Macht es Sinn meine Autoscheiben zu tönen?
Hallo ihr Lieben,
Der Sommer ist im Anmarsch und die Herausforderung mit der extremen Hitze.
Ich habe mir letztes Jahr so ein Stoff Überzug für die Seitenfenster als Sonnenschutz benutzt.
Jetzt habe ich Erfahren, dass der Soff Überzug meine Kinder zwar Schatten bietet aber nicht vor UV-A-Strahlung schützt. Laut Ärzte Zeitung sind UV-A-Strahlen höchst krebserregend.
Ich habe keine Erfahrung mit Auto Scheibentönung, deshalb würde ich mich über jeden guten Rat freuen bevor ich sinnlos Geld ausgeben.
Danke schonmal in voraus!
11 Antworten
Das sagt zumindest ATU dazu:
"Tönungsfolien vermindern die Blendung durch Sonne und bieten fast 100%igen Schutz vor UV-Strahlen. Der praktische Nebeneffekt: Die Innenausstattung Ihres Wagens bleicht nicht so schnell aus."
https://www.atu.de/.../autoscheiben-toenen.html
Also, ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, daß getönte Scheiben dafür sorgen, daß der Wagen sich deutlich weniger aufheizt.
Ich habe zwei große Kombis und bei beiden die Scheiben maximal (im legalen Rahmen) tönen lassen, damit meine Hunde nicht cross gebacken werden. Und bei beiden Autos hatte ich den Vorher/Nachher Vergleich, da ich sie nicht am ersten Tag in meinem Besitz habe tönen lassen.
Ergo, von der Aufheizung her kann ich es nur empfehlen!!
Just my 2 cents Arrgyle
Vielen Dank für eure Hilfe??
Ich habe mir Auskunft bei Firmen in meine nähe eingeholt und die haben bei der Beratung eure genannten Punkte erwähnt. Die meinten, bei mein Tesla schont es sogar die Batterien. Weil die Folie, die aufgeheizte Luft nicht so leicht durch das Glas entweicht.
https://rw-folierung.de/
@Arrgyle ich finde es echt Klasse und sehr aufmerksam von dir dein Hund vor der Sommer Hitze zu schützen. Leider ist vielen überhaupt nicht bewusst
@crclk danke für den Link, dadurch konnte abschätzen welche Firmen vertrauenswürdig waren. Du hast mir die Angst bisschen genommen.
Schützen die Folien denn wirklich vor UV-Strahlen? Ich kann mir das manchmal gar nicht vorstellen. Habe meine Scheiben bei dem Kombi auch von einer Firma tönen lassen mit 95% Tönungsfolie (Wegen Optik, Kind und Hund). Hatte mir also erhofft, 3 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Das mit dem aufheizen kann ich bestätigen. Auch ist es hinten etwas dunkler geworden.
Aber bei Sonnenschein scheint die Sonne hinten derart rein, das sie dem Kind blendet. So als wäre da gar keine Folie.... Daher kann ich mir das irgendwie gar nicht vorstellen, da die Sonne ja trotzdem recht stark auf der Haut scheint. Ich lasse mich aber gerne des besseren belehren, da wir aus diesem Grund momentan immer noch ein dünnes Tuch vor die Scheibe stopfen. Genau solche Aktionen wollte ich mir mit einer Folie eigentlich ersparen.
Zitat:
@BMWE46328 schrieb am 8. September 2022 um 07:12:05 Uhr:
Aber bei Sonnenschein scheint die Sonne hinten derart rein, das sie dem Kind blendet. So als wäre da gar keine Folie.... Daher kann ich mir das irgendwie gar nicht vorstellen, da die Sonne ja trotzdem recht stark auf der Haut scheint. Ich lasse mich aber gerne des besseren belehren, da wir aus diesem Grund momentan immer noch ein dünnes Tuch vor die Scheibe stopfen. Genau solche Aktionen wollte ich mir mit einer Folie eigentlich ersparen.
Sonne, Licht ist das was du siehst mit den Augen.
UV siehst und fühlst du nicht weil es eine für den Menschen nicht erfassbare Wellenlänge hat.
Materialien, in diesem Fall Folien, können Wellenlängen absorbieren, sie können sogar extra dafür ausgewählt werden.
Natürlich altern diese Folien unter Einwirkung von UV-Strahlung entsprechend.
Ein Tuch ist so ziemlich das nutzloseste was du tun kannst, UV Strahlung hat eine kürzere Wellenlänge als Licht, das heißt wenn du ein Tuch hast müssten seine Löcher schon so klein sein das du noch nichtmal Licht durchscheinen siehst und sein Material muss auch UV-fest sein.
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 10. September 2022 um 16:49:31 Uhr:
Zitat:
@BMWE46328 schrieb am 8. September 2022 um 07:12:05 Uhr:
Aber bei Sonnenschein scheint die Sonne hinten derart rein, das sie dem Kind blendet. So als wäre da gar keine Folie.... Daher kann ich mir das irgendwie gar nicht vorstellen, da die Sonne ja trotzdem recht stark auf der Haut scheint. Ich lasse mich aber gerne des besseren belehren, da wir aus diesem Grund momentan immer noch ein dünnes Tuch vor die Scheibe stopfen. Genau solche Aktionen wollte ich mir mit einer Folie eigentlich ersparen.Sonne, Licht ist das was du siehst mit den Augen.
UV siehst und fühlst du nicht weil es eine für den Menschen nicht erfassbare Wellenlänge hat.
Materialien, in diesem Fall Folien, können Wellenlängen absorbieren, sie können sogar extra dafür ausgewählt werden.
Natürlich altern diese Folien unter Einwirkung von UV-Strahlung entsprechend.
Ein Tuch ist so ziemlich das nutzloseste was du tun kannst, UV Strahlung hat eine kürzere Wellenlänge als Licht, das heißt wenn du ein Tuch hast müssten seine Löcher schon so klein sein das du noch nichtmal Licht durchscheinen siehst und sein Material muss auch UV-fest sein.
Und was machen die Herrschaften wenn sie aus dem Fahrzeug aussteigen?
Man kann heutzutage echt alles übertreiben.
Vielleicht ein Ganzkörper -Regenschutz.
Naja, wenn du in der Sonne liegst, cremst dich ja auch ein... so ne längere Autobahnfahrt kann ungeschützt denselben UV Impact auslösen wie ein Sonnenbad und Kinder sind da nochmal besonders exponiert.
Das ist imo auch mittlerweile mehr als anerkannt und nicht Teil irgendeiner Sinndiskussion.
Es geht in meinem Fall um ein 10 Monate junges Baby, welches ich sehr wohl noch entsprechend vor der Sonne schützen MUSS und möchte. Bitte also von unnötigen Diskussionen absehen.
Zitat:
@BMWE46328 schrieb am 10. September 2022 um 19:16:47 Uhr:
@simonwernEs geht in meinem Fall um ein 10 Monate junges Baby, welches ich sehr wohl noch entsprechend vor der Sonne schützen MUSS und möchte. Bitte also von unnötigen Diskussionen absehen.
Brauchst mich nicht zum Thema belehren Wir haben selbst zwei Erwachsene Töchter und wir haben auch auf ihre Gesundheit geschaut. Aber heute wird einfach vieles Maßlos übertrieben. Einerseits wird alles versucht um die Kinder von allen möglichen Fernzuhalten und anderseits wird vieles billigend in Kauf genommen.
Brauch jetzt hoffentlich nicht einges aufzuzeigen.
Ja, früher war alles besser. ;-)
auch das Klima...
Der Anstieg der täglichen UV-Belastung ist Teil des wissenschaftlich belegten Klimawandels und mehr als noch vor 20Jahren sollte man dieses Thema nicht einfach wegwischen und ich finde es gut das hier entsprechende Produkte besprochen werden.
Du hast vollkommen recht. Ich verstehe nicht, wieso Menschen anderen ohne Grund negativ auf die Füße treten.
Ich wollte anfangs meine Autoscheiben wegen des Hitzeschutzes tönen lassen. Stand jetzt habe ich bei meinem Tesla nach der Scheibentönung ca. 8 km pro 100km weniger an verbrauch, weil ich die Klimaanlage weniger benutzen musste.
Pluspunkt: Man schont dadurch den Akku auf langer Sicht.
@BMWE46328