Marderbiss - 2tes Mal (Dienstwagen)

Hallo,
ich habe inzwischen den 2ten Marderbiss / Kühlmittelschlauch seit 2 Monaten an meinem Dienstwagen. Ich habe nun ein Marderspray gekauft und Kabel / Schläue eingesprüht.

1. Das ist eine klebrige Sache, ist das ein Problem, wenn das Fahrzeug zurückgegeben wird.
(Ich habe aber nicht mit dem Sprayen "übertrieben"😉
2. Kann da etwas passieren, wenn von dem "Spray" etwas auf Motor oder sonstige heiß werden Stellen kommt?
3. Habt Ihr ggf. sonstige Tipps (außer Einbau eines Marderschrecks), die helfen könnten?

Allerbesten Dank für Eure Hilffe wiedermal schon einmal vorweg!

VG
B

2 Antworten

Zitat:

@BOP schrieb am 8. März 2025 um 12:54:58 Uhr:


Hallo,
ich habe inzwischen den 2ten Marderbiss / Kühlmittelschlauch seit 2 Monaten an meinem Dienstwagen. Ich habe nun ein Marderspray gekauft und Kabel / Schläue eingesprüht.

1. Das ist eine klebrige Sache, ist das ein Problem, wenn das Fahrzeug zurückgegeben wird.
(Ich habe aber nicht mit dem Sprayen "übertrieben"😉
2. Kann da etwas passieren, wenn von dem "Spray" etwas auf Motor oder sonstige heiß werden Stellen kommt?
3. Habt Ihr ggf. sonstige Tipps (außer Einbau eines Marderschrecks), die helfen könnten?

Allerbesten Dank für Eure Hilffe wiedermal schon einmal vorweg!

VG
B

Bevor man sowas macht sollte der Mardergeruch entfernt werden. Denn die netten Tierchen markieren ihr neues Revier. Bestes Mittel gegen Marder ist und bleibt ein Unterboden Schutzgitter

Also wie @Laberetto schon sagt muss der Geruch erst raus und dann kann man sämtliche sachen probieren. Ich persönlich hab gute Erfolge mit ultraschall marder schreck erreicht welche direkt bei meinem Parkplatz per Batterie laufen ( hab die Teile auch auf dem Dachboden wo marder auch effektiv verschreckt wurden )

Deine Antwort