mal was zum Schmunzeln ......
HI,
wenn man regelmässig hier so die Beiträge liest, wird man automatisch hellhörig wenn etwas Abnormales am geliebten Vehikel passiert. So auch neulich: Meine OHL berichtet mir am Abend als sie zur Arbeit fuhr, habe sich das neue C30 Mobil bei ihr gemeldet: NICHT ANGESCHNALLT und fiepte und lärmte. Sie ganz entnervt: Gurt angelegt, Gurt abgeschnallt: Es tut sich nichts, der Babyelch lärmt weiter. An der nächsten Ampel Motor aus, kleine Gedenkminute, schnell noch aus der Handtasche ein Mintbonbon, Motor an: Der Elch ist zufrieden.
Tage später wieder das gleiche Spiel: Der C30 fiept und lärmt und meint: ANSCHNALLEN!!! Meine OHL sauer auf den Kleinen, fährt weiter - sie muss ja zur Arbeit. Aber er lärmt und lärmt.
Am Abend wieder Klage an mich. Ich am anderen Morgen den Freundlichen angerufen zwecks Reklamation Belegungsmelder Fahrerseite defekt; (man(n) ist ja schlauer MT - Leser). Erste Reaktion des Freundlichen? Ein Lächeln - mit der Frage: Wo legt denn Ihre Frau während der Fahrt die Handtasche ab? Ich mit einem hä? die Frage an meine OHL weitergegeben. Antwort: Wo denn sonst, wie immer auf dem Beifahrersitz!
Damit war die Reklamation vom Tisch, der kleine Elch wieder lieb, oder hat von Euch jetzt noch jemand eine Frage ???
Gute Fahrt
JÜRIELCH
14 Antworten
Du wirst es nicht glauben, aber meine bessere Hälfte war mal mit dem Auto unterwegs und da derselbe "Fehler".
Sie ist zum :-) gefahren und die haben dann nur etwas geschmunzelt.
Also, wie Du siehst, geht es nicht nur Deiner Frau so.
Grüße,
dirk
Frauen ... pfffff ... 😁😁😁
Ich frage mich, wieviele Beifahrer mit einem Gewicht von 5kg das es gibt...
Der Sensor reagiert viel zu schnell !
Ähnliche Themen
Wie gut, dass wir alles in der Hose haben! 😁
Is auch bloß ne Spielerei die kaputt gehen kann,demzufolge nervt und am Ende Geld kostet...
Aber um was in aller Welt ist eine OHL ? Hab ich noch nie gehört den Begriff.....
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Wie gut, dass wir alles in der Hose haben! 😁
Ich find das Fach vorne am Sitz voll genial für's Portemonnaie (schreibt man das so ?).
Das ist echt ne gute Idee, vor allem da man die Fächer in den Türen eh nicht wirklich gebrauchen kann.
hallo jürielch
nicht alles auf die frauen schieben !!!!!😁 habe bei meinem v 50 das selbe problem gehabt nur hat der sensor bei extremer sonneneinstrahlung ausgelöst und das während der fahrt was ein lärm 😕 und das einige male bis mei freundlicher den sensor gerichtet hat
grüß norbert
will mich ja jetzt nicht unbeliebt machen, aber die viecher auf dem bild "elche.jpg" sind wohl eher rentiere?!!
na dann, einen schönen abend.
Zum Schmunzeln finde ich das ganze eigentlich gar nicht, eher zum Ärgern über die Schlampigkeit Volvos, bzw. deren Zulieferer.
Wenn eine Sitzbelegungserkennung beim Auflegen einer Handtasche auslöst, dann ist sie kaputt, falsch ausgelegt und/oder eingestellt, meine Meinung!
Wenn mein freundlicher nach der Reklamation so einer Fehlfunktion über mich / meine Frau "schmunzeln" würde, würde sich dies sehr schnell ändern, da bin ich mir relativ sicher.
Ich würde da eben ganz und gar nicht über die OHL schmunzeln, sondern eher über das Gedankengut der verantwortlichen Ingenieure.
Bleibt zu hoffen, daß an wichtigerer Stelle weniger nachlässig gearbeitet wird.
@ HIRWI: Ich würde vielleicht sogar "Rothirsche" sagen. REN
@ fligomin
Über Deinen Beitrag kann ich gar nicht schmunzeln, ich finde der ging voll daneben,
Was soll wieder das Gehacke auf Volvo und seine Ingenieure?
Ich denke, sie werden sich schon was dabei gedacht haben, wenn ca. in der Mitte der Sitzfläche in einem kleinen Bereich der Melder etwa bei 5Kg anspricht, es soll ja auch die ganze Sitzfläche überwacht sein.
Außerdem hat sich unser :-) in keiner Weise unkorrekt geäussert, sein Verhalten war 100% o.K.
@ chopper01
Sorry, ich wollte nichts auf die Frauen im allgemeinen schieben.
Wir, meine Frau und ich, haben uns beide über den Vorfall köstlich amüsiert, daher der Beitrag im MT.
@ Letotec
OHL bedeutet hier bei MT 'oberste Heeresleitung' (liebevolle Bezeichnung unserer Frauen).
Hab ich auch erst hier zum ersten mal gelesen und durch nachfragen erfahren.
@ hirwi
Danke für den Hinweis, so genau kenn ich mich halt nicht aus, ich fand das Pic einfach gut und wollte es Euch nicht vorenthalten.
Beste Grüsse
JÜRIELCH
Wenn Du es daneben findest, einen Werkstatt wegen eines solchen Verhaltens zu kritisieren, so sei dir dies natürlich gegönnt. Ist eben Deine Meinung.
Eigentlich bezog ich mich auch auf die Passage:
Zitat:
Sie ist zum :-) gefahren und die haben dann nur etwas geschmunzelt.
von User "dirkddh".
Und da bin ich der Meinung, daß man die hausgemachten Probleme lieber lösen sollte (der Beitrag von chopper01 beweist ja genau ein solches) anstatt seine Kunden von oben herab zu belächeln.
Ich kenne wenig weitere Autos, die bereits beim Auflegen einer Handtasche den Gurtwarner fälschlicherweise auslösen. Somit ist hierbei ein "Gehacke" auf Volvo durchaus angebracht, wie ich finde.
Wenn Du dieses Verhalten eines Händlers i.O. findest, bitteschön!
Ich würde ein solches Verhalten meines Autohauses gegenüber mir oder meiner Frau im Zusammenhang mit einem berechtigt reklamierten Fahrzeugmangel nicht tolerieren.
Wenn man sich in der Entwicklung bei Volvo nämlich etwas gedacht hätte, so könnte der Sensor durchaus zwischen einer Person, bzw. einem Kindersitz und einer Handtasche unterscheiden (wie es eben beim Gros der übrigen Fahrzeuge der Fall ist).
Man versucht hier imho Sicherheit um jeden Preis vorzugaukeln, sei es nun praxistauglich oder nicht (und diese Lösung ist es definitiv nicht).
Wir bewegen uns mit diesem Tread aber nun in eine Richtung, in die wir doch eigentlich gar nicht wollen, oder?
Da kann ich Flingomin leider nur Recht geben. Gerade wenn man - aus Sparsamkeint ? - ein Auto ohne Ablagen baut, werde ich ja gezwungen, etwas auf den Beifahrersitz zu legen. OK, eine Frauenhandtasche paßt eh' in keine Ablage. Wahrscheinlich ist der Sensor falsch plaziert. Wäre er weiter vorne, gäbe es das Problem nicht.
Diese Gängelung des Fahrers mit der Elektronik nervt wirklich. Beim Passat ist zwar das mit dem Gurt-Gebimmle besser gelöst, dafür bekommt man aber die elektrische Parkbremse nicht los, wenn man nicht angegurtet ist 😠 Das nervt, besonders, da nicht Angurten nicht automatisch einen Sicherheitsmangel darstellt.
Dageben finde ich die Lösung, daß der Passat nur anspringt, wenn man die Kupplung tritt, sehr sinnvoll, seit mich meine Frau mit einem Corsa beim Starten mit Gang mal faßt in der Garage umgefahren hat 😁 So was kann aber jedem mal passieren und wenn es passiert gibt es schnell teure Kratzer oder mehr.
Gruß Eike
1. der bescheidene sensor spricht definitiv bei weniger als 5kg an ... 2-3kg genügen - zumindest bei mir.
2. naja bei diesem neumodischen info-system dingens und den einstellungskram bzgl. fahrzeug im radio hätten die alten schweden ruhig auch ne option für den gurt-quark programmieren können ... aber nee is ja zuviel verlangt.
... naja ob das technische verständnis einer frau (und auch vieler männer) unbedingt so weit gehen muss das fehlverhalten (und das ist es für mich) einer kfz-sensorik zu vermuten glaube ich weniger. insofern ist das auch nicht witzig ...