als "Mazda Cx5 2,2l Diesel 177ps BJ. 10/15" das findet keiner mehr wieder und sagt nichts aus. Ich habe das mal geändert.

Beste Grüße 😀

Hallo,

das ist nicht alles mögliche, das ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine oder mehrere Glühkerzen.

Es werden nicht alle Zylinder vorgeglüht und die Selbstzündung funktioniert dann nicht bei allen Zylindern. Nach ein paar Umdrehungen kommen die fehlenden Zylinder dann dazu.

Jetzt ist es noch kein großes Problem, im Winter kann es aber passieren das du die fehlenden Zylinder warmorgeln musst... vielleicht bis die Batterie schlapp macht.

Lass uns wissen ob das richtig war.

Zu letzt vor einem Monat online. Ob da noch was kommt?

@Matuky

Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 20. Juli 2025 um 21:46:00 Uhr:
Zu letzt vor einem Monat online. Ob da noch was kommt?
@Matuky

Du hast recht.

Boah, wie ich das hasse.

Eine Anfrage stellen und sich dann nicht mehr melden.

Hallo, ich war bei Mazda in der Werkstatt, die haben gesagt dass beim cx5 BJ 2015

Die Glühkerzen überwacht sind. Da müsste

Es eine Fehlermeldung geben.

Entschuldige bitte dass ich nicht mehr gemeldet habe. Kommt nicht wieder vor.

Lg

Und was ist beim Auslesen herausgekommen?

Ich finde das ausschließliche Verlassen auf eine Fehlermeldung oft zu kurz gedacht. Hier könnte man beispielsweise (wenn möglich) die Stromaufnahme messen, aber selbst das muss nix sagen.

Es gibt so oft Defekte, welche einen Fehler "melden" müssten, es aber nicht tun. In diesem Fall, bei einem 10 Jahre altem Fahrzeug und den Symptomen, würde ich schon mal die Glühkerzen wechseln, kann kein Fehler sein. Der nächste Winter kommt bestimmt.

Die Fehlerüberprüfung für ddas Steuergerät ob Glühkerzen funktionieren ist eine Leichtigkeit.

Genauso einfach wie das Überprüfen ob eine Birne kaputt ist.

Deine Antwort